Die Rehabilitation und Prävention von Bluthochdruck ist ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit. Laut offiziellen, maßgeblichen Daten, die im „China Hypertension Prevention and Control Current Status Blue Book 2018“ veröffentlicht wurden, das im August 2019 von der Nationalen Gesundheitskommission herausgegeben wurde, wird prognostiziert, dass die Prävalenz von Bluthochdruck in meinem Land im Jahr 2019 31,89 % erreichen wird; Die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck im Alter ab 18 Jahren wird 358 Millionen erreichen. Bluthochdruck kann Komplikationen in mehreren Organen wie Herz, Gehirn und Nieren verursachen und so zu einer hohen Invaliditäts- und Sterberate führen. 20 % dieser Patienten erleiden chronische Nierenschäden. Bei der hypertensiven Nephropathie handelt es sich häufig um eine Kombination aus Bluthochdruck und mehreren Nierenerkