Bambussprossen

Bambussprossen

Bambussprossen gelten in China seit der Antike als „Schatz unter den Gemüsen“. Bambussprossen sind eine traditionelle chinesische Delikatesse mit aromatischem Geschmack und knackiger Textur. Sie werden seit langem konsumiert und angebaut. Im Buch der Lieder gibt es Gedichte wie „Füge Bohnenfrüchte, Bambussprossen, eingelegtes Gemüse und Fischpaste hinzu“ und „Was ist das für ein Geräusch? Nur Bambussprossen und Rohrkolben“, die zeigen, dass die Menschen bereits seit 2.500 bis 3.000 Jahren Bambussprossen essen. Das heißt, die Bambussetzlinge.

Überblick

Als Bambussprossen bezeichnet man die jungen Triebe des Bambus, auch Bambussprossen genannt. Bambus ist ein mehrjähriges, immergrünes Kraut. Die essbaren Teile sind die neugeborenen, zarten, dicken, kurzen und starken Knospen oder Ruten. Bambus stammt ursprünglich aus China, ist in vielen Arten vertreten, äußerst anpassungsfähig und weit verbreitet. Insgesamt gibt es weltweit 30 Gattungen und 550 Arten, die in tropischen, subtropischen und gemäßigten Regionen häufig vorkommen. China ist eines der Länder mit der weltweit größten Bambusproduktion. Insgesamt gibt es 22 Gattungen und über 200 Arten im ganzen Land, die größte Anzahl davon im Perlflussbecken und im Jangtse-Becken. Nördlich des Qinling-Gebirges gibt es wenig Niederschlag und niedrige Temperaturen, und nur wenige Zwergbambusarten wachsen.

Nährwert von Bambussprossen

Bambussprossen gelten in meinem Land seit jeher als „Schatz unter den Gemüsen“. In Bezug auf die Ernährung glaubten viele Menschen in der Vergangenheit, dass Bambussprossen zwar köstlich schmecken, aber wenig Nährwert haben. Einige glaubten sogar, dass „das Essen einer Mahlzeit aus Bambussprossen drei Tage lang Fett abbauen muss“. Dieses Verständnis ist ungenau. Tatsächlich sind Bambussprossen reich an Proteinen, Aminosäuren, Fett, Kohlenhydraten, Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin und den Vitaminen B1, B2 und C. 100 g frische Bambussprossen enthalten 9,79 g Trockenmasse, 3,28 g Eiweiß, 4,47 g Kohlenhydrate, 0,9 g Zellulose, 0,13 g Fett, 22 mg Kalzium, 56 mg Phosphor und 0,1 mg Eisen. Der Gehalt an mehreren Vitaminen und Karotin ist mehr als doppelt so hoch wie der von Chinakohl. Darüber hinaus ist der Eiweißgehalt von Bambussprossen relativ höher. Er enthält bestimmte für den menschlichen Körper essentielle Bestandteile wie Lysin, Tryptophan, Threonin und Phenylalanin sowie Glutamat, das eine wichtige Rolle im Eiweißstoffwechsel spielt, und Cystein, das bei der Aufrechterhaltung der Eiweißkonfiguration eine Rolle spielt. Es ist ein ausgezeichnetes Gemüse für die Gesundheit.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bambussprossen süß, leicht kühl und ungiftig sind. Bei medizinischer Anwendung hat es die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen, Qi zu beleben und den Magen zu harmonisieren, Durst zu stillen, die Urinausscheidung zu fördern, das Zwerchfell zu entlasten und den Magen zu erfrischen. Bambussprossen enthalten wenig Fett und Zucker, dafür aber viele Ballaststoffe. Der Verzehr von Bambussprossen kann nicht nur die Darmperistaltik fördern, die Verdauung unterstützen, Nahrungsansammlungen beseitigen, Verstopfung vorbeugen, sondern auch Dickdarmkrebs vorbeugen. Bambussprossen enthalten sehr wenig Fett und Stärke und sind ein natürliches, fett- und kalorienarmes Nahrungsmittel. Daher sind sie eine gute Wahl für übergewichtige Menschen, die ihnen beim Abnehmen helfen möchten. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass Menschen, die in Gebieten mit dichten Bambuswäldern leben, tendenziell länger leben und seltener an Bluthochdruck leiden, was darauf zurückzuführen ist, dass sie häufig Bambussprossen essen.

