Hast du heute schon Milch getrunken? Hast du es richtig getrunken?

Hast du heute schon Milch getrunken? Hast du es richtig getrunken?

Trinkmilch erfreut sich heute bei Kindern, Schwangeren, Erwachsenen und älteren Menschen großer Beliebtheit und ist zu einem gängigen Nahrungsmittel im täglichen Leben geworden.

Aber wissen Sie es? Für unterschiedliche Personengruppen und Altersgruppen gelten unterschiedliche Anforderungen an die Menge und Art der Milchaufnahme. Außer Milch pur zu trinken, gibt es noch andere Möglichkeiten, sie zu konsumieren!

1. Wissen Sie, wie viel Milch Sie täglich trinken müssen?

Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ sollten Erwachsene unter normalen Umständen 300–500 Gramm Milch und Milchprodukte pro Tag zu sich nehmen, Kinder im Alter von 2–3 Jahren 350–500 Gramm pro Tag, Kinder im Alter von 4–5 Jahren 350–500 Gramm pro Tag, Kinder im Alter von 6–10 Jahren 300 Gramm pro Tag, Kinder im Alter von 11–13 Jahren 300 Gramm pro Tag und Kinder im Alter von 14–17 Jahren 300 Gramm pro Tag.

Die hier empfohlene Aufnahme umfasst nicht nur die reine Milch bei Zimmertemperatur, die wir trinken, sondern auch Joghurt, Frischmilch, Ziegenmilch, Stutenmilch, Kamelmilch, verschiedene Milchpulver, Käse, Kondensmilch usw. Im Allgemeinen verwenden wir hauptsächlich Kuhmilch und andere Milchsorten werden je nach Bedarf und Vorlieben oder unter Anleitung eines professionellen Ernährungsberaters ausgewählt.

(ii) Gibt es außer dem bloßen Trinken von Milch noch andere Möglichkeiten, die Milchaufnahme zu steigern?

Normalerweise trinken die Leute Milch zum Frühstück oder vor dem Schlafengehen. Tatsächlich ist Milch auch neben dieser Methode eine unverzichtbare Zutat bei der täglichen Essenszubereitung. Beispiele hierfür sind das Hinzufügen von reiner Milch zum Kaffee, Milchdampfbrötchen, Milchbrot, Milchkeksen, mit Milch und Ei fermentiertem Klebreis, Milchshakes, Fruchtjoghurt, Milch zur Zubereitung von Suppen und Gerichten usw. Diese verschiedenen Ernährungsweisen können nicht nur die Milchaufnahme steigern, sondern auch den Geschmack der Speisen verbessern und den Appetit steigern.

(3) Braucht Ihr Baby bei einer Eiweißallergie wirklich Milchpulver?

Da das Wissen über Milcheiweißallergien immer weiter zunimmt, entscheiden sich viele Eltern häufig für verschiedene spezielle Säuglingsnahrungen, wie etwa Aminosäuren-Säuglingsnahrungen, stark hydrolysierte Säuglingsnahrungen, mäßig hydrolysierte Säuglingsnahrungen usw., ohne eine Diagnose durch einen Arzt zu erhalten, wenn bei ihren Neugeborenen Ekzeme, blutiger Stuhl, Durchfall, Blähungen, Erbrechen usw. auftreten.

Tatsächlich ist die Diagnose einer Milcheiweißallergie ein professioneller und komplizierter Prozess. Wenn das Baby die oben genannten unerklärlichen Symptome zeigt, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um andere Krankheiten auszuschließen und so die optimale Behandlungszeit nicht zu verzögern. Anschließend sollten Sie entscheiden, ob Sie spezielle Säuglingsnahrung verwenden möchten. Darüber hinaus kann auch eine Laktoseintoleranz die oben genannten Symptome hervorrufen, sodass professionelle Gastroenterologen und Ernährungsberater erforderlich sind, um diese zu identifizieren.

Sobald eine Milcheiweißallergie bestätigt ist, wird der Arzt Ihnen detaillierte Optionen für Säuglingsnahrung nennen. Es ist jedoch zu beachten, dass regelmäßige Nachuntersuchungen notwendig sind, um die Menge und Art des Spezialmilchpulvers den Symptomen des Babys entsprechend anzupassen.

4. Können Milch und Sojamilch austauschbar sein?

Viele ältere Menschen, Kinder oder Erwachsene, die nach dem Trinken von Milch Durchfall bekommen, ersetzen die Milch häufig durch Sojamilch. Ist es also möglich, es zu ersetzen?

