Was Sie nicht über Neugeborenen-Außenohrdeformitäten wissen, wird empfohlen, auf diese Weise damit umzugehen

Was Sie nicht über Neugeborenen-Außenohrdeformitäten wissen, wird empfohlen, auf diese Weise damit umzugehen

Foto: Li Jingyu Volkskrankenhaus der Provinz Zhejiang

Gutachter: Wu Sufan, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Provinz Zhejiang

In der in- und ausländischen Literatur wird berichtet, dass die Häufigkeit von Fehlbildungen des Außenohrs bei Neugeborenen bei etwa 50 % liegt. Fühlt es sich nicht unglaublich an? Warum wissen so viele Menschen nichts von so einer großen Sache? Da manche Neugeborene nur leichte Deformationen der Ohrmuschel aufweisen, fallen diese im Allgemeinen nicht auf. Darüber hinaus ist es aufgrund fehlender relevanter populärwissenschaftlicher Kenntnisse nicht nur den Eltern und Wochenbettbetreuern nicht bekannt, sondern auch vielen geburtshilflichen und pädiatrischen Fachkräften ist das Thema nicht bekannt, was dazu führt, dass manche Deformationen des Außenohrs oft ignoriert werden.

Haben Sie beim Anblick dieser Szene unwillkürlich Ihre Ohren berührt? Ein schönes Ohr hat eine sehr komplexe Struktur. Zu den häufigen Deformationen des äußeren Ohres zählen abstehende Ohren, versteckte Ohren, becherförmige Ohren, Hängeohren, zurückgezogene Ohren, Stahl-Ohren, Conchal-Crus-Ohren und Helix-Deformationen. Die meisten dieser Deformationen des äußeren Ohrs beeinträchtigen die Funktion des Ohrs nicht, manche Menschen, denen das Aussehen wichtig ist, haben jedoch möglicherweise das Gefühl, dass ihre Ohren nicht schön genug sind.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was verursacht diese Deformationen des Außenohrs?

Diese Deformationen des Außenohrs werden im Allgemeinen durch äußere Faktoren wie die Schlafposition des Fötus und eine Kompression des Geburtskanals verursacht. Einige dieser Erkrankungen werden auch durch relativ geringfügige Entwicklungsdeformationen des Ohrknorpels und der Ohrmuskulatur verursacht, konnten jedoch bisher nicht umfassend bestätigt werden.

Eltern, Wochenbettbetreuer und sogar einige Ärzte sind der Meinung, dass Deformationen des Außenohrs bei Neugeborenen keiner Behandlung bedürfen und im Laufe des Heranwachsens von selbst heilen. Ist das wirklich der Fall?

Nur bei wenigen Kindern mit diesen Außenohrdeformationen kann es zu einer Selbstheilung kommen, was Ärzte derzeit jedoch nicht vorhersagen können. Wenn diese Deformationen des Außenohrs nicht von selbst heilen, bleiben sie bestehen und können sich in manchen Fällen sogar verschlimmern. Wenn bei einem Neugeborenen die oben genannten Deformationen des Außenohrs festgestellt werden, dürfen die Eltern nicht zögern oder zögern, um die „goldene Zeit“ für die Behandlung nicht zu verpassen.

Wie sollte ein Neugeborenes behandelt werden, wenn es eine Deformation der äußeren Ohren hat?

Es kann eine nicht-invasive Behandlung zur Korrektur des Ohrpassstücks durchgeführt werden. Diese Technologie ist nicht-invasiv und verlässt sich zur Korrektur nur auf die äußere Kraft der Form. Es wurde erstmals in den 1980er Jahren vom japanischen plastischen Chirurgen Matsuo K vorgeschlagen. In der Folge wurden in Japan, Europa und den USA gute Ergebnisse erzielt. In den letzten Jahren hat es auch in China an Popularität gewonnen und sich zu einer ausgereiften Behandlungstechnologie entwickelt.

Wenn die Deformation der Ohrmuschel früher schwerwiegend war, musste das Kind mit der Operation bis zum fünften oder sechsten Lebensjahr warten. Heutzutage erfreut sich die nicht-invasive Korrekturtechnologie immer größerer Beliebtheit.

Warum können Fehlbildungen des Außenohrs bei Neugeborenen nicht-invasiv korrigiert werden?

Studien haben ergeben, dass Neugeborene eine hohe Konzentration mütterlichen Östrogens im Körper aufweisen, die drei Tage nach der Geburt ihren Höhepunkt erreicht und nach sechs Wochen wieder auf den Normalwert abfällt. Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Ohrknorpels. Sein Gehalt wird durch mütterliches Östrogen beeinflusst, das wiederum die Plastizität der Ohrmuschel beeinflusst. In diesem kurzen Zeitfenster nach der Geburt können morphologische Deformitäten der Ohrmuschel durch mechanische Korrekturmethoden behandelt werden. Da die Plastizität dieses Knorpels jedoch nach der Geburt des Neugeborenen mit der Zeit abnimmt, empfiehlt es sich, innerhalb von 2 Wochen nach der Geburt des Kindes mit der Korrektur zu beginnen. Je früher damit begonnen wird, desto besser ist die Wirkung.

