So züchten Sie Hyazinthen So züchten Sie Hyazinthen

So züchten Sie Hyazinthen So züchten Sie Hyazinthen

Hyacinthus ist eine besondere Pflanzenart, die an der Mittelmeerküste heimisch ist. Sie wird auch Narzisse oder Fünffarben-Narzisse genannt. Sie ist eine häufige Pflanze aus der Familie der Hyacinthaceae der Ordnung Asparagales. Sie ist mittlerweile auch auf dem heimischen Blumenmarkt eine heiß verkaufte Sorte. Ihre Farben sind hell und vielfältig. Sie kann rund um das Frühlingsfest blühen, was sehr vorteilhaft ist, um die festliche Atmosphäre zu steigern. Aber wie züchtet man diese Pflanze? Was können wir im Alltag tun, um Hyazinthen gut zu züchten? Lassen Sie es mich unten im Detail erklären.

[Warnung] Die ganze Pflanze der Hyazinthe ist giftig

1. Auswahl und Verarbeitung von Glühbirnen

Die meisten Menschen kaufen beim Hyazinthenanbau Zwiebeln, aber bei der Auswahl der Zwiebeln sollten Sie darauf achten, dass sie prall, frisch und gesund sind. Nach dem Kauf müssen Sie die alte Schale und die Wurzeln an der Oberfläche entfernen und sie dann eine Viertelstunde lang mit Kaliumpermanganat desinfizieren. Nach der Desinfektion nehmen Sie sie heraus und entfernen die Feuchtigkeit an der Oberfläche. Dies sollte auf natürliche Weise etwa 24 Stunden dauern.

2. Pflanzmethode

Bereiten Sie lockere und fruchtbare Kulturerde im Blumentopf vor und pflanzen Sie die verarbeiteten Hyazinthenzwiebeln direkt in die Blumenerde. Beim Einpflanzen kann die Spitze der Hyazinthenzwiebel etwa 0,5 cm nach außen zeigen. Nach dem Einpflanzen ausreichend gießen. Nach einigen Tagen werden an den Hyazinthenzwiebeln neue Knospen wachsen.

3. Tägliche Wartung

Nachdem die Hyazinthe gekeimt ist, muss die Temperatur der Wachstumsumgebung erhöht werden. Nur so kann die Hyazinthe dazu angeregt werden, früh zu blühen. Die Temperatur für den Hyazinthenanbau sollte bei etwa 15 bis 20 Grad liegen. Wenn die Temperatur unter 10 Grad liegt, wächst die Hyazinthe langsam, aber wenn die Temperatur über 25 Grad liegt, kommt es zu Blindblütenbildung, was dazu führt, dass die Hyazinthe nicht normal blüht. Achten Sie dabei auf die Temperaturregulierung und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, um die Durchlässigkeit der Umgebung zu erhöhen.

4. Management der Blütezeit

Die Blütezeit der Hyazinthenpflanze beträgt etwa 10 bis 15 Tage. Nach der Blüte kann ich die Innentemperatur relativ senken, was die Blütezeit effektiv verlängern kann, aber sie muss jeden Tag ausreichend Sonnenlicht erhalten, sonst verwelken ihre Blüten schnell. Nachdem die Blüten der Hyazinthe verblüht sind, sollten Sie die restlichen Blüten rechtzeitig entfernen und ausreichend Dünger auftragen, um die Zwiebeln zu ernähren. Nur so kann sie im nächsten Jahr wieder blühen.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Hyazinthenanbau

>>:  Wie züchtet man Hyazinthen? Techniken zum Anbau von Hyazinthen

Artikel empfehlen

Wie man Laba-Brei aus gemischten Körnern zubereitet

Tatsächlich ist die Zubereitungsmethode für Mehrk...

Wie lautet das Rezept für BBQ-Tintenfischsauce? Wie kocht man gegrillte Gurken?

Essen Sie Kiwi nach dem Grillen: Kiwi ist reich a...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens frischer Orangenschale in Wasser

Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häu...

Wie macht man köstlichen Ding Gui-Fisch? Ding Gui Fischrezepte

Das Fleisch des Dinggui-Fisches ist sehr schmackh...

Wie man Mispel isst

Jeder weiß, dass Mispel eine köstliche Frucht ist...

Wildreis

Einführung Zizania latifolia, auch bekannt als Ga...

Eine Sammlung häufig gestellter Fragen zu Refraktionsfehlern bei Kindern

Dies ist der 3163. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Wie züchtet man Efeu? Hydroponische Anbaumethode für Efeu

Efeu hat wunderschöne Blätter und ist eine berühm...

Kann ich Podocarpus zu Hause anbauen?

Kann ich Podocarpus zu Hause anbauen? Podocarpus ...