Das Trinken von Milch verursacht Durchfall, in der Tat ist es nicht nur Milchallergie, sondern auch dieser Grund

Das Trinken von Milch verursacht Durchfall, in der Tat ist es nicht nur Milchallergie, sondern auch dieser Grund

Milch wird als weißes Blut bezeichnet. Es ist allgemein bekannt, dass Milchtrinken gut für die Gesundheit ist. Allerdings ist Milch nicht für jeden geeignet. Manche Menschen bekommen nach dem Trinken von Milch Durchfall und trauen sich nie wieder, Milch zu trinken.

Viele Menschen haben nach dem Trinken von Milch Durchfall bekommen. Freunde mit einer Milchallergie leiden nach dem Trinken von Milch unter Durchfall und können auch andere Nebenwirkungen wie Übelkeit, Ekzeme usw. aufweisen. Manche Eltern entscheiden sich bei der Auswahl des Milchpulvers für ihre Kinder für hydrolysiertes Milchpulver, um einer Allergie ihres Babys gegen Milchprodukte vorzubeugen.

Tatsächlich ist Durchfall nach dem Trinken von Milch nicht ausschließlich auf eine Milchallergie zurückzuführen. Manche Menschen leiden aufgrund eines Laktasemangels im Körper an einer Laktoseintoleranz. Bei diesen Menschen fehlt es dem Körper an Laktose und sie können Laktose nicht rechtzeitig in Milchsäure abbauen, was zu Symptomen einer Laktoseintoleranz wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Übelkeit führt.

Eigentlich ist es ganz einfach, zwischen Laktoseintoleranz und Milchallergie zu unterscheiden. Laktosefreie Milch ist Milch, die die in der Milch enthaltene Laktose, die nicht leicht aufgenommen werden kann, in Galaktose und Glukose aufspaltet, die vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden können. Dadurch werden die Symptome von Blähungen und Durchfall bei Menschen mit Laktoseintoleranz nach dem Trinken von Milch gelindert und die Nährstoffe in der Milch können leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden.

Wenn Sie laktosefreie Milch trinken und weder Durchfall noch Übelkeit oder Blähungen verspüren, leiden Sie an einer Laktoseintoleranz. Wenn diese Nebenwirkungen hingegen auch nach dem Genuss laktosefreier Milch auftreten, liegt bei Ihnen eine Milchallergie vor. Für Babys können Sie hydrolysiertes Milchpulver wählen.

Menschen mit Laktoseintoleranz müssen nicht ausschließlich laktosefreie Milch trinken. Menschen mit Laktoseintoleranz können Milch mehrmals in kleinen Mengen trinken, Milch mit Wasser mischen oder Joghurt wählen. Joghurt ist auch ein sehr gutes Milchprodukt. Nach der Fermentation durch Milchsäurebakterien wird Laktose in Milchsäure zerlegt. Auch Menschen mit einer Laktoseintoleranz können bedenkenlos Joghurt trinken.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Jin Jun Mei zu trinken? Zubereitungsschritte für Jin Jun Mei

>>:  Wie kann man lockere Zähne lindern?

Artikel empfehlen

„Schönheit! „Wie wäre es damit? "Schönheit! 》Bewertungen und Website-Informationen

„Schönheit! 》Was ist das für eine Website? „Schönh...

So erkennen Sie Muskelzerrungen und vermeiden Verletzungen!

Muskelzerrungen zählen zu den häufigsten Verletzu...

Wie oft muss Zuckerrohr gedüngt werden und wann und wie wird gedüngt?

Wie oft sollte Zuckerrohr gedüngt werden? Zuckerr...

Jasmins Wirksamkeit und Verzehrmethoden

Jasmin hat einen bezaubernden Duft, den die Mensc...

Die Wirksamkeit von Pfingstrosenblütenbrei

Pfingstrosenblütenbrei hat viele Vorteile. Hier s...

Verstehen Sie Echokardiogrammberichte und schützen Sie die Herzgesundheit

Autor: Wan Linyuan, stellvertretender Chefarzt de...

Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen von Jadepflanzen?

„Saure Wasserqualität“ Um den Boden sauer zu halt...