Zutaten und Schritte für geschmortes Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark

Zutaten und Schritte für geschmortes Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark

Apropos geschmortes Schweinefleisch: Jeder kennt es. Jeder Haushalt isst gerne geschmortes Schweinefleisch. Während des langen Kochvorgangs haben Köche verschiedene Soßen hinzugefügt, um die Zubereitungsart von geschmortem Schweinefleisch zu erneuern. Geschmortes Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark ist beispielsweise eine der innovativen und erfolgreichen neuen Zubereitungsarten von geschmortem Schweinefleisch. Die Zubereitung von geschmortem Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark ist grundsätzlich die gleiche wie bei geschmortem Schweinefleisch, aber durch die Zugabe von fermentiertem Bohnenquark schmeckt das geschmorte Schweinefleisch zarter und weniger fettig.

Wie man geschmortes Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark macht

1. So bereiten Sie mit rosafarbenem Bohnenquark geschmortes Schweinefleisch zu

Schritt 1: Bereiten Sie zwei Pfund Schweinebauch, Grundgewürze, mit Rosen fermentierten Bohnenquark, Sternanis und Kandiszucker vor.

Schritt 2: Das Fleisch waschen und in Stücke schneiden.

Schritt 3: Etwas Öl in die Pfanne geben und Sternanis anbraten. Dann den Schweinebauch dazugeben und unter Rühren anbraten, bis das Öl austritt.

Schritt 4: Nachdem das Fleisch die Farbe geändert hat, filtern Sie das Öl im Topf heraus und geben Sie Butter, Zucker, Essig, Sojasauce, Zwiebeln, Ingwer und fermentierten Bohnenquark hinzu.

Schritt 5: Die Zutaten und Fleischscheiben unter ständigem Rühren anbraten, bis sie gut gewürzt und Farbe angenommen haben. Eine kleine Schüssel mit Wasser hinzugeben und den Topf mit einem Deckel abdecken.

Schritt 6: Mit Deckel abdecken und 3 Minuten kochen lassen. Eine halbe Stunde köcheln lassen, bis die Suppe eindickt.

2. Geheimrezept für geschmortes Schweinefleisch mit fermentiertem Bohnenquark

Schritt 1: Kaltes Wasser und Kochwein in eine Schüssel geben und den Schweinebauch darin einweichen.

Schritt 2: Den Schweinebauch in einer Pfanne kochen, aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und anschließend in Stücke schneiden.

Schritt 3: Nachdem Sie Öl in den Topf gegeben haben, legen Sie den Schweinebauch hinein und braten Sie ihn unter Rühren, bis der Schweinebauch die Farbe ändert und Öl abgibt. Lassen Sie dann das Öl abtropfen und nehmen Sie den Schweinebauch aus dem Topf.

Schritt 4: Nach dem Auswaschen des Topfes Öl hinzufügen und Kandiszucker aufkochen lassen.

Schritt 5: Fügen Sie den Schweinebauch und den fermentierten Bohnenquark hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es gut gewürzt ist.

<<:  So macht man Tofu So macht man leckeren Tofu

>>:  Wie isst man Karotten am nahrhaftesten? Tipps zum Verzehr von Karotten

Artikel empfehlen

Kann Ingwer in Töpfen angebaut werden?

Kann Ingwer in Blumentöpfe gepflanzt werden? Ingw...

Welche Wirkung hat Schröpfen? Was sind die Vor- und Nachteile vom Schröpfen?

Schröpfen ist eine einzigartige Gesundheitspflege...

Kann ich zu Hause einen Orangenbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Orangenbaum züchten? Sie ...

Wie geht man mit Jackfruchtsamen um? Wie isst man Jackfrucht? Wo man essen kann

Jackfrüchte sind die schwersten Früchte der Welt....

Wie man grüne Chrysanthemen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen grüner Chrysanthemen D...