Verursacht Melasma Schlaflosigkeit? Wie behandelt man Chloasma im Gesicht?

Verursacht Melasma Schlaflosigkeit? Wie behandelt man Chloasma im Gesicht?

Chloasma ist eine Art hellbrauner oder schwarzer Flecken, die häufig im weiblichen Gesicht vorkommen. Es tritt häufig an den Wangenknochen, der Nase, der Stirn und um die Lippen herum auf. Die Flecken werden mit der Zeit größer und haben klare Ränder, eine glatte Oberfläche und keine Schuppen. Die Läsionen an der Nase und an beiden Seiten neigen normalerweise dazu, ineinander überzugehen und werden anschaulich als Schmetterlingsflecken bezeichnet. Es tritt häufiger bei jungen und mittelalten Frauen auf.

Die Pathogenese von Chloasma selbst verursacht im Körper keine Schlaflosigkeitssymptome. Es besteht keine notwendige Verbindung zwischen den beiden. Der Grund, warum Chloasma-Patienten an Schlaflosigkeit leiden, liegt darin, dass die mentale Stimulation des Chloasmas die mentalen Emotionen der Patienten beeinflusst und dann zum Auftreten von Schlaflosigkeitssymptomen führt.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache von Chloasma eine Stagnation des Leber-Qi ist, die sich mit der Zeit in Hitze verwandelt, das Yin-Blut verbrennt und letztendlich zu einem Verlust von Qi und Blut im Gesicht führt. Aus pathologischer Sicht schadet Melasma dem Körper jedoch nicht wesentlich. Diese Krankheit kann jedoch das Aussehen des Patienten ernsthaft beeinträchtigen, den psychischen Zustand des Körpers beeinflussen oder aufgrund von Chloasma die Beziehung zwischen Mann und Frau beeinträchtigen und somit die Harmonie in der Familie beeinträchtigen. Dies führt bei dem Patienten zu einer großen psychischen Belastung und pessimistischen negativen Emotionen, er verliert sein Selbstvertrauen und mit der Zeit treten Schlaflosigkeitssymptome auf.

Wie behandelt man Chloasma im Gesicht?

1. Schlaf und Ernährung sind für Haut mit Melasma sehr wichtig, insbesondere Schlaf. Guter Schlaf kann Ihnen helfen, viele Krankheiten fernzuhalten. Freunde mit Melasma sollten täglich mehr Wasser und Suppe trinken und mehr Obst essen.

2. Sonnenschutz. Da Falten und Chloasma meist durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden, ist Sonnenschutz im Sommer auch eine Möglichkeit, Chloasma vorzubeugen.

3. Chloasma steht im Zusammenhang mit Krankheiten. Besonders bei Frauen sind gynäkologische Erkrankungen wie Brusthyperplasie, Dysmenorrhoe und unregelmäßige Menstruation die häufigsten Ursachen.

4. Im Sommer sollten Sie Zucker entsprechend ergänzen, da Organe wie Leber, Nieren und Milz Zucker benötigen. Daher ist eine angemessene Zuckerergänzung auch eine Möglichkeit, schöne Haut zu erhalten.

Wie können Frauen Melasma vorbeugen?

1. Sorgen Sie für ausreichende Ernährung

Mangelernährung kann leicht zu Chloasma führen. In den letzten Jahren haben viele klinische Fälle und Forschungsergebnisse gezeigt, dass die erhöhte Aktivität der Tyrosinase in der Haut auf den langfristigen Mangel an Glutathion in der Ernährung zurückzuführen ist, der eine erhöhte Tyrosinoxidation von Dopachinon verursacht und Melanin erzeugt, was zu einer großen Menge an Pigmentansammlung in der Haut und zur Bildung von Chloasma führt. Also, meine Damen, versuchen Sie nicht, Gewicht zu verlieren, da dies nicht nur zu Unterernährung, sondern auch zu Chloasma führt.

2. Auf Sonnenschutz achten

Häufige Sonneneinstrahlung kann leicht zu Chloasma führen, einem sehr wichtigen direkten exogenen Reiz. Klinisch gesehen weisen die Symptome von Chloasma-Patienten eine deutliche Saisonalität auf, die vereinfacht so beschrieben werden kann, dass sie im Winter stärker und im Sommer weniger stark ausgeprägt sind. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ultraviolette Strahlen eine wichtige treibende Kraft für die Melanozyten zur Produktion von Melanin sind. Die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts als exogener Reiz stimulieren die Melanozyten zur beschleunigten Teilung, steigern die funktionelle Aktivität, erzeugen große Mengen Melanin pro Flächen- und Zeiteinheit, beschleunigen die Bewegung und akkumulieren sich in großen Mengen.

3. Behalten Sie gute Laune

Emotionale Instabilität kann leicht zu Chloasma führen. Bei vielen Patienten ist das Auftreten von Chloasma mit Stimmungsschwankungen verbunden. Man geht davon aus, dass Emotionen die Hypothalamus-Hypophyse dazu veranlassen, Melanozyten-stimulierendes Hormon freizusetzen, was zu einer Pigmentierung führt. Darüber hinaus stehen viele Menschen im Alltag und bei der Arbeit unter großem psychischen Stress und haben eine schlechte Schlafqualität, was zu endokrinen Funktionsstörungen und in der Folge zu einem abnormalen Melanozytenstoffwechsel und der Bildung von Chloasma führt.

<<:  Sollte ich für Avalokitesvara odora einen großen oder kleinen Topf verwenden?

>>:  Warum schwellen meine Augenlider morgens an? So verhindern Sie geschwollene Augenlider am Morgen

Artikel empfehlen

Was ist mit Awwwards? Awwwards-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Awwwards? Awwwards ist eine Website, die s...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Birnbäume zu beschneiden?

Birnbaumschnittzeit Für den Birnbaumschnitt gibt ...

Welcher Dünger eignet sich gut für Luffa-Topdressing?

Zeit für die Topdressing-Behandlung von Schwammkü...

Erfahren Sie mehr über die dynamische 24-Stunden-Blutdrucküberwachung

Bei der dynamischen Blutdrucküberwachung handelt ...

Warum sagen Ärzte, man solle nicht in den Ohren bohren? Vorsicht vor Krebs!

Manche Leute mögen es wirklich Versuchen Sie Ihr ...

So pflegen Sie die Eissamt-Sukkulente

Für die Pflege der Ice Velvet Sukkulente sollten ...

Verrückt! Warum vergilbt die Unterwäsche von Mädchen so schnell?

Ich habe es jeden Tag mit meinen Händen gerieben,...

Ist Tai-Chi-Training gut bei zerebraler Gefäßstenose? Worauf muss ich achten?

Es gibt viele Tai-Chi-Schulen. Zu den häufigsten ...

Welcher ist der beste Monat, um Kidneybohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Kidneybohnen Kidneybohnen werden...