Ist Krebs beängstigend? Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind schlimmer als Krebs. 10 Ernährungsvorschläge zur Risikominderung

Ist Krebs beängstigend? Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind schlimmer als Krebs. 10 Ernährungsvorschläge zur Risikominderung

Viele Menschen lesen im Internet häufig Nachrichten über plötzliche Todesfälle durch Herzinfarkt. Die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen übersteigt die Vorstellungskraft vieler Menschen. Krebs ist beängstigend, aber Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch beängstigender. Vielleicht haben Sie gestern vor dem Schlafengehen noch mit Ihrer Familie geplaudert und gelacht, aber am nächsten Morgen sind Sie vielleicht schon weg. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache beim Menschen. Zwei von fünf Todesfällen in China sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen.

Die hohe Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das relativ hohe Sterberisiko hängen eng mit der Qualität der Ernährung zusammen. Wie können wir uns ernähren, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken? Die American Heart Association hat vor Kurzem eine herzgesunde Ernährungsrichtlinie herausgegeben, die zahlreiche Ernährungsempfehlungen enthält, von denen einige auch für Chinesen von großem Referenzwert sind. Wie beugen Chinesen durch ihre Ernährung Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor? 10 Ernährungsvorschläge für Sie! Ich hoffe, dass jeder Chinese ein gesundes Herz hat.

1. Halten Sie ein gesundes Gewicht

Mit der Verbesserung des materiellen Lebensstandards sind viele Menschen dick und glücklich geworden. Übergewicht und Fettleibigkeit schädigen den Körper auf vielfältige Weise und werden von der American Heart Association als Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgeführt. Achten Sie auf Ihre Ernährung, bewegen Sie Ihre Beine und regelmäßige sportliche Betätigung, um einen ausgeglichenen Energiehaushalt zu erreichen. Zehntausend Schritte am Tag sind nicht nur ein Slogan, sondern müssen auch in die Bewegung integriert werden. Erwachsene sollten mindestens 150 Minuten pro Woche Sport treiben und können sich für Übungen mittlerer Intensität entscheiden.

2. Essen Sie mehr Gemüse

Gemüse ist die wichtigste Nahrungsquelle für Vitamin C. Vitamin C ist an der Synthese von Kollagen beteiligt, einem Bestandteil der Arterienwand. Sein Mangel führt zu einer erhöhten Brüchigkeit und Durchlässigkeit der Arterienwände. Darüber hinaus ist Vitamin C an der Reaktion der Cholesterinsenkung zu Gallensäure beteiligt. Sein Mangel führt zu Störungen des Cholesterinstoffwechsels. Erhöhte Cholesterinwerte im Plasma sind ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine erhöhte Gemüsezufuhr in der Ernährung kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

3. Folsäure angemessen ergänzen

In der Öffentlichkeit besteht möglicherweise das Verständnis von Folsäure darin, dass schwangere Frauen Folsäure ergänzen müssen. Tatsächlich kann Folsäure reaktiven Sauerstoff reduzieren und die Endothelfunktion verbessern, wodurch Mikroschäden an den Koronararterien vermieden, das Auftreten arterieller Entzündungen verhindert und die Grundlage der koronaren Herzkrankheit beseitigt werden. Obwohl Folsäure in vielen Lebensmitteln reichlich vorhanden ist, oxidiert sie leicht, und ein Folsäuremangel kommt relativ häufig vor, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Menschen mit koronarer Herzkrankheit oder Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit müssen ihre Ernährung durch mit Folsäure angereicherte Lebensmittel ergänzen oder direkt Folsäuretabletten zur Ergänzung der Folsäure einnehmen.

