Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher war es für die Menschen im Norden schwierig, sie zu essen, aber heute können sie im ganzen Land gegessen werden.

Nährwert von Bananen

Banane, früher als süße Banane bekannt. Das Fleisch ist weich, süß und köstlich. Der Legende nach erlangte Shakyamuni, der Begründer des Buddhismus, durch den Verzehr von Bananen Weisheit, weshalb Bananen als „Frucht der Weisheit“ bekannt sind.

Banane

Bananen sind sehr nahrhaft. 100 Gramm Fruchtfleisch enthalten 1,2 Gramm Eiweiß, 0,5 Gramm Fett, 19,5 Gramm Kohlenhydrate, 0,9 Gramm Rohfaser, 9 Milligramm Kalzium, 31 Milligramm Phosphor und 0,6 Milligramm Eisen. Außerdem enthält es Carotin, Thiamin, Niacin, Vitamin C, Vitamin E und reichhaltige Spurenelemente wie Kalium.

Bananen sind beim Abnehmen sehr effektiv, da sie kalorienarm und ballaststoffreich sind. Bananen sind sehr süß, daher neigen viele Menschen dazu, zu denken, dass sie viele Kalorien enthalten müssen. Tatsächlich hat eine Banane (Nettogewicht etwa 100 Gramm) nur 87 Kalorien, was etwa der Hälfte des Kaloriengehalts einer Reismahlzeit (150 Gramm, 220 Kalorien) entspricht.

Bananen können als Frühstück und Diätnahrung verwendet werden

In unserem hektischen Leben greifen immer mehr Menschen auf Biolebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zurück, um ihre unausgewogene Ernährung zu ergänzen. Bananen enthalten nahezu alle Vitamine und Mineralstoffe, sodass man problemlos eine Vielzahl an Nährstoffen aus ihnen gewinnen kann. Bananen enthalten beträchtliche Mengen an Kalium und Magnesium. Kalium kann einem Anstieg des Blutdrucks und Muskelkrämpfen vorbeugen, während Magnesium eine müdigkeitshemmende Wirkung hat.

Da Bananen leicht verdaut und aufgenommen werden, kann jeder, vom Kind bis zum Senior, sie bedenkenlos essen und erhält eine ausgewogene Ernährung. In letzter Zeit lassen immer mehr Menschen das Frühstück ausfallen, und das Frühstück ist die Energiequelle für den Tag. Daher sind Bananen, die sofort Energie liefern und die Energie lange aufrechterhalten können, das am besten geeignete Lebensmittel zum Frühstück geworden. Und da Bananen kalorienarme Lebensmittel sind, können auch Menschen, die abnehmen möchten, sie bedenkenlos essen.

Die Rolle der Bananen

Bananen können den Blutdruck senken und den Stuhlgang fördern. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Bananen eine nützliche, stärkehaltige Frucht. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Bananen süß und kühl. Sie können Hitze abführen, den Darm befeuchten und die Magen-Darm-Motilität fördern. Sie sind jedoch nicht für Menschen mit Milzschwäche und Durchfall geeignet.

Es gibt für alles immer eine vernünftige Erklärung. Bananen sind von Natur aus kalt. Nach dem Prinzip „Heißes abkühlen“ sind sie am besten für Menschen mit Trockenheit und Hitze geeignet. Menschen mit Hämorrhoidenblutungen und fetalen Bewegungsstörungen aufgrund von Trockenheit und Hitze können Bananenfleisch roh essen.

Da Bananen jedoch von Natur aus kalt sind, sollten Menschen mit schwacher Konstitution sie besser meiden. Beispielsweise sollten Menschen mit einem kalten Magen (trockener Mund und Blähungen), einer Mangelerkältung (Durchfall, Schwindel), einer Nierenentzündung (ebenfalls eine Mangelerkältung) und geschwollenen Füßen während der Schwangerschaft keine rohen Bananen essen. Erst wenn das Bananenfleisch gedämpft und entkaltet ist, kann es verzehrt werden. Bei einer Erkältung oder einem Husten sollten Sie keine Bananen essen. Es ist jedoch zulässig, die Bananen vor dem Verzehr zu dämpfen.

  Mit Kandiszucker gedünstete Bananen können zur Behandlung von chronischem Husten eingesetzt werden und aus Bananen kann Wein als Nahrungsmitteltherapie gekocht werden.

Die moderne Medizin geht davon aus, dass Bananen zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden können, da sie reich an Kalium sind, das die negativen Auswirkungen von Natrium ausgleichen und das Wachstum von Zellen und Gewebe fördern kann. Bananen können zur Behandlung von Verstopfung verwendet werden, da sie die Magen-Darm-Motilität fördern können. Das Interessanteste dabei ist, dass deutsche Forscher sagten, Bananen könnten Depressionen und emotionale Instabilität behandeln, weil sie die Ausschüttung des chemischen Stoffes Endorphin im Gehirn fördern.

Kurz gesagt: Menschen mit einem heißen Körper können eine Banane pro Tag essen. Wenn Sie jedoch Angst vor der Kälte der Bananen haben, können Sie sich für andere Sorten wie Kochbananen (die eine stärkere abführende Wirkung haben) und Kaiserbananen entscheiden.

Hausmittel

<<:  Wie man Walnüsse kocht und isst

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Banane

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Diaozhongliu

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...

Wie lange ist Milch haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Wie isst man Wolfsbeeren am besten? Welche Nährwerte hat die Wolfsbeere?

Die Frage „Gesundheitliche Vorteile der Goji-Beer...

Was verursacht eine Amyloid-Kardiomyopathie? Was zeigt es im Ultraschall?

Autor: Wang Fang, Chefarzt, Pekinger Krankenhaus ...

Pflanzzeit und -methode für Wintergemüse

Pflanzzeit für Wintergemüse Wintergemüse bevorzug...

Wie macht man Tomatensaft? Welche Vorteile hat Tomatensaft?

Tomaten sind ein besonders vitaminreiches Gemüse....

Warum schätzen Interviewer Ihren Sinn für Entspannung?

Ich bin Zakki: Nach einem halben Jahr voller Höhe...

Diabetischer Fuß ein für alle Mal klar erklären

| Was ist diabetischer Fuß? Beim diabetischen Fuß...