Besonders in Jiangsu und Zhejiang verwenden die Menschen wurmstichige Bambussprossen für medizinische Zwecke, die als „Wurmbambussprossen“ bezeichnet werden. Sie sind wirksame Diuretika und eignen sich gegen Ödeme, Aszites, Beriberi und Fußschwellungen, akutes Nephritisödem, Keuchen und Husten, Diabetes, Durst und Fieber usw.

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambussprossen

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bambussprossen süß, leicht kühl und ungiftig sind. Bei medizinischer Anwendung hat es die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen, Qi zu beleben und den Magen zu harmonisieren, Durst zu stillen, die Urinausscheidung zu fördern, das Zwerchfell zu entlasten und den Magen zu erfrischen. Besonders in Jiangsu und Zhejiang verwenden die Menschen wurmstichige Bambussprossen für medizinische Zwecke, die als „Wurmbambussprossen“ bezeichnet werden. Sie sind wirksame Diuretika und eignen sich gegen Ödeme, Aszites, Beriberi und Fußschwellungen, akutes Nephritisödem, Keuchen und Husten, Diabetes, Durst und Fieber usw. Junge Bambusblätter, Bambusspäne und Bambussaft werden alle für medizinische Zwecke verwendet.

1. Appetit und Milz

Der einzigartige Duft von Bambussprossen kann den Appetit anregen, die Verdauung fördern und den Appetit steigern. Er kann zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Blähungen und Appetitlosigkeit eingesetzt werden.

2. Entspannen Sie den Brustkorb, entlasten Sie das Zwerchfell und fördern Sie den Stuhlgang

Bambussprossen sind süß, kalt und wirken abführend. Die darin enthaltenen Pflanzenfasern können die Wassereinlagerung im Darm erhöhen, die Magen-Darm-Motilität fördern, den Darmdruck senken, die Stuhlviskosität verringern und den Stuhl weicher und leichter ausscheidbar machen. Sie können zur Behandlung von Verstopfung und zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs eingesetzt werden.

3. Reduzieren Sie „drei Hochs“

Bambussprossen enthalten wenig Zucker und Fett und sind reich an Pflanzenfasern. Sie können überschüssiges Körperfett abbauen, Schleim und Blutstau beseitigen, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperglykämie behandeln und haben eine gewisse vorbeugende Wirkung auf Magen-Darm-Krebs und Brustkrebs.

4. Verbessern Sie die Immunität des Körpers

Bambussprossen sind reich an pflanzlichen Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen, die die Immunfunktion des Körpers stärken und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen.

Medizinischer Wert von Bambussprossen

Bambus gehört zur Unterfamilie Bambusoideae der Familie Poaceae und es gibt viele Arten. Die unterirdischen Stämme werden im Allgemeinen als Bambusruten bezeichnet und ihre aus der Erde ragenden Teile als Bambussprossen oder -triebe. In „Compendium of Materia Medica“ wird Lu Dian mit den Worten zitiert: „Innerhalb von zehn Tagen ist es Gou, außerhalb von zehn Tagen ist es Zhu, daher besteht das Zeichen Xun aus zehn Tagen.“ Dies bezieht sich auf sein schnelles Wachstum. Es gibt viele Arten von Bambussprossen, darunter Winterbambussprossen, Frühlingsbambussprossen und Peitschenbambussprossen, die alle als Nahrungsmittel verwendet werden können. In Jiangsu und Zhejiang werden wurmstichige Bambussprossen für medizinische Zwecke verwendet, sie werden „Wurmbambussprossen“ genannt. Junge Bambusblätter, Bambusspäne und Bambussprossen werden als Medizin verwendet.

Stillt den Durst, fördert die Harnausscheidung, reinigt die Lunge und löst Schleim. Wurmbambussprossen sind ein wirksames Diuretikum und eignen sich gegen Ödeme, Aszites, Beriberi, Ödeme aufgrund akuter Nephritis, Keuchen und Husten, Diabetes, Durst und Fieber usw.

Ödeme und Aszites (einschließlich Aszites aufgrund von Nephritis, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen und fortgeschrittener Bilharziose):

Nehmen Sie jeweils 60 Gramm Wurmbambussprossen und alte Kürbisse, kochen Sie diese in Wasser auf und nehmen Sie sie oral ein. Oder besser wäre die Zugabe von 30 Gramm Wintermelone.

Masern, Röteln oder Windpocken im frühen Kindesalter, Fieber, Durst und Schwierigkeiten beim Wasserlassen:

Wenn Sie frische Bambussprossen mit Karauschen zu einer Suppe dünsten und die Kinder diese trinken lassen, kann das die Genesung beschleunigen.