4. Getreide: Vollkorn ist die erste Wahl

Vollkornprodukte enthalten das gesamte Endosperm, den Keim und die Kleie. Der Hauptgrund, warum Vollkornprodukte empfohlen werden, besteht darin, dass sie den menschlichen Körper mit reichlich Ballaststoffen versorgen können. Ballaststoffe wirken sich positiv auf den Fettstoffwechsel, den Kohlenhydratstoffwechsel und die Vorbeugung von Arteriosklerose aus. Ballaststoffe können die Aufnahme von Zucker und Fett im Darm hemmen und im Darm Komplexe mit Gallensäure bilden, um die Rückresorption von Gallensäure zu verringern. Der Ersatz von verarbeitetem Reis und Weizenmehl durch Vollkornprodukte kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

5. Wählen Sie gesunde Proteinquellen

Obwohl das in tierischen Lebensmitteln enthaltene Eiweiß hochwertiges Eiweiß ist, enthält es auch einen hohen Fett- und Cholesteringehalt. Das Ersetzen eines Teils der tierischen Proteinnahrung durch hochwertige pflanzliche Proteinnahrung kann dazu beitragen, die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Cholesterin zu reduzieren, und pflanzliche Proteinnahrung enthält kein Cholesterin. Sojaprodukte sind reich an Proteinen und die darin enthaltenen Pflanzensterine fördern die Ausscheidung von Gallensäure. Fisch ist außerdem das bevorzugte Nahrungsmittel für hochwertiges Eiweiß und Fischöl hat auch einen wichtigen Wert bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 】

6. Vermeiden Sie verarbeitetes Fleisch

Verarbeiteten Fleischprodukten wird während des Herstellungsprozesses viel Zucker und Salz zugesetzt. Obwohl sie köstlich schmecken, sind sie nicht gut für Ihre Gesundheit. Im Dezember 2015 stufte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation verarbeitete Fleischprodukte als Lebensmittel mit „hohem krebserregendem Potenzial“ ein. Der regelmäßige Verzehr von verarbeiteten Fleischprodukten erhöht nicht nur das Krebsrisiko, sondern auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schinken, Wurst, Fleischbällchen, Speck, Aufschnitt, Krabbenstäbchen usw. werden nicht empfohlen. Wählen Sie beim Fleischkonsum Fleischprodukte, bei denen Sie das Aussehen des Fleisches selbst sehen können, wie etwa frisches Rind- oder Lammfleisch usw.

7. Sagen Sie Nein zu zuckerhaltigen Getränken und allen Arten von Kuchen

Zuckerhaltige Getränke haben einen relativ hohen Zuckergehalt. Auch wenn manche Getränke nicht süß schmecken, lässt sich dadurch nicht verbergen, dass sie Zucker enthalten, wie zum Beispiel kohlensäurehaltige Getränke. Obwohl Gebäck wie Brot, Kuchen und Keksen während des Herstellungsprozesses Milch und Eier zugesetzt werden können, werden diesen Gebäcken während des Herstellungsprozesses auch Fett und Zucker zugesetzt. Eine übermäßige Aufnahme von freiem Zucker und Fetten erhöht das Risiko von Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Lesen Sie beim Kauf vorverpackter Lebensmittel unbedingt die Zutatenliste und die Nährwertkennzeichnung, um den Zucker- und Fettgehalt des Lebensmittels zu verstehen.

8. Halten Sie Ihre tägliche Salzaufnahme unter 6 Gramm

Salz ist beim Kochen unverzichtbar, aber oft konsumieren wir zu viel Salz. Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen, der ein pathogener Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist und den ersten Platz unter den kardiovaskulären Risikofaktoren einnimmt. Die Salzaufnahme sollte auf 6 Gramm pro Tag begrenzt werden. Gleichzeitig sollten wir auch auf das versteckte Salz in Lebensmitteln achten. Manche Lebensmittel scheinen wenig mit Speisesalz zu tun zu haben, enthalten aber tatsächlich große Mengen Salz, wie zum Beispiel süße Nudelsauce, Ketchup, Sojasauce usw. Achten Sie bei der Auswahl vorverpackter Lebensmittel auf den Natriumgehalt in der Nährwertkennzeichnung und versuchen Sie, Lebensmittel mit niedrigem Natriumgehalt zu wählen.