Laut der „Chinese Food Composition Table (Standard Edition) 6th Edition“ sind Milch und Sojamilch beides hochwertige Proteinquellen und ihr Proteingehalt ist ähnlich. Allerdings ist der Calciumgehalt der Milch mit knapp 107 mg Calcium pro 100 g Milch relativ hoch. Allerdings enthalten 100 g Sojamilch nur etwa 5 mg Kalzium. Daher können Kinder, Schwangere und ältere Menschen mit erhöhtem Kalziumbedarf nicht einfach Milch durch Sojamilch ersetzen, sondern sollten auch auf die Kalziumzufuhr achten.

Wenn wir lediglich an einer Laktoseintoleranz leiden, können wir auf andere Milchalternativen zurückgreifen, wie etwa Joghurt, Sauermilch, laktosefreie Milch usw. Sie können die Milch auch mehrmals in kleinen Mengen trinken, entsprechend erwärmen und zu Grundnahrungsmitteln trinken, was die damit verbundenen Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern kann. Wenn Sie es absolut nicht trinken können, sollten Sie unter Anleitung eines klinischen Ernährungsberaters oder Ernährungswissenschaftlers auf eine Kalziumergänzung achten.

5. Macht das Trinken von Vollmilch dick?

Übergewicht und Fettleibigkeit sind mittlerweile zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit geworden, das in allen Altersgruppen nicht ignoriert werden kann. Diese Situation hat nicht nur die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals, sondern auch der Eltern und Kinder auf sich gezogen. Daher greifen Menschen, die bereits übergewichtig oder fettleibig sind oder deutlich zugenommen haben, zunehmend zu fettarmer oder Magermilch.

Eigentlich ist das unnötig, denn im Allgemeinen trinken wir täglich etwa 300 Gramm Milch. Obwohl der Fettgehalt von fettarmer oder Magermilch reduziert ist, erhöht sich der Kohlenhydratgehalt. Darüber hinaus ist es für uns im Vergleich zur täglichen Nahrungsaufnahme wichtiger, auf die tägliche Aufnahme von Speiseöl und energiereichen Snacks zu achten. Übergewichtige und fettleibige Menschen sollten sich daher bezüglich ihrer Ernährung an die Abteilung für klinische Ernährung wenden und dort Ärzte und Ernährungsberater zu einer individuellen Beratung bei der Gewichtsabnahme konsultieren. Bei Personen mit erhöhten Blutfettwerten kann fettarme Milch oder Magermilch bevorzugt werden.

Ein gesundes Leben beginnt mit dem täglichen Trinken von Milch. Achten Sie beim Milchtrinken auch auf die Menge und Art!

Quellen:

1. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022).

2. Die Bilder stammen aus dem Internet.

Nationale Ernährungswoche, registrierte Ernährungsberater ergreifen Maßnahmen

Autor: Niu Yang, Zhang Yajie

Dozenten: Cai Wei, Tang Qingya, Feng Yi

Abteilung für klinische Ernährung, Xinhua-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University

Projektquelle: Shanghai Health Science Popularization Youth Talent Project (JKKPYC-2022-06)

<<:  Kennen Sie die Geheimnisse von Vollkorn?

>>:  Buntes Gemüse, so kann man es essen

Artikel empfehlen

Warum sind die Ohren des Kaninchens kalt? Warum sind die Ohren des Hasen heiß?

Das Kaninchen ist ein sehr süßes kleines Tier. Se...

Die Wirksamkeit und Funktion der Cattleya-Orchidee

Die Cattleya-Orchidee ist als „Königin der Orchid...

Wie wird ein Katarakt behandelt? Experten haben etwas zu sagen

Die Ärzte Yun Bo, Dong Zhe und He Yuan vom Katara...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Purpurpalme Xiangfei

Die duftende Konkubine der Purpurpalme ist eine r...

Vorsicht vor Osteoporose, die unbemerkt auftritt

Dies ist der 4079. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. W...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum comosum

Da die Phalaenopsis das ganze Jahr über immergrün...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus?

So kultivieren Sie Transferbambus Der Glücksbambu...

So macht man Mais-Bohnen-Dattel-Brei

Wissen Sie noch, wie man Mais-Bohnen-Dattel-Brei ...

So wahren Sie Ihre Rechte beim Kauf verdorbener Lebensmittel

Wie schützen Sie Ihre Rechte beim Kauf verdorbene...