Milben sind in unserem täglichen Leben weit verbreitete Parasiten. Sie leben hauptsächlich in den Poren und Haaren des Menschen. Sobald die Anzahl der Parasiten die Toleranz der menschlichen Haut überschreitet, treten eine Reihe von Komplikationen auf der Hautoberfläche auf. Welcher Hauttyp ist also anfällig für Milben? Welche Hautprobleme werden durch Milben verursacht? Schauen wir es uns gemeinsam an. Welcher Hauttyp ist anfällig für Milben?Menschen mit fettiger, Misch- und trockener Haut sind alle anfällig für Milben. Wenn Sie bei einem Milbenbefall nicht auf die Reinigung achten, kann dies zu verschiedenen Hautproblemen führen. Es gibt viele Arten von Milben, aber die wichtigsten Milbenarten, die den Körper, das Gesicht und den Kopf von Menschen befallen, sind diese beiden Arten: Demodex folliculorum und Demodex sebaceous glands. Welche schlechten Angewohnheiten führen zu einem wilden Milbenwachstum?Milben sind winzige Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Sie halten sich bevorzugt im Gesicht, an den Ohren, am Kopf und an anderen Körperteilen auf, die eine hohe Talgproduktion haben und leicht verschmutzen, wie etwa auf der Brust, dem Rücken, in den Achselhöhlen usw. Sie ernähren sich von Epidermiszellen, Ölen, Talgflocken usw. Normalerweise hat jeder ein paar Milben, aber wenn Sie lange aufbleiben, oft scharfe, fettige und reizende Speisen essen, eine geschwächte Widerstandskraft und Immunität haben, nicht auf Ihre persönliche Hygiene achten, Gegenstände im Haus nicht häufig waschen und ersetzen, das ganze Jahr über dasselbe Handtuch verwenden usw., vermehren sich die Milben auf Ihrem Gesicht rasant. Welche Hautprobleme werden durch Milben verursacht?1. Sichtbar vergrößerte PorenManche Menschen haben sehr große Poren im Gesicht und auf dem Rücken, die sehr auffällig wie kleine schwarze Punkte aussehen. Dies bedeutet, dass sich auf Ihrem Gesicht und Rücken viele Milben befinden, die sich in den Poren vermehren, drängen und das Kollagen aussaugen. 2. Juckendes GesichtMilben verstecken sich tagsüber und kommen nachts heraus. Daher beißen Milbengruppen nachts ständig zu und machen Löcher unter den Poren, was zu leichtem Juckreiz führt und den Betroffenen das Gefühl gibt, als würden Insekten über ihr Gesicht krabbeln. 3. Übermäßige ÖlsekretionDas von unserem Gesicht abgesonderte Öl ist die Nahrungsquelle für Milben. Milben scheiden eine Substanz namens „Keratinase“ aus, die die Talgproduktion im Gesicht anregt. Das abgesonderte Öl wird dann zu einer Delikatesse für Milben. Wenn Sie eines Tages feststellen, dass Ihr Gesicht plötzlich viel Öl absondert, ist das ein Zeichen für die Vermehrung von Milben. |
<<: Was tun, wenn Blut auf dem Bettlaken ist? Wie wäscht man Blutflecken auf dem Bettlaken?
>>: Kann Hibiskus im Sommer beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?
Autor: Wu Yan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der P...
Weißer Haferbrei ist in unserem täglichen Leben w...
Pampelmusen sind eine der Früchte, die Hitze am b...
Wie lautet die Website der Michigan State Universi...
Drei Monate und 90 Tage und Nächte hat Xiaomei au...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den salzigen ...
Haben Sie beim Essen in einem Restaurant schon ei...
Ist es einfach, Paradiesvögel zu züchten? Die Par...
Während der Feiertage zu Hause kann ich nicht auf...
Kürzlich kam der Film „Mom!“ in die Kinos, der ei...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Mikrowe...
Herausgeber: Liu Yuxin Rezensent: Yang Pengbin Wa...
Was ist die Erasmus-Universität Rotterdam? Die Era...
Was ist Fact & Comment? Fakty i Kommentarii is...