Mit der rasanten Entwicklung des Informationszeitalters sitzen immer mehr Menschen über längere Zeiträume vor dem Computer und werden zu „Kopf-nach-unten-Menschen“. Immer wieder kommen Patienten in die Rehabilitationsklinik des Krankenhauses und fragen: „Herr Doktor, ich habe nach langem Sitzen starke Rückenschmerzen. Was soll ich tun?“ Es sind keine Massagetechniken oder Pflaster erforderlich. Jetzt gebe ich Ihnen einige Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen nach langem Sitzen im Büro ~ l Ursachen für Rückenschmerzen durch langes Sitzen 1. Schwache Taillenkraft: Wenn wir lange sitzen, sind die Kreuzbeinmuskeln, der Rückenstrecker, der Latissimus dorsi, der Schulterblattheber usw. angespannt und der Druck auf den unteren Taillenabschnitt nimmt erheblich zu, was zu Schmerzen in den Muskeln und kleinen Gelenken der Wirbelsäule führt. Durch langes Sitzen kommt es zu Bewegungsmangel, was zu einer Schwächung der Taillenmuskulatur führt. Daher kann es bei langem Sitzen leicht zu Ermüdung und Schmerzen kommen. Wenn außerdem eine alte Verletzung in der Taille vorliegt, kann es nach langem Sitzen zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen, darunter eine Zerrung der Lendenmuskulatur, eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule, ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule usw. Wenn diese Erkrankungen schon einmal aufgetreten sind, kann es nach langem Sitzen leicht zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen. 2. Krampf der Taillenmuskulatur: Wenn Sie durch langes Sitzen Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren, kann dies durch einen Krampf der Taillenmuskulatur verursacht werden. Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum in einer bestimmten Haltung verharrt, kommt es zu Krämpfen der Taillenmuskulatur, was zu Muskelschäden führt und mit der Zeit zu Schmerzen führt. Bei Büroangestellten kommt es bei langem Sitzen und ständiger Beibehaltung derselben Haltung zu einer Schädigung des Faserrings der Bandscheibe, wodurch das Gewebe des Nucleus pulposus hervortritt und dadurch die Nerven komprimiert werden. Auf lange Sicht treten Rückenschmerzen auf. So lindern Sie Rückenschmerzen durch langes Sitzen 1. Überkreuzen Sie die Hände und beugen Sie sich nach vorne, senken Sie den Kopf und spannen Sie das Kinn an, strecken Sie die Handgelenke so weit wie möglich nach vorne, drehen Sie die Handflächen nach außen und strecken Sie den Körper so weit wie möglich nach vorne. Setzen Sie diese Bewegung 30 Sekunden lang fort und absolvieren Sie 3 Sätze, während Sie Ihre Atmung beibehalten. 2. Heben Sie Ihre Brust und spannen Sie Ihren Bauch an, setzen Sie sich in das vordere Drittel des Stuhls, verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken, strecken Sie die Arme so weit wie möglich nach hinten und drücken Sie die Schulterblätter zur Mitte hin zusammen. Führen Sie diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, halten Sie dabei Ihre Atmung aufrecht und absolvieren Sie 3 Sätze. 3. Heben Sie Ihre Brust und spannen Sie Ihren Bauch an, setzen Sie sich in das vordere Drittel des Stuhls, spreizen Sie Ihre Füße auseinander, drehen Sie Ihren Körper scharf nach links und rechts vorne und drücken Sie Ihre Hände sanft auf Ihre Knie, um das Gleichgewicht zu halten. Setzen Sie diese Bewegung 30 Sekunden lang fort, halten Sie dabei Ihre Atmung aufrecht und führen Sie auf jeder Seite 3 Sätze durch. l Richtige Sitzhaltung im Büro Unsere Wirbelsäule selbst hat vier physiologische Krümmungen, von oben nach unten sind dies die Halskrümmung, die Brustkrümmung, die Lendenkrümmung und die Kreuzbeinkrümmung. Die Hals- und die Lendenwirbelsäule sind nach vorne konvex, die Brust- und die Kreuzbeinkurve nach hinten konvex. Wählen Sie im Büro nach Möglichkeit einen Stuhl mit Rückenlehne, lehnen Sie Ihr Gesäß möglichst weit nach hinten an die Sitzfläche, halten Sie Rücken und Gesäß beim Sitzen in einer geraden Linie, stellen Sie Ihre Füße entspannt auf den Boden und beugen Sie Ihre Knie um etwa 90 Grad. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie ein weiches Kissen hinter Ihre Taille legen, um die Position unserer normalen physiologischen Krümmung auszufüllen, sodass unsere Taillenmuskeln den entspanntesten Zustand erreichen können. |
<<: Ist weniger Sprechen ein Zeichen von Autismus?
>>: Wie unterscheidet man zwischen Moskitofischen und Guppys? Zu welcher Art gehört der weiße Guppy?
Pflanzzeit und -saison für Zitronen Zitronen könn...
Da Fertiggerichte immer vielfältiger werden, esse...
Kimchi ist ein eingelegtes Lebensmittel. Es wird ...
Woher kommen Gemüsesamen? Das gepflanzte Gemüse k...
Was ist die Website der Garanti Bank? Die Garanti ...
Jeder weiß, dass Zitronen eine köstliche Frucht s...
Bei Husten greifen wir normalerweise zu Medikamen...
Wurzelzeit des Buchsbaumstecklings Die Vermehrung...
Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Kranke...
□ Ruan Guangfeng Viele Menschen empfehlen, ihr Fr...
Wir alle wissen, dass Auberginen ein sehr gutes G...
Was ist Willis Group Holdings? Willis Group Holdin...
Opa Yuan Longpings Traum, die Kühle unter dem Rei...
Die Nährstoffe in Äpfeln sind gut löslich und wer...