Das sollten Sie beim Umtopfen von Hortensien beachtenNormalerweise müssen Hortensien alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im Mai oder Juni. Hortensien in der Wachstumsphase können nach dem Umtopfen problemlos wieder weiterwachsen. 1. Beim Umtopfen von Hortensien nehmen Sie am besten etwas Erde aus dem ursprünglichen Topf mit. Dadurch wird die Pflanze an die neue Blumenerde gewöhnt und es wird vermieden, dass die Wurzeln der Hortensie beim Erdwechsel beschädigt werden. 2. Nachdem die Hortensie umgetopft wurde, muss sie an einen belüfteten und kühlen Ort gebracht werden. Warten Sie 5–8 Tage, bis sich das Produkt an die neue Umgebung gewöhnt hat, bevor Sie es an einen sonnigen Ort stellen. Geben Sie während dieser Zeit ausreichend Wasser, um die Erde feucht zu halten, düngen Sie jedoch nicht. Wichtige Punkte zum Umtopfen von Hortensien1. Wurzelschnitt und Trocknung Nachdem Sie die Hortensie aus der Erde genommen haben, waschen Sie die Wurzeln mit klarem Wasser. Sollten Sie verfaulte oder verrottete Wurzeln finden, schneiden Sie diese vollständig ab. Desinfizieren Sie die Wurzeln und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne. 2. Bewässerung Nach dem Umtopfen und Umpflanzen müssen Hortensien ausreichend mit Wasser besprüht werden, um die Erde feucht zu halten. Während dieser Zeit haben sich die Wurzeln der Hortensien noch nicht an den neuen Boden angepasst und wachsen langsam, sodass sie weder Licht noch Dünger benötigen. 3. Erde zum Umtopfen Für das Wachstum von Hortensien ist ein Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainageeigenschaften sowie bestimmten Nährstoffen erforderlich. Eine direkte Bepflanzung mit fertiger Nährerde ist möglich. Für eine bessere Luftdurchlässigkeit können Sie der Nährerde etwas Perlite oder Schlacke beifügen. |
<<: Das sollten Sie beim Umtopfen von Anthurium beachten: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen?
Wachstumsbedingungen für Mikromonde Der für das W...
Es wird in vielen Gebieten angebaut und die meist...
MSG ist eine der wichtigsten Zutaten beim Kochen ...
Bohnenbrötchenpilz ist der Name eines traditionel...
Artemisia selengensis ist in unserem täglichen Le...
Die rosa Dieffenbachie ist leicht zu züchten . Di...
Weiche Datteln sind wichtige Nahrungsmittel und M...
Herausgeber: Gong Zixin Hai-Clip ist eines der be...
Ich glaube, dass nicht viele Menschen über die Wir...
Was ist die Aristoteles-Universität? Die Aristotel...
Eine große Studie weist darauf hin, dass es keine...
Jeder hat bestimmt schon einmal das weiße Fruchtf...
Die Rose ist ein niedriger Strauch, der jedes Jah...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...