9. Trinken Sie nicht, wenn Sie es vermeiden können

Obwohl viele Menschen verschiedene Ausreden für das Trinken finden, richtet das Trinken zu viele Schäden am Körper an. Dass Alkoholkonsum ein eigenständiger Risikofaktor für Bluthochdruck ist, ist durch zahlreiche epidemiologische Studien seit langem bestätigt. Mit zunehmender Alkoholmenge steigt auch das Risiko für Schlaganfälle und Vorhofflimmern. Versuchen Sie, wenn möglich, keinen Alkohol zu trinken. Wenn Sie wirklich trinken müssen, achten Sie darauf, nicht auf leeren Magen zu trinken. Etwas zu essen, um den Magen zu füllen, kann die Aufnahme von Alkohol verlangsamen. Beim Trinken sollten Sie auch viel Wasser trinken, um den Alkoholstoffwechsel zu fördern und die Schäden durch Alkohol für den menschlichen Körper zu verringern.

10. Wählen Sie Pflanzenöl als Speiseöl

Während in früheren Ernährungsrichtlinien für eine herzgesunde Ernährung der Schwerpunkt auf der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren, Transfettsäuren und Cholesterin lag, empfehlen die überarbeiteten Ernährungsrichtlinien, auf die Art des Speiseöls zu achten. Ungesättigte Fettsäuren in Fettsäuren können den Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegel senken und kardiovaskuläre Risiken verringern. Ungesättigte Fettsäuren in Speiseölen kommen hauptsächlich in Pflanzenölen vor. Sojaöl, Erdnussöl, Maisöl, Sonnenblumenöl und Leinöl sind die Hauptquellen für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, während einfach ungesättigte Fettsäuren hauptsächlich in Rapsöl, Olivenöl und Teesamenöl enthalten sind. Obwohl tierische Fette ein starkes Aroma haben, sind sie reich an gesättigten Fettsäuren und werden zum Verzehr nicht empfohlen.

Der 29. September jeden Jahres ist der Weltherztag. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind zur Todesursache Nummer eins geworden und bedrohen die menschliche Gesundheit. Darüber hinaus ist der Schaden nicht auf Alter, Identität oder Region beschränkt. Geben Sie schlechte Essgewohnheiten und schlechte Hobbys auf und befolgen Sie die oben genannten 10 Ernährungstipps, egal wo Sie essen, damit Sie ein gesundes Herz haben und ein glückliches Leben genießen können.

<<:  Hat Reiswein einen hohen Zuckergehalt? Welche Tasse eignet sich am besten zum Trinken von Reiswein?

>>:  Wie schmeckt Reiswein? Welchen Nährwert hat Reiswein?

Artikel empfehlen

Wirkung und Wirksamkeit von Kandislimonade

Limonade ist ein sehr saures Getränk. Um der Limo...

Ernährungsphysiologische Vorteile von Kakis und getrockneten Kakis

Welchen ernährungsphysiologischen Nutzen haben Ka...

Wann wächst die rote Pflaumenfrucht?

Einführung in das Pflanzen von roten Pflaumen Die...

Zutaten und Herstellungsschritte für Bittermelonen-Fleischbällchen

Am liebsten esse ich Fleischbällchen, und ich bev...

Was ist der beste Dünger für Zierspargel?

Düngezeit für Zierspargel Es ist sinnvoller, den ...

Warum ist Mundatmung schädlich? Wie atmet man richtig?

In letzter Zeit wurde im Internet viel über die „...

Müssen wir bei einem HPV-negativen Test nicht an Gebärmutterhalskrebs denken?

Dies ist der 4362. Artikel von Da Yi Xiao Hu Obwo...

Bevorzugt Nandina domestica Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Nandina domestica Schatten oder Sonne? ...

Die Vorteile des Verzehrs von Phoenix-Pilzen

Der Phönixschwanzpilz ist ein essbares Pilzfutter...

Die Wirksamkeit und Funktion von Adiantum tuberosum

Die Pflanze des Adiantum tuftii ist im Allgemeine...

Nährwert und Wirksamkeit von Adlerfarn

Adlerfarn wird auch Drachenkopfgemüse, Ruyi-Gemüs...