Obwohl Erdnüsse klein sind, spielen sie in unserem Leben eine große Rolle. Erdnüsse genießt man am besten, wenn man sie in Wasser dünstet. Diese schmecken nicht nur gut, sondern sind auch nicht zu heiß oder zu kalt, sodass sie leicht aufzunehmen und zu verdauen sind und für Menschen jeden Alters sehr gesund. Als nächstes werfen wir einen Blick auf den Nährwert von Erdnüssen. Inhalt dieses Artikels 1. Welchen Nährwert haben Erdnüsse? 2. Wie man Erdnüsse am nahrhaftesten isst 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Erdnüssen 1Was ist der Nährwert von ErdnüssenErdnüsse sind sehr nahrhaft, können das Blut auffüllen, die Haut verschönern und die Vermehrung der Blutplättchen fördern. Der Nährwert von Erdnüssen ist so hoch, dass sogar einige als hochwertige Nahrungsmittel bekannte tierische Lebensmittel wie Eier, Milch und Fleisch schlechtere Ergebnisse liefern als Erdnüsse. Der Kaloriengehalt von Erdnüssen ist höher als der von Fleisch, 20 % höher als der von Milch und 40 % höher als der von Eiern. Auch andere Inhaltsstoffe wie Eiweiß, Riboprotein, Kalzium, Phosphor, Eisen etc. sind höher als in Milch, Fleisch und Eiern. Erdnüsse enthalten außerdem verschiedene Vitamine wie A, B, E, K, sowie Lecithin, Eiweißaminosäuren, Cholin und Ölsäure, Arachinsäure, Fettsäuren, Palmitinsäure und weitere Nährwerte. 2Wie man Erdnüsse am nahrhaftesten isstObwohl es viele Möglichkeiten gibt, Erdnüsse zu essen, ist der Nährwert am höchsten, wenn sie in Wasser gedünstet werden. Durch Braten und Pfannenrühren können das Vitamin E und verschiedene Nährstoffe in Erdnüssen leicht zerstört werden. Erdnüsse sind reich an Pflanzenölen, die bei Hitzeeinwirkung zu einem scharfen Nahrungsmittel werden. Zu viel Essen kann leicht zu Halsschmerzen führen. Daher empfiehlt es sich, sie in Wasser zu dünsten. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch weder zu heiß noch zu kalt, leicht aufzunehmen und zu verdauen und für jedes Alter sehr gesund. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Erdnüssen1. Menschen mit Diabetes können es nicht essen. Denn wir alle wissen, dass Ärzte bei dieser Krankheit eine strenge Kontrolle der Ernährung verlangen, insbesondere eine Ölaufnahme, die 30 g pro Tag nicht überschreiten sollte. Erdnüsse sind der Hauptbestandteil von Erdnussöl, daher ist es meiner Meinung nach mittlerweile jedem klar, dass Diabetiker ihre Aufnahme streng kontrollieren müssen oder ihnen vom Verzehr abgeraten wird. 2. Für Patienten mit Blutergüssen und Schwellungen ist es nicht zum Verzehr geeignet. Erdnüsse sind reich an einem Faktor namens Prokoagulans. Wie der Name schon sagt, kommt es beim Verzehr von Erdnüssen durch einen traumatisierten Patienten zu einer Blutstauung im betroffenen Bereich, die sich nicht auflöst. Dies verschlimmert den Zustand, führt leicht zu Schwellungen und Schmerzen und macht es unmöglich, sich so schnell wie möglich von den Symptomen zu erholen. 3. Patienten mit dickem Blut sollten nicht zu viele Erdnüsse essen, insbesondere nicht die rote Schale von Erdnüssen, da die Schale von Erdnüssen die Funktion der Blutgerinnung und Hämatopoese hat. Daher sollten wir bei dieser Art von Patienten nicht zu viele Erdnüsse essen. |
<<: Sind Produkte mit der Aufschrift „natürlich“ wirklich Geldverschwendung?
>>: Braucht man eine Tetanusimpfung, wenn man von jemandem gebissen wird?
Was ist die Website des deutschen Online-Supermark...
Pflanzzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind mehrjäh...
Avocados gehören zur Familie der Avocadogewächse,...
Die grüne Litschi, auch Guiwei-Litschi genannt, i...
Die Palmfarnpflanze hat eine schöne Form und leuc...
Was ist die Lincoln National Group? Die Lincoln Na...
Wir alle wissen, dass Starbucks ein beliebtes Caf...
Der Ginkgokern ist der Samen von Ginkgo biloba, e...
Wir alle wissen, dass wir gut frühstücken sollten...
Schwarzer Sesam hat nicht nur die Wirkung, das Ha...
Woher stammen die Samen des Hühnerfedergemüses? H...
Granatapfelschale ist die Haut des Granatapfels. ...
Anmerkung des Herausgebers: Die Weltgesundheitsor...