Wasserkastanien roh essen? Lebende Würmer aus dem Körper einer 27-jährigen Frau entfernt, Vorsicht beim Verzehr von rohen Wasserkastanien

Wasserkastanien roh essen? Lebende Würmer aus dem Körper einer 27-jährigen Frau entfernt, Vorsicht beim Verzehr von rohen Wasserkastanien

Wasserkastanien sind für viele Menschen ein Lieblingsessen. Nach dem Waschen und Abspülen können sie roh gegessen werden. Es ist nur so, dass die Wasserkastanie in letzter Zeit ein wenig „Pech“ hatte und das ist im Internet zu einem heißen Thema geworden. Eine 27-jährige Frau verspürte vor zwei Jahren einen dumpfen Schmerz im Oberbauch, weil sie gerne rohe Wasserkastanien aß. Dieses Jahr konnte ich die Folter nicht mehr ertragen und beschloss, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Schließlich fand der Arzt die Ursache der Krankheit, die sich als parasitäre Infektion herausstellte. Beim Anblick der beiden lebenden Würmer, die der Arzt aus ihrem Körper entfernt hatte, überkam Frau Wang ein Gefühl der Angst.

Die Ursache waren Wasserkastanien. Der Verzehr roher Wasserkastanien führte dazu, dass Menschen mit Parasiten in Verbindung gebracht wurden. Viele Menschen interessierten sich besonders für dieses Thema und begannen, nach der Ursache zu suchen. Warum führt der Verzehr roher Wasserkastanien zu einer Parasiteninfektion? Gibt es bei Tieren keine Parasiten? Wie sind sie auf Wasserkastanien gekrochen? Wasserkastanien sind Pflanzen, keine Tiere. Was ist falsch an Wasserkastanien?

Die Wasserkastanie, auch bekannt als Wasserkastanie, Erdkastanie, Schwarze Taro und Tongtiancao, ist eine Wasserpflanze. Wasserkastanien schmecken knackig, süß und lecker. Viele Menschen essen Wasserkastanien als Obst, daher hat die Wasserkastanie den Ruf der „unterirdischen Schneebirne“ und des „Jiangnan-Ginseng“. Obwohl Wasserkastanien als Obst essbar sind, ist der Gehalt an Kohlenstoffverbindungen in Wasserkastanien relativ hoch. Die in 100 Gramm Wasserkastanien enthaltenen Kohlenhydrate entsprechen 20 Gramm Reis.

Der Grund, warum Wasserkastanien Parasiten haben, hängt mit ihrer Wachstumsumgebung zusammen. Alte Leute sagen oft, dass die jeweilige Umgebung die Art des Menschen hervorbringt, und das gilt auch für Wasserkastanien. Die Wasserkastanie ist kein an Land wachsendes Nahrungsmittel, sondern eine Wasserpflanze. Der Ingwerwurm ist ein häufiger Parasit im Wasserpflanzengebiet im Mittel- und Unterlauf des Jangtse-Flusses, und in diesem Gebiet wächst auch die Wasserkastanie. Die Ursache der Infektion mit dem Ingwerwurm wurde gefunden.

Ingwerblattwürmer leben hauptsächlich im Wasser, und auch Wasserpflanzen sind der Lebensraum von Ingwerblattwürmern. Wasserkastanien und Wasserkrähenfüßer können mit Ingwerblattwürmern infiziert sein. Wenn die Oberfläche der Früchte dieser Wasserpflanzen Risse aufweist, können Ingwerwürmer entlang dieser Risse in das Fruchtfleisch der Wasserkastanien oder Wasserkrähenfüße eindringen.

Wer Wasserkastanien gerne roh isst, reinigt beim Waschen lediglich die Oberfläche der Wasserkastanie, was keine negativen Auswirkungen auf die im Fruchtfleisch versteckten Ingwerwürmer hat. Die im Inneren der Wasserkastanie verborgenen Ingwerwürmer gelangen mit dem Fruchtfleisch in den menschlichen Körper und heften sich mit ihren Saugnäpfen an die Schleimhaut des Zwölffingerdarms bzw. Leerdarms. Mit der Zeit entwickeln sich die Ingwerwürmer, wenn sie ausreichend Nährstoffe erhalten, allmählich zu erwachsenen Tieren.

Erwachsene Würmer sind im menschlichen Körper nicht so stabil. Sie nehmen ständig Nährstoffe auf, um stärker zu werden. Zu diesem Zeitpunkt können im menschlichen Körper Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. In schweren Fällen kann es zu einem Darmverschluss und sogar zum Tod kommen. Wenn Kinder mit Ingwermilben infiziert sind, wird ihre geistige Entwicklung stark beeinträchtigt.

Der Verzehr roher Wasserkastanien kann zu einer Infektion mit Ingwerwürmern führen. Kann man Wasserkastanien noch roh essen? Tatsächlich essen die meisten Menschen Wasserkastanien lieber roh, hauptsächlich, weil sie roh einen frischen Geschmack haben. Der Verzehr roher Wasserkastanien ist jedoch mit Risiken verbunden. Die Metazerkarien des Ingwerwurms vertragen keine hohen Temperaturen und verlieren während des Erhitzungsprozesses ihre Aktivität. Wasserkastanien müssen erhitzt und gründlich gekocht werden, bevor sie bedenkenlos gegessen werden können. Schließlich ist die Gesundheit das Wichtigste, und nur unter der Prämisse von Gesundheit und Sicherheit können wir dem Geschmack von Lebensmitteln nachgehen.

Tatsächlich sind es nicht nur Wasserkastanien. Viele gängige Wasserpflanzen, darunter auch die allgemein bekannte Lotoswurzel, wachsen ebenfalls im Wasser und können ebenfalls mit Ingwerwürmern infiziert sein. Obwohl diese Wasserpflanzen roh knackig sind, ist ihr Verzehr nach dem Erhitzen unbedenklicher.

<<:  Welche Blutgruppe ist anfälliger für schwere Erkrankungen? Eine Menge Forschungsantworten finden Sie hier!

>>:  Können Reiher schwimmen? Zu welcher Familie gehört der Reiher?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Monat, um Aloe Vera zu pflanzen?

Aloe Vera Aussaatzeit Aloe Vera ist ein immergrün...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Drachenfrüchten?

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit rotem...

Kann ich Tigerlilien zu Hause züchten?

Kann ich Tigerlilien zu Hause züchten? Sie können...

Bluthochdruck im Alltag vorbeugen

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Die Wirksamkeit und Funktion von Birnensaft

Birnen werden seit der Antike als „Königinnen der...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blumen, die zu jeder Jahreszeit blühen

Pflanzen haben im Allgemeinen eine Blütezeit, und...