Schönheiten, die sich gerne schick machen, kommen Sie vorbei und probieren Sie die Tomaten-Bleaching-Methode aus: EinführungTomaten sind auch als Tomaten und ausländische Tomaten bekannt. Ihr alter Name ist June-Kaki und Xibao Sanyuan. In Peru und Mexiko hieß er ursprünglich „Wolfspfirsich“. Die Frucht ist reich an Nährstoffen und hat einen besonderen Geschmack. Es kann roh gegessen, gekocht, zu Tomatensoße oder Saft verarbeitet oder im Ganzen in Dosen konserviert werden. Tomaten gehören zu den am häufigsten angebauten Obst- und Gemüsesorten der Welt. Die Hauptproduzenten sind die USA, die Sowjetunion, Italien und China. In europäischen und amerikanischen Ländern sowie in China und Japan gibt es Großgewächshäuser, Foliengewächshäuser und andere geschützte Anbauanlagen. Es wird in ganz China angebaut. Die Anbaufläche wird ständig erweitert. TomatenwissenWenn Sie mehr Tomaten essen, kann Ihre Haut strahlen. Tomatensaft enthält natürliches Pektin, das Abfallprodukte effektiv aus dem Körper entfernen kann. Neben dem Verzehr von Tomaten können Sie diese auch äußerlich anwenden. Tomatensaft hat eine gute pflegende Wirkung auf die Haut. Tomatensaft kann nicht nur Fältchen und Sommersprossen beseitigen, sondern auch für ein perfekteres Hautbild sorgen. Tomaten sind saftig und zart und enthalten schwach saure Inhaltsstoffe wie Apfelsäure und Zitronensäure, die sehr wohltuend für die Haut sind. Sie können die Haut leicht säuern und sind der wichtigste Weg, um die Haut gesund und schön zu halten. Schönheitseffekte und Schönheitsmethoden mit Tomaten1. Tomaten zum Entfernen abgestorbener Haut Pressen Sie Tomatensaft aus, tauchen Sie ein Wattepad in den Saft, tragen Sie ihn 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie ihn anschließend mit warmem Wasser ab. 2. Tomatenflecken entfernen Tomaten können Flecken entfernen und die Haut aufhellen Tomaten sind reich an Nährstoffen und kalorienarm, und viele Models setzen auf den Verzehr von Tomaten, um ihre Figur zu halten. Sein säurereicher Saft kann Ihnen helfen, den pH-Wert Ihrer Haut auszugleichen. Bei dunkler und rauer Haut können Sie Tomatensaft zerdrücken und auf Ihr Gesicht auftragen, ihn etwa 15 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abwaschen. Dies ist sehr hilfreich, um abgestorbene Haut im Gesicht zu entfernen. Tomaten sind auch Gemüse, das reich an Vitamin C ist. Mischen Sie etwas Honig mit Tomatensaft und tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf. Waschen Sie die Mischung nach mehr als 10 Minuten ab. Tun Sie dies jeden Tag, um Flecken zu entfernen und Ihre Haut aufzuhellen. Mischen Sie Tomaten mit der entsprechenden Menge weißen Zuckers und tragen Sie die Mischung auf kleine Stellen im Gesicht auf. Wenn Sie eine Zeit lang beharrlich bleiben, werden Sie feststellen, dass die Flecken auf Ihrem Gesicht allmählich verblassen. 3. Tomaten gegen Sonnenbrand Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Haut einen Sonnenbrand hat. Tragen Sie sanft Tomatensaft auf die sonnenverbrannte Stelle auf. Nach einer Weile wird sich Ihre Haut langsam erholen. 4. Tomaten schützen Ihre Füße Beim Einkaufen oder bei langen Spaziergängen ermüden Ihre Füße, insbesondere wenn Sie High Heels tragen. Wenn Sie nach Hause kommen, können Sie den Tomatensaft erhitzen und auf Ihre müden und schmerzenden Füße auftragen, was sich sehr angenehm anfühlt. 5. Tomaten machen die Haut heller Zutaten: 1 Tomate, 2 Esslöffel Milchpulver, 2 Esslöffel Honig Zubereitung: Milchpulver und Honig zum Tomatensaft geben und gleichmäßig zu einer Paste verrühren. Nach der Gesichtsreinigung gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und die T-Zone leicht einmassieren. Nach 10 Minuten mit warmem Wasser abwaschen. 6. Tomaten zur Haarpflege Tragen Sie Tomatensaft auf Ihr Haar auf und spülen Sie ihn nach 15 Minuten gründlich aus. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung ist besser als bei Haarcreme. Tipp: Das in Tomaten enthaltene Lycopin hat viele gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper und die Aufnahme von Lycopin ist beim Verzehr gekochter Tomaten einfacher als beim Verzehr roher Tomaten. Beachten Sie jedoch, dass die Erhitzungszeit von Tomaten 30 Minuten nicht überschreiten sollte. Bei einer zu langen Erhitzungszeit kommt es automatisch zum Abbau des Lycopins in den Tomaten. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Lycopin
>>: Dürfen Schwangere Tomaten essen?
Kochbananen sind Bananen ähnliche Früchte, aber k...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Jeder weiß, dass man chinesische Arzneimittel her...
Weiße Bohnen, die wir normalerweise Mungbohnen ne...
Das Pekinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -pr...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus roten ...
Was ist Ameriprise Financial? Ameriprise Financial...
Der 29. Mai jedes Jahres ist der Welttag der Darm...
Vermehrungsmethode von Sedum sedum Die Vermehrung...
Nach dem Kauf roher Kastanien können Sie diese di...
Wilder Luffa ist der Luffa, der draußen wächst. J...
Die Menschen lieben Vollkorn, insbesondere die al...
Gliome sind Tumoren, die aus Gliazellen des Gehir...
Kürzlich löste ein Nachrichtenbericht über acht M...
Autor: Li Qingle, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...