Welche konkreten Verfahren gibt es zur nicht-invasiven Korrektur von Außenohrdeformationen?

Eine spezielle Silikonform wird um das Ohr geklebt und befestigt. Anschließend wird mit Silikonteilen und Klebeband die zu korrigierende Position gezogen und gedrückt. Die Eltern sind verpflichtet, bei der Pflege des Abdrucks mitzuwirken, um ein Ablösen oder Lösen zu verhindern, den lokalen Hautzustand zu beobachten und rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Normalerweise findet eine Kontrolluntersuchung eine Woche nach dem ersten Tragen statt, danach alle 2 Wochen. Die gesamte Behandlungsdauer beträgt 6 bis 8 Wochen. Sollte die Abnutzung jedoch nicht dauerhaft bestehen bleiben oder die Korrektur nicht rechtzeitig erfolgen, verlängert sich die Behandlungszeit.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wie wirksam ist eine nicht-invasive Korrektur einer Ohrmuschelfehlstellung?

Die Wirksamkeit der nicht-invasiven Korrektur von Außenohrdeformationen hängt eng mit der Art der Außenohrdeformation und dem Zeitpunkt des Behandlungsbeginns zusammen. Wenn die Deformität nicht komplex ist und die Korrekturbehandlung innerhalb der empfohlenen Zeit durchgeführt wird, kann das Kind grundsätzlich zur Normalität zurückkehren.

Kann das Baby auch behandelt werden, wenn es älter als 6 Wochen ist?

Bei Kindern mit komplexen Ohrmuscheldeformitäten und verzögerter Korrektur ist der Behandlungseffekt umso schlechter, je später die Behandlung erfolgt. Da die Wirksamkeit jedoch auch von der Art der Deformität abhängt, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Im Allgemeinen besteht bei Neugeborenen innerhalb von 4 Monaten nach der Geburt noch die Möglichkeit einer Behandlung. Allerdings werden dadurch Wirksamkeit und Verlauf der Behandlung beeinträchtigt, und die Auswirkungen sind umso größer, je später die Behandlung erfolgt. Nur Fälle von Cryptotia können innerhalb des dritten Lebensjahres behandelt werden.

Warum wird die nicht-invasive Korrektur von Außenohrdeformationen heute häufiger empfohlen?

1. Die Kosten sind ähnlich oder sogar niedriger als bei einer späteren Operation.

2. Es ist nicht-invasiv und vermeidet mögliche Blutungen, Hämatome, Infektionen, unbefriedigende Korrekturen, Anästhesierisiken und Narben, die während der Operation auftreten können.

3. Das Kind wird keine schlechten Erinnerungen haben, während seiner Entwicklung nicht von seinen Altersgenossen ausgelacht werden, keinen Minderwertigkeitskomplex entwickeln und in Zukunft weder die Schmerzen einer Operation noch eine lange Genesungsphase erleiden.

4. Die nicht-invasive Korrekturtechnologie ist mittlerweile sehr ausgereift und hat gute therapeutische Wirkungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deformationen des Außenohrs bei Neugeborenen relativ häufig sind und umgehend von einem Spezialisten diagnostiziert werden müssen, um festzustellen, ob eine Korrektur erforderlich ist. Die nicht-invasive Korrektur ist schmerzfrei und hat eine gute Wirksamkeit, stellt jedoch hohe Anforderungen an den Zeitpunkt der Behandlung. Eltern sollten nicht zögern, ihrem Baby ein Paar schöne Ohren zu schenken!

<<:  CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 – Internetnutzungsstatus der Internetnutzer (4)

>>:  Bedeutet ein erhöhter LDL-C-Spiegel eine familiäre Hypercholesterinämie?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Taro gießen?

Wie oft sollte ich die Taro gießen? Beim Gießen d...

Wie man köstliche Chrysanthemen-Chrysanthemen macht

Chrysantheme Chrysantheme ist ein in unserem tägl...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Pflaumen

Trockenpflaumen, die später in Kalifornien populä...

Was ist mit Google News? Google News-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Google News? Google News ist ein Web-News-...

Wie lange schlafen Giraffen täglich? Was fressen Giraffen?

Giraffen haben ein Paar große braune Augen mit he...

Die Wirksamkeit und Funktion der Eisenfußbirne

Haben Sie schon einmal die Eisenfußbirne gesehen?...

Die Wirksamkeit von Mispelessig und die Herstellungsmethode von Mispelessig

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mispel geg...