Chronischer Durchfall, Ruhr und Rektumprolaps: Der Verzehr von Brei aus frischen Bambussprossen hilft.

Bei Schlaflosigkeit aufgrund von Mangelerscheinungen und Unruhe: 30 g Kerne junger Bambusblätter und 3 g Binsen mit Wasser aufbrühen und vor dem Schlafengehen trinken.

Postpartaler Mangel – Hitze, Unruhe und Hitze in den Handflächen und Fußsohlen: in Wasser abgekocht und oral mit jeweils 30 g frischen Bambusspänen und Bambusblattkern eingenommen.

Bluthochdruck, Kopfschmerzen, gerötetes Gesicht, Durst, unruhige Nächte:

30–60 Gramm frischer Bambusblattkern, 15 Gramm Braunalge und 9 Gramm Sophora japonica-Blüten, in Wasser aufgekocht und oral eingenommen.

Bei Kopfgeschwüren, Pickeln und Impetigo bei Kindern: Verbrennen Sie neue Bambussprossenschalen, um ihre Eigenschaften zu bewahren, mahlen Sie sie zu Pulver und mischen Sie sie zur Anwendung mit Sesamöl (reinigen Sie die betroffene Stelle vor der Anwendung des Arzneimittels mit starkem Teesaft).

Nebenwirkungen und Tabus beim Verzehr von Bambussprossen

Nebenwirkung

Da Bambussprossen mehr Oxalsäure enthalten, die die Kalziumaufnahme des Körpers beeinträchtigt, sollten Kinder im Wachstum nicht zu viel davon essen; auch Menschen mit Harnsteinen sollten davon Abstand nehmen. Manche Menschen reagieren allergisch auf Bambussprossen und sollten den Verzehr dieser vermeiden.

Tabu-Gruppe

Menschen mit Magengeschwüren, Magenblutungen, Nephritis, Leberzirrhose, Enteritis, Harnsteinen, Kalziummangel, Osteoporose und Rachitis sollten nicht zu viele Bambussprossen essen.

So bereiten Sie köstliche Bambussprossen zu

Gebratenes Schweinefleisch mit Bambussprossen und Pilzen

Bambussprossen [Zutaten/Gewürz]: 300g Bambussprossen, 50g Putenfleisch (Schwein, Rind), 5 Champignons, 3 Steinpilze, 1 grüne Paprika, Salz, 1 Esslöffel Mehl, Fleischgewürz: Zwiebel, Knoblauch, Salz, Sojasauce, Pfeffer, Sesam

【Produktionsprozess】:

(1) Bambussprossen in Scheiben schneiden, salzen und unter Rühren anbraten.

(2) Das Fleisch mit den vorbereiteten Gewürzen unter Rühren anbraten.

(3) Die eingeweichten Shiitake-Pilze und Steinpilze in Stücke schneiden.

(4) Die grüne Paprika halbieren und in dünne Streifen schneiden.

(5) Pilze, Steinpilze und grüne Paprika zum gebratenen Fleisch geben und im Mehlwasser garen. Mit den gebratenen Bambussprossen vermischen und in einer Schüssel servieren.

Frühlingssuppe mit Bambussprossen und Pilzen

[Zutaten]: Etwa 50 Gramm eingeweichte Pilze, 90 Gramm Winterbambussprossen, etwa 10 Gramm Engelwurz, etwa 320 Gramm gebratenes Gluten und 7 Tassen vegetarische Suppe.

【üben】:

1. Die Engelwurz in dünne Scheiben schneiden; die Schalen sowie die Köpfe und Enden der Winterbambussprossen entfernen, in Wasser blanchieren und in Stücke schneiden; das frittierte Gluten in kaltem Wasser blanchieren und in 3 mm große Stücke schneiden.

In dicke Scheiben schneiden, die Stiele der Champignons entfernen und diese halbieren.

2. Pilze, Gluten, ein Drittel der Angelikawurzel und Bambussprossen in kochende vegetarische Brühe geben. 30 Minuten kochen lassen, dann abgießen (Angelikawurzel entfernen) und die Brühe zur späteren Verwendung aufbewahren.

3. Nehmen Sie eine runde Schüssel, verteilen Sie das Erdnussöl gleichmäßig darin, legen Sie die Pilzscheiben auf beide Seiten des Schüsselbodens, geben Sie die Bambussprossen hinein und gießen Sie ein wenig Pilzsuppe hinein; verwenden Sie eine andere kleine Schüssel, geben Sie die restliche Engelwurz und eine halbe Tasse Wasser hinein; dämpfen Sie beide Schüsseln 20 Minuten lang in einem Dampfgarer bei hoher Hitze, nehmen Sie sie heraus, stürzen Sie die gedämpften Zutaten in der runden Schüssel verkehrt herum in eine große Suppenschüssel und verteilen Sie das Gluten auf der Hälfte der Pilzoberfläche.

4. Die Pilzsuppe zum Kochen bringen, die gedämpfte Engelwurzsuppe dazugeben, gut verrühren und vorsichtig in eine große Suppenschüssel gießen.

Suppe aus Karausche und Frühlingsbambussprossen

[Zutaten]: 1 Karausche mit einem Gewicht von etwa 400 Gramm, 200 Gramm Frühlingsbambussprossen und entsprechende Mengen Pilze, Ingwerscheiben, Salz, Pfeffer und gehackte Frühlingszwiebeln.

【üben】:

1. Den Karausche mit Salz und Reiswein bestreichen und 20 Minuten marinieren;

2. Die Ingwerscheiben anbraten, bis sie duften, und die beiden Karauschenscheiben leicht anbraten (damit die Suppe weißer wird);

3. Wasser hinzufügen, Bambussprossen und Pilze dazugeben, aufkochen und dann 30 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und Salz, Pfeffer und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Sautierte Jakobsmuscheln mit Frühlingsbambussprossen

[Zutaten]: 750 Gramm frische Bambussprossen, 100 Gramm getrocknete Jakobsmuscheln, 15 Gramm Kochwein, 1,5 Gramm raffiniertes Salz, 25 Gramm Hühneröl, 500 Gramm Brühe und 10 Gramm feuchtes Maismehl.

【üben】:

1. Die Sehnen der getrockneten Jakobsmuscheln entfernen, mit kaltem Wasser waschen, in eine große Schüssel geben, 1 Stunde in klarem Wasser einweichen, im Dampfgarer etwa 3 Stunden dämpfen, die große Schüssel herausnehmen, die getrockneten Jakobsmuscheln 1 Stunde in der Originalsuppe einweichen, herausnehmen, zweimal abspülen und dann in der Originalsuppe einweichen (durch ein feines Sieb sieben, um Sand zu entfernen).

2. Die frischen Bambussprossen mit klarem Wasser waschen, halbieren, in kochendem Wasser blanchieren und herausnehmen. Geben Sie 15 Gramm Hühneröl in einen Topf, fügen Sie die Bambussprossen hinzu und braten Sie sie unter Rühren an, geben Sie dann 300 Gramm klare Suppe hinzu, fügen Sie ein wenig Salz und Kochwein hinzu, geben Sie dann die eingeweichten Jakobsmuscheln hinzu und lassen Sie alles bei geringer Hitze etwa 5 Minuten kochen, nehmen Sie es von der Hitze und lassen Sie das Wasser abtropfen; verteilen Sie die Jakobsmuscheln (nicht verstreut) flach auf dem Teller und verteilen Sie die Bambussprossen ordentlich in der Mitte.

3. 200 Gramm klare Suppe in den Topf geben, aufkochen, etwas von der Originalsuppe mit gedämpften Jakobsmuscheln dazugeben, das restliche Salz hinzufügen, den Schaum abschöpfen, die Maisstärke mit Wasser verdünnen, eine Soße zubereiten, mit Hühneröl beträufeln und auf das Gericht gießen.

<<:  Flavonoide in Bambusblättern

>>:  Bambuspilz

Artikel empfehlen

Hausgemachte Auberginen mit Hackfleisch

Ich denke, Freunde, die Auberginen lieben, kennen...

So bereiten Sie gesunden Hühnerbrei mit Sesam und Frühlingszwiebeln zu

Sobald Sie von dem gesundheitserhaltenden Sesam-,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Olea

Haben Sie schon einmal Oleifera gegessen? Es hand...

Wo wachsen Erdbeeren?

Die Blätter der Erdbeere sind rautenförmig, die B...

Vor- und Nachteile der Kletterrose Pinka

Die Rosa Kletterrose ist eine Kletterrose und die...

So machen Sie köstliche und einfache Erdbeermarmelade

Die süßsaure Erdbeermarmelade mit ihrer rosigen F...

So bereiten Sie eine köstliche Wassermelonenschalensuppe zu

Die meisten Leute werfen die Schale der Wassermel...