Was für eine Baumart ist Koelreuteria paniculata? Ist der Luan-Baum auch als Geldbaum bekannt?

Was für eine Baumart ist Koelreuteria paniculata? Ist der Luan-Baum auch als Geldbaum bekannt?

Koelreuteria paniculata, auch Geldbaum und Laternenbaum genannt, ist eine Baumart der Gattung Koelreuteria in der Familie der Seifenbaumgewächse. Koelreuteria paniculata ist ein Laubbaum mit einer hübschen Form und dichten und schönen Zweigen und Blättern. Im Frühling sind die jungen Blätter überwiegend rot und im Sommer ist der Baum voller gelber Blüten. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und die Früchte sind purpurrot und haben die Form einer Laterne, was sehr schön ist. Wie unterscheidet man zwischen der Chinesischen Stechpalme und der Chinesischen Koelreuteria? Willst du es auch wissen? Der folgende Artikel teilt es Ihnen im Detail mit.

Inhalt dieses Artikels

1. Was für eine Baumart ist Luanshu?

2. Ist der Götterbaum auch als Geldbaum bekannt?

3. Wie man zwischen chinesischem Zürgelbaum und chinesischem Koelreuterium unterscheidet

1

Was für eine Baumart ist der Luan-Baum?

Koelreuteria paniculata ist ein Laubbaum oder Strauch.

Koelreuteria paniculata wächst in kalziumhaltigen Böden, die durch die Verwitterung von Kalkstein entstehen. Sie ist kälteresistent und kommt in China nur im Becken des Gelben Flusses und im Unterlauf des Jangtse-Beckens vor. Nördlich des Haihe-Flussbeckens ist sie selten und kann in Gebieten mit saurem, rotem Boden auf Siliziumbasis nicht wachsen. Der Baum treibt spät im Frühjahr aus und verliert seine Blätter früh im Herbst, daher ist seine jährliche Wachstumsperiode kurz und sein Wachstum langsam. Aus seinem Holz lassen sich lediglich einige kleine Utensilien herstellen, aus seinen Samen lässt sich Industrieöl gewinnen.

2

Ist der Luan-Baum auch als Geldbaum bekannt?

Koelreuteria paniculata, auch Geldbaum und Laternenbaum genannt, ist eine Baumart der Gattung Koelreuteria in der Familie der Seifenbaumgewächse. Koelreuteria paniculata ist ein Laubbaum mit einer hübschen Form und dichten und schönen Zweigen und Blättern. Im Frühling sind die jungen Blätter überwiegend rot und im Sommer ist der Baum voller gelber Blüten. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und die Früchte sind purpurrot und haben die Form einer Laterne, was sehr schön ist.

Koelreuteria paniculata weist eine starke Anpassungsfähigkeit und ausgeprägte jahreszeitliche Phasen auf, was sie zu einer idealen Baumart zum Begrünen und Betrachten des Laubes macht. Er eignet sich als Schattenbaum im Garten, Straßenbaum und Landschaftsbaum. Darüber hinaus kann aus ihr Tannin gewonnen werden, die Blüten können als gelber Farbstoff verwendet werden und aus den Samen lässt sich Öl gewinnen. Koelreuteria paniculata ist auch eine gute Baumart zum Anpflanzen in industriell verschmutzten Gebieten.

3

Wie man zwischen chinesischem Zürgelbaum und chinesischem Koelreuteria unterscheidet

Der Unterschied:

Koelreuteria ist ein bis zu 20 Meter hoher Laubbaum mit fast kugelförmiger Krone und graubrauner Rinde mit feinen Längsrissen; Zweige leicht kantig, ohne Endknospen, mit deutlichen Lentizellen, unpaarig gefiederte Blätter, manchmal sind einige Blättchen tief in unvollständig doppelt gefiederte Blätter geteilt, bis zu 40 cm lang, mit Blättchen von 7 bis 15 cm, eiförmig oder länglich, mit gezähnten oder gelappten Rändern und kurzen weichen Haaren entlang der Blattadern auf der Rückseite. Der endständige Blütenstand ist eine große Rispe mit kleinen goldgelben Blüten. Die Kapsel ist dreieckig-eiförmig, an der Spitze spitz und rotbraun oder orangerot. Die Blütezeit ist von Juni bis September und die Fruchtzeit von September bis Oktober.

Die Gattung Hookah ist ein bis zu 20 Meter hoher Laubbaum; Die Rinde ist grau, glatt, rau, aber nicht rissig, und die Äste sind flach. Die diesjährigen Zweige sind dicht behaart. Die Blätter sind dick, breit eiförmig oder rund, mit Zacken an der Mittel- und Oberkante; dreiadrig, mit weniger als sechs Paar Seitenadern, die den Blattrand nicht direkt erreichen; die Blattoberfläche ist kahl, mit spärlichen, kurzen, weichen Haaren entlang der Rückseite der Blattadern; der Blattstiel ist etwa 1 cm lang. Die Blüten sind heterosexuell; männliche Blüten stehen gebündelt in den Blattachseln am unteren Teil der diesjährigen Zweige; Die weiblichen Blüten stehen einzeln in den Blattachseln im oberen Teil der Zweige, 1 bis 3 Blüten in Büscheln. Die Steinfrucht ist nahezu kugelförmig, steht einzeln in der Blattachsel, ist rötlich braun und hat einen Durchmesser von 4 bis 5 mm; der Fruchtstiel ist gleich lang oder etwas länger als der Blattstiel; Die Blütezeit ist im April und die Früchte reifen im Oktober. Die Steinfrucht ist nahezu kugelförmig, im reifen Zustand orangerot, mit Gruben und Rillen auf der Oberfläche und wächst einzeln oder paarweise.

<<:  Ein 16-jähriges Mädchen wird schwanger und infiziert sich mit AIDS. Ist die Krankheit äußerlich erkennbar? Nur wie lässt sich eine Infektion feststellen?

>>:  Wie wählt man eine reife Jackfrucht aus? Was für eine Frucht ist Jackfrucht?

Artikel empfehlen

Wie man Kamelien vermehrt und worauf man achten muss

Kamelienvermehrungsmethode Die Hauptvermehrungsme...

Welcher ist der beste Monat, um Rosen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Rosenpflanzen? Rose...

Welche Vorteile bietet die Einnahme von Folsäuretabletten?

Jeder hat bestimmt schon einmal Folsäuretabletten...

Schritte zum Kochen von Papaya-Eintopf mit Vogelnest

Über den Nährwert von mit Vogelnest gedünsteter P...

So beschneiden Sie die Fischmaul-Grünlilie

Wann ist der beste Zeitpunkt, um das Chlorophytum...

Fenchelbrei

Ich frage mich, ob jeder etwas über Fenchelbrei w...

Wie wäre es mit Lionsgate? Lionsgate-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Lionsgate? Lions Gate Films ist das weltwe...

Bluten Sie beim Zähneputzen immer? Vorsicht vor Parodontitis!

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen...

So machen Sie köstlichen handzerkleinerten Kohl

Kohl ist ein relativ kaltes Gemüse und wird norma...