Wie versteht man eine Fehlstellung des Bisses? Was Sie vor einer kieferorthopädischen Behandlung wissen sollten!

Wie versteht man eine Fehlstellung des Bisses? Was Sie vor einer kieferorthopädischen Behandlung wissen sollten!

01. Wie erkennt man eine Fehlstellung des Bisses?

Unter „Biss“ versteht man allgemein: die relative Positionsbeziehung der oberen und unteren Zähne, wenn der Mund im Normalzustand geschlossen ist; und ein normaler Biss bedeutet, dass sich der Kiefer beim ruhigen Kauen in einem sehr stabilen Zustand befindet.

Die oberen und unteren Zähne in unserem Mund passen wie ein Mörser und ein Stößel zusammen. Nur wenn die Zähne zusammenarbeiten, können wir normal kauen. Allerdings können die Zähne nicht wie bei Zahnrädern gleichmäßig angeordnet sein, so dass es im Normalfall zu kleinen Abweichungen kommt. Heute sprechen wir über das schädliche Problem der Fehlstellung des Bisses.

02.Was verursacht eine Fehlstellung des Bisses?

Nr. 1. Vorzeitiger Zahnverlust: Platzmangel führt zu Engstand und Fehlstellungen.

#2. Schlechte Angewohnheiten: Gewohnheitsmäßiges Fingerlutschen, Zungenlecken, Lippenbeißen, Kauen auf Gegenständen, vorstehender Kiefer, schlechte Schluckgewohnheiten, einseitige Kaugewohnheiten usw. können verschiedene Arten von Fehlstellungen verursachen.

#3. Überzählige Zähne: Überzählige Zähne können morphologische und funktionelle Störungen des Zahn- und Kieferapparates verursachen.

#4. Angeborener Zahnverlust: Meist entwicklungsbedingt und embryonal bedingt. Die fehlenden Weisheitszähne sind meist auf eine Keimbahndegeneration zurückzuführen.

#5. Zurückgehaltene Milchzähne: Wenn einige Milchzähne nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit ausfallen, spricht man von zurückgehaltenen Milchzähnen. Dies kann dazu führen, dass der Durchbruch der nachfolgenden bleibenden Zähne blockiert wird und diese vergraben werden oder an der falschen Stelle durchbrechen.

#6. Unzureichende Abnutzung der Milcheckzähne: Die Nahrung der Kinder ist zu weich, daher werden manche Milcheckzähne nicht so stark abgenutzt wie andere Zähne. Infolgedessen liegen sie höher als die Okklusionsfläche des Zahnbogens, was zu einem vorzeitigen Kontakt führt, eine Vorwärts- oder Seitwärtsbewegung verursacht und einen Kreuzbiss bildet.

Unter den oben genannten Gründen ist es nicht schwer zu erkennen, dass die Ursache für Fehlstellungen im Biss hauptsächlich darin liegt, dass schlechte Angewohnheiten vernachlässigt und orale Probleme während der Wachstumsphase des Kindes nicht rechtzeitig behandelt werden. Hier erinnern wir auch Eltern und Freunde daran, auf die Mundgesundheitsprobleme von Kindern zu achten.

03. Vielfältige Gefahren durch Fehlbiss

1. Kaustörung

Die Zähne sind für das Schneiden und Mahlen der Nahrung zuständig. Bei Menschen mit einem Fehlbiss passen die oberen und unteren Zähne nicht richtig zusammen und sie schlucken Nahrung oft herunter, ohne sie vollständig zu zermahlen. Große Nahrungsstücke erhöhen die Belastung der Magen-Darm-Organe und beeinträchtigen die Verdauung und Aufnahme.

2. Anfällig für Karies

Bei einer Zahnfehlstellung können sich Speisereste leicht zwischen den überlappenden Zähnen festsetzen. Wenn Speisereste in diese versteckten Reinigungsecken gelangen, lassen sie sich nur schwer herausbürsten, was die Kariesgefahr deutlich erhöht und sogar Mundgeruch verursachen kann. Grundsätzlich gilt: Wenn Ihre Zähne nicht gerade sind, müssen Sie mehr Zeit für die Reinigung aufwenden.

3. Parodontitis verursachen

(1) Speisereste bleiben zwischen den Zähnen hängen, erschweren die Reinigung und können zu Zahnfleischentzündungen oder sogar Parodontitis führen.

(2) Bei Menschen, die aufgrund einer Fehlstellung des Bisses Schwierigkeiten haben, den Mund zu schließen, ist das Zahnfleisch über einen langen Zeitraum der Luft ausgesetzt, was leicht zu trockenem Zahnfleisch und Zahnfleischentzündungen führen kann.

(3) Bei Menschen mit stark vorstehenden Zähnen stehen die oberen Schneidezähne häufig zu weit nach vorne, wodurch die unteren Schneidezähne auf das Zahnfleisch innerhalb der oberen Schneidezähne beißen. Dies kann mit der Zeit zu einer Verkümmerung des Zahnfleisches auf der Zungenseite der oberen Schneidezähne führen.

(4) Die Zähne stehen schief, ein Zahn steht innen und einer außen. Die Beißkraft konzentriert sich übermäßig auf bestimmte Zähne, was zu einem traumatischen Biss dieser Zähne führt. Die traumatische Okklusionskraft wird auf das Parodontalgewebe übertragen und verursacht häufig Symptome einer Parodontitis wie Zahnfleischschwund und Alveolarknochenverlust.

4. Aussprachelernschwierigkeiten

Art und Grad der Fehlstellung können die Richtigkeit der Aussprache beeinträchtigen, insbesondere bei Aussprachen, bei denen die Unterstützung der Zähne erforderlich ist. Wenn die oberen Vorderzähne zu weit hervorstehen und die Unterlippe zurückgezogen ist, ist eine korrekte Aussprache der Wörter nicht möglich und es kann sogar zu Luftlecks und Speichelspritzern kommen.

5. Behindern die normale Entwicklung des Kiefers

Bei Fehlbiss kommt es häufig zu ungleichmäßigen Beißkräften auf der linken und rechten Seite. Dabei essen die meisten Menschen unbewusst auf der Seite, auf der sie besser kauen, was auf Dauer die normale Kieferentwicklung beeinträchtigen kann.

6. Es ist leicht, die Vorderzähne zu brechen

Bei traumatischen Kollisionen werden die weiter vorstehenden Schneidezähne oder die Zähne, die außerhalb der normalen Zahnreihe angeordnet sind, häufig früher getroffen. Daher ist der Anteil der Zähne mit dieser Art von Fehlbiss, die aufgrund eines Traumas ausfallen oder brechen, relativ hoch.

7. Die Mundschleimhaut ist leicht zu verletzen

Auch die Mundschleimhaut um Zähne, die nach vorne ragen oder außerhalb des normalen Alveolarkamms angeordnet sind, ist anfälliger für Verletzungen durch traumatische Schäden.

8. Verursachen psychische Störungen

Einer Umfrage zufolge sind „körperliche Merkmale“ einer der Hauptgründe dafür, dass manche Schüler in der Schule gemobbt werden. Am häufigsten sind dabei vorstehende Zähne, Fettleibigkeit und andere unattraktive Erscheinungen zu nennen. Psychische Störungen, die durch Ausspracheprobleme, undeutliche Aussprache usw. verursacht werden, seien sie nun durch Spott und Verachtung anderer oder durch die eigene Minderwertigkeit, Unzufriedenheit und Angst verursacht, führen zu krankhaften Depressionen oder emotionaler Anspannung und können in schweren Fällen sogar zu Flucht, Hass oder aggressivem Verhalten führen.

Eine Fehlstellung des Bisses scheint ein geringfügiges Problem zu sein und kommt sehr häufig vor. Manche Leute glauben sogar, dass es nur das Aussehen beeinflusst. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine potenzielle versteckte Gefahr, die so weit wie möglich ausgeschlossen werden sollte. Die Beseitigung kann durch eine kieferorthopädische Behandlung erfolgen, bei der die Zähne in die richtige Position gebracht und das Bissverhältnis angepasst werden, um den normalen Zahnbiss wiederherzustellen. Dies überlassen wir unseren Kieferorthopäden.

<<:  Was sind die Vorteile von rotem Reis, schwarzem Reis und braunem Reis? Gekochter dreifarbiger brauner Reis und kühlen oder einfrieren

>>:  Wann ist die beste Zeit, um braunen Reistee zu trinken? Wie man braunen Reistee macht

Artikel empfehlen

Galgantbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen Galgantbr...

Pflanzbedingungen und Umweltansprüche von Paris polyphylla

Kurze Einführung von Paris polyphylla Paris polyp...

Wie man Bittermelone köstlich macht

Bittermelone ist ein nahrhaftes Lebensmittel mit ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Apfelbaums?

Einführung in das Wachstum von Apfelbäumen Apfelb...

Wie macht man köstliches Fischfilet? Wie macht man köstliches Fischfilet

Fischfleisch ist zart und lecker. Die größte Angs...

Fischstäbchen mit Tomatensauce: Rezeptschritte und Nährwerte

Ich weiß nicht, ob du schon einmal Fischstäbchen ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Nektarinen

Nektarinen sind die ersten Pfirsiche, die im Somm...

Ist Geely Red leicht aufzuziehen?

Die Pflanze Geely Red ist relativ einfach anzubau...