Wie heißt Erdöl? Woraus besteht Öl?

Wie heißt Erdöl? Woraus besteht Öl?

Unter Erdöl versteht man ein Gemisch aus gasförmigen, flüssigen und festen Kohlenwasserstoffen. Es wird häufig in verschiedenen Arten von Kraftmaschinen verwendet und ist extrem teuer. Da es sich bei Öl um eine nicht erneuerbare Energiequelle handelt und es sich um eine wichtige strategische Reserve auf der Weltbühne handelt, ist sein Preis sehr hoch, weshalb es von Menschen auf der ganzen Welt als „schwarzes Gold“ bezeichnet wird. Der folgende Artikel vermittelt Ihnen detaillierte allgemeine Informationen zum Thema Erdöl. Ich hoffe, er ist hilfreich.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie heißt Öl?

2. Woraus besteht Öl?

3. Werden Polyesterfasern aus Erdöl gewonnen?

1

Wie heißt Öl?

Manche nennen Öl „schwarzes Gold“, andere nennen es auch „das Blut der Industrie“. Unter Erdöl versteht man ein Gemisch aus gasförmigen, flüssigen und festen Kohlenwasserstoffen. Heute geht man allgemein davon aus, dass es durch die Umwandlung biologischer Ablagerungen in Öl gewonnen wird. Es handelt sich um eine nicht erneuerbare Energiequelle. Da Erdöl jedoch weltweit eine wichtige strategische Reserve darstellt, wird es häufig in verschiedenen Arten von Energiemaschinen verwendet und ist extrem teuer.

Als Erdöl bezeichnet man ein Gemisch aus gasförmigen, flüssigen und festen Kohlenwasserstoffen, das in Form von Rohöl, Erdgas, Flüssiggas und Naturteer vorkommt. Es hat die Form einer viskosen, dunkelbraunen Flüssigkeit. Es gibt zwei Theorien zum Mechanismus der Ölbildung: biologisches Sedimentationsöl und petrochemisches Öl.

Die Theorie der biologischen Erdölentstehung geht davon aus, dass Erdöl nach einer langen Evolutionsphase aus Organismen in urzeitlichen Ozeanen oder Seen entstanden ist. Es handelt sich um eine nicht erneuerbare Ressource. Die petrochemische Öltheorie besagt, dass Erdöl aus dem Kohlenstoff in der Erdkruste selbst gewonnen wird, nichts mit Organismen zu tun hat und eine erneuerbare Ressource ist. Gegenwärtig wird die erste Theorie weiter verbreitet akzeptiert.

Da Öl nicht erneuerbar ist und in der weltweiten Industrie weit verbreitet ist, ist sein Preis sehr hoch, weshalb es von Menschen auf der ganzen Welt als „schwarzes Gold“ bezeichnet wird. Und weil in Antriebsmaschinen wie Autos, Traktoren, Schiffen, Kriegsschiffen und Panzern viele verschiedene Ölsorten verwendet werden und der Ölverbrauch extrem hoch ist, wird es auch als „das Blut der Industrie“ bezeichnet.

2

Woraus besteht Öl?

Zur Entstehung von Erdöl gibt es derzeit zwei Theorien. Zum einen wurde es von Organismen im Urmeer gebildet, nachdem sich die Erde über einen langen Zeitraum hinweg verändert hatte. Zum anderen entwickelte es sich aus Kohlenstoff in der Erdkruste. Ersteres wird allgemein akzeptiert als Letzteres, daher wird Öl auch als nicht erneuerbare Ressource definiert und sein Preis ist tendenziell hoch.

Öl wird auch als „Blut der Industrie“ bezeichnet. Es handelt sich um eine viskose, fast schwarze Flüssigkeit, ein Kohlenwasserstoffgemisch, das aus flüssigen, Kohlenwasserstoff- und festen Bestandteilen besteht. Nun kann Öl grundsätzlich in Rohöl, Erdgas und andere Formen unterteilt werden.

Heutzutage gibt es im Wesentlichen zwei Theorien zur Entstehung von Erdöl: die biologische Niederschlagsbildung und die petrochemische Ölgewinnung. Bei der biologischen Niederschlagsforschung geht man davon aus, dass das Öl von Organismen im Urmeer nach einer langen Periode chemischer Veränderungen im Untergrund gebildet wurde. Das durch biologische Fällung gewonnene Öl ist nicht erneuerbar.

Petrochemisches Öl hingegen geht davon aus, dass Öl durch die Umwandlung von Kohlenstoff in der Erdkruste entsteht und eine erneuerbare Ressource ist. Die Theorie der biologischen Ausfällung erfreut sich heute größerer Akzeptanz, und die meisten Menschen sind der Meinung, dass Öl umso teurer wird, je weniger gefördert wird.

3

Wird Polyesterfaser aus Erdöl hergestellt?

Polyester wird aus Erdöl gewonnen, aber nicht direkt raffiniert. Der grundlegendste Rohstoff ist tatsächlich Erdöl. Erdöl ist eine Mischung aus einer Reihe organischer Alkane und aromatischer Kohlenwasserstoffe. Um Polyesterfasern zu gewinnen, müssen die komplexen Bestandteile des Gemisches zunächst getrennt und anschließend als Rohstoffe an verschiedene Chemiewerke geschickt werden.

Polyesterfasern werden nicht direkt aus Erdöl gewonnen. Sein vollständiger Name lautet eigentlich Polyethylenterephthalat. Aus dem Namen können wir schließen, dass es aus Phthalsäure und Ethylenglykol synthetisiert wird. Tatsächlich handelt es sich bei diesen beiden Rohstoffen nicht um die ursprünglichen Bestandteile des Erdöls. Man kann nicht behaupten, dass es direkt aus Erdöl gewonnen wird.

Generell besteht Unterwäsche überwiegend aus Naturfasern. Zu den Naturfasern zählen tierische Eiweißfasern und pflanzliche Zellulosefasern, nämlich Seide, Wolle, Daunen, Baumwolle usw. Der Verzicht auf Polyesterfasern bedeutet nicht, dass diese schlecht sind. Der Grund hierfür liegt lediglich darin, dass sie weder saugfähig noch atmungsaktiv sind, was das Tragen auf der Haut unangenehm macht und sie nicht zum Tragen in der Nähe von Kleidung geeignet macht.

<<:  Keine Symptome im Frühstadium der Infektion? Das müssen Sie über AIDS wissen!

>>:  Wie viel wissen Sie über die Missverständnisse zur HIV-Übertragung? Mit Liebe AIDS vorbeugen und eine gesunde Zukunft ermöglichen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Feigenwurzel

Jeder kennt Feigen. Sie wissen, dass es sich um e...

Wie wäre es mit FedEx? FedEx-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist FedEx? FedEx Corporation ist ein 1971 gegr...

Welche Blumen ziehen Reichtum an und bringen Wohlstand ins Haus?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was ist mit EvaPhone? EvaPhone-Rezension und Website-Informationen

Was ist EvaPhone? EvaPhone ist ein bekannter russi...

[9.29 Welttag der Herzkrankheiten] Schützen Sie jede Herzgesundheit mit Herz

Der 29. September ist der 23. Weltherztag. Das Mo...

Kann ich zu Hause eine Tanne pflanzen?

Kann ich zu Hause Tannen züchten? Tannen sollten ...

Wie wäre es mit PERNELLE? PERNELLE-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist PERNELLE? PERNELLE ist eine italienische M...

Wie oft sollte ich Dendrobium im Sommer gießen?

Bewässerungshäufigkeit von Dendrobium im Sommer D...

So verhindern Sie eine Lungenembolie nach der Geburt

Dies ist der 3542. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kirschen

Kirschen sind farbenfrohe Früchte. Sie sind meist...