Warum lösen Damenbinden Allergien aus? Was verursacht Damenbindenallergien?

Warum lösen Damenbinden Allergien aus? Was verursacht Damenbindenallergien?

Viele Freundinnen haben an den Tagen ihrer Periode das Gefühl, dass die Menstruation ständig unangenehm riecht. Deshalb entscheiden sie sich für Damenbinden mit Blumen- oder Minzduft, weil sie glauben, dass diese Bakterien abtöten, desinfizieren und Gerüche entfernen können. Ist es genau das, was Sie gedacht haben? Wie sollten wir ein Badezimmer auswählen, um Allergien vorzubeugen? Hören Sie, was im folgenden Artikel steht!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum lösen Damenbinden Allergien aus?

2. Was verursacht eine Damenbindenallergie?

3. Was tun bei einer Damenbindenallergie?

1

Warum lösen Damenbinden Allergien aus?

Viele Mädchen verwenden gerne parfümierte oder medizinische Produkte, weil sie glauben, dass diese Bakterien abtöten, desinfizieren und Gerüche entfernen können. Tatsächlich können medizinische Damenbinden jedoch nicht nur Allergien auslösen, sondern in schweren Fällen auch gynäkologische Erkrankungen hervorrufen. Allerdings können medizinische Damenbinden bis zu einem gewissen Grad bei der Reinigung der Geschlechtsteile von Frauen während der Menstruation eine Rolle spielen. Es wird normalerweise verwendet, wenn eine Fehlgeburt auftritt oder eine bestimmte Krankheit diagnostiziert wird. Es kann schädliche Bakterien auf der Vulva wirksam abtöten und eine unterstützende therapeutische Rolle spielen. Es ist für Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen geeignet, für gesunde Frauen jedoch nicht notwendig. Mit Damenbinden aus chinesischen Kräutern lassen sich gynäkologische Erkrankungen nicht heilen, und es ist unwahrscheinlich, dass sie Krankheiten überhaupt vorbeugen können.

Viele Frauen empfinden die Menstruation als ständig unangenehmen Geruch und greifen deshalb zu Damenbinden mit Blumen- oder Minzduft. Obwohl diese Art von Damenbinden den Geruch überdecken können, können sie auch leicht Hautallergien auslösen. Der Grund, warum sich die kühlende Damenbinde bei der Verwendung kühl anfühlt, liegt darin, dass dem Oberflächenmaterial der Damenbinde Minze zugesetzt ist, die für den Körper der Frau schädlich sein kann. Durch die Verwendung kühler Damenbinden wird weder das schwach saure Milieu in der Scheide zerstört, noch kommt es zu einer Verringerung der Menstruationsblutung. Es ist jedoch zu beachten, dass bei Frauen mit empfindlicher Haut und Allergien die Verwendung von Damenbinden mit zugesetzten Duftstoffen und medizinischen Inhaltsstoffen zu Hautreizungen und allergischen Reaktionen führen kann.

Die Damenbinde selbst entspricht nicht den Standards und wird den Hygieneanforderungen nicht gerecht. Im Internet wurden zahlreiche Hersteller minderwertiger Damenbinden entlarvt, die sich als große Marken ausgeben. Dies deutet darauf hin, dass es viele gefälschte und minderwertige Damenbindenprodukte gibt. Es kann zu Allergien kommen, da die Materialien dieser Fälschungen minderwertig sind und nicht einmal den Mindeststandard an Sterilität erfüllen.

2

Was verursacht Damenbindenallergien?

Experten weisen darauf hin, dass es zwei Gründe für Allergien bei der Verwendung von Damenbinden geben kann. Einer davon ist, dass die Haut des Patienten empfindlich ist. Viele Damenbinden verfügen mittlerweile über eine Dry-Mesh-Oberfläche, die aus Fasern besteht. Manche Menschen können darauf allergisch reagieren. Zum anderen entspricht die Damenbinde selbst nicht den Standards und erfüllt nicht die Hygieneanforderungen. Darüber hinaus weisen Experten hinsichtlich der auf dem Markt recht beliebten medizinischen Damenbinden darauf hin, dass manche Frauen auch auf diese Medikamente allergisch reagieren könnten, sodass die Wahl auch auf der individuellen Situation der Frau basieren sollte.

3

Was tun bei einer Damenbindenallergie?

1. Die wichtigste Möglichkeit, einer Damenbindenallergie vorzubeugen, besteht darin, Allergene zu vermeiden. Bei Sauerstoffunwohlsein, Reizungen etc. sollten Sie die Verwendung der Damenbinde sofort beenden. Noch besser wäre es, wenn Sie den allergieauslösenden Inhaltsstoff herausfinden könnten. Der am häufigsten allergieauslösende Inhaltsstoff ist der Duftstoff in der Damenbinde. Verwenden Sie keine Damenbinden, die denselben Inhaltsstoff enthalten.

2. Frauen mit empfindlicher Haut sollten keine Damenbinden aus trockenem Netz verwenden. Sie sollten Damenbinden aus Baumwollnetz wählen. Obwohl Damenbinden aus trockenem Netzgewebe schnell einziehen, ist Baumwolle weicher und angenehmer und verursacht weniger Hautreizungen. Besonders im Sommer kommt es häufiger zu Allergien. Dies wird durch lokale Ansammlung von Feuchtigkeit verursacht. Wechseln Sie es daher unbedingt häufig.

3. Um Allergien gegen Damenbinden vorzubeugen, wird empfohlen, alle zwei Stunden eine zu wechseln. Manche Frauen verwenden gerne Damenbinden, weil sie den Geruch des Menstruationsbluts auf der Damenbinde nicht ertragen können. Tatsächlich entsteht jedoch kein Geruch, wenn das Menstruationsblut einfach herausfließt. Bei Kontakt mit der Luft kommt es jedoch zu einer Oxidationsreaktion, bei der sich verschiedene chemische Substanzen vermischen, wodurch ein unangenehmer Geruch entsteht.

4. Es wird empfohlen, Produkte mit guter Atmungsaktivität zu wählen und diese häufig zu wechseln, um Damenbindenallergien wirksam vorzubeugen. Dr. Ding Hui empfiehlt Frauen, während der Menstruation keine fett- und kalorienreichen Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Sie sollten hauptsächlich Gemüse, Obst und Bohnen essen und versuchen, leichte Kost zu sich zu nehmen, damit sich der Körper erfrischt fühlt.

5. Halten Sie einen gewissen Abstand zu Damenbinden. Obwohl sie für die Zeit vor und nach der Menstruation sowie auf Reisen und Geschäftsreisen geeignet sind, stellen sie eine bequeme und praktische Wahl dar, sollten jedoch nicht zu häufig verwendet werden.

6. Sterilisierte und gebleichte Damenbinden sind nicht steril. Es ist sehr schwierig, echte Sterilität zu erreichen, und es ist auch nicht notwendig. Das Menstruationsblut selbst enthält viele Mikroorganismen. Untersuchungen zufolge enthält jedes Gramm Menstruationsblut etwa 108 Mikroorganismen, die für den menschlichen Körper ungefährlich sind. Daher werden viele Damenbindenmarken keiner speziellen Desinfektion unterzogen. Solange sie den nationalen Standards entsprechen, keine pathogenen Bakterien enthalten und die Anzahl der Mikroorganismen im vorgeschriebenen Bereich liegt, ist dies ausreichend.

<<:  Welche Damenbinden sollte ich während meiner Menarche verwenden? So verwenden Sie Damenbinden: Eine Pflichtlektüre für Frauen

>>:  Warum Schwangerschaftsbinden verwenden? Wie viele Damenbinden sollte ich für Frauen nach der Geburt vorbereiten?

Artikel empfehlen

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in kalten Regionen?

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in kalt...

So gehen Sie mit scharfen Händen beim Chilischneiden um

Lazi ist der Name für Chilischoten in Sichuan. Es...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Seegurken-Hirsebrei

Seegurken sind Lebewesen, die auf dem Meeresboden...

Wie isst man Karotten am nahrhaftesten? Wie isst man Karotten?

Karotten, die auch als gelbe Karotten, Nelkenkaro...

Welche Wirkung hat Kiwiwein? Wie man Kiwiwein herstellt

Kiwiwein ist ein Fruchtwein mit einem starken fru...

Die Wirksamkeit und Funktion der Arabischen Ehrenpreis

Arabischer Ehrenpreis ist die Bezeichnung für ein...

Wie man Glassalat pflanzt und wann man ihn pflanzt, damit er schnell wachsen kann

Geeignete Pflanzzeit für Glassalat Glassalat ist ...

Vorteile und Nebenwirkungen von Zitronenwasser

Frische Zitronen in Scheiben zu schneiden und sie...

Warum empfehlen sowohl Zhong Nanshan als auch Zhang Wenhong, Milch zu trinken?

Mit dem nahenden Frühlingsfest ist die Epidemie e...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Quanzhou-Austernbrei

Austern sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel. ...