Trocknungstechnologie für Augenbohnen

Trocknungstechnologie für Augenbohnen

Tatsächlich essen viele Menschen gerne getrocknete Augenbohnen. Wie bereitet man sie also zu? Hier sind die einzelnen Schritte:

1. Materialauswahl:

Wählen Sie junge Augenbohnen, die frei von Insektenbefall, Rost, Deformationen, Schäden und Verschmutzung sind. Es ist am besten, verschiedene Sorten Augenbohnen separat zu trocknen, um zu vermeiden, dass die getrockneten Produkte unterschiedliche Längen und Farben aufweisen.

2. Blanchieren:

Junge Augenbohnen haben eine zarte Textur, daher sollte die Blanchierungszeit in kochendem Wasser nicht zu lang sein. Im Allgemeinen sollten sie nach 2 bis 4 Minuten aus dem kochenden Wasser genommen und sofort in kaltem Wasser eingeweicht werden, um die anhaltende Wirkung der Restwärme zu verhindern. Dadurch können auch die klebrigen Substanzen entfernt werden, die die Augenbohnen abgeben.

3. Farbschutz:

Durch Zugabe von 0,5 % Natriumbikarbonat zum Blanchierungswasser der Augenbohnen können Sie dazu beitragen, dass die Augenbohnen grün bleiben und das Aussehen der getrockneten Augenbohnen verbessert wird.

4. Schwefelbegasung:

Breiten Sie die blanchierten Augenbohnen im Innenbereich auf Bambusmatten aus und räuchern Sie sie mit 200 Gramm Schwefel pro Kubikmeter. Dies kann Oxidation, Verfärbung und Fäulnis während des Trocknens verhindern, den Verlust von Vitamin C verringern und die Trocknungsgeschwindigkeit erhöhen. Außerdem weist das Endprodukt bessere Rehydratationseigenschaften auf.

5. Trocknen:

Die natürliche Trocknung wird oft durch die Witterung beeinflusst, daher ist künstliche Trocknung am besten. Sie können auch Ihre eigene Backstube für die Massenproduktion entwerfen.

6. Lagerung:

Bei der Lagerung getrockneter Augenbohnen müssen Sie darauf achten, dass sie nicht feucht werden und nicht verderben. Sie können sie mit Polyethylen-Agrarfolie zu großen Verpackungsbeuteln verschweißen. Jeder Beutel fasst etwa 20 Kilogramm. Nach dem Verpacken binden Sie die Beutel zu und versiegeln sie. Auf diese Weise verderben sie innerhalb von zwei Jahren nicht. Wenn die Ware als offizielles Handelsgut hergestellt wird, muss über die Verpackung nachgedacht werden. Die Augenbohnen müssen während des Trocknens sortiert und geformt werden, um eine saubere Verpackung zu ermöglichen.

<<:  Verarbeitungstechnologie von Augenbohnenprodukten

>>:  Wie bereitet man köstliche Augenbohnen zu? Detaillierte Schritte zum Kochen von Augenbohnen mit Eiergeschmack

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Stoffballs

Euphorbia obesa ist eine Pflanze der Gattung Euph...

Schwarzer Ziegeltee

Einführung in den Schwarzziegeltee Ziegeltee stam...

Hast du heute schon Milch getrunken? Hast du es richtig getrunken?

Trinkmilch erfreut sich heute bei Kindern, Schwan...

Mag Oleander lieber Schatten oder Sonne?

Mag Oleander lieber Schatten oder Sonne? Oleander...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lotusbambus?

Lotus Bamboo Einführung Lotusbambus ist eine Pfla...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Weißdornscheiben?

Jeden Herbst, wenn Weißdorn in großen Mengen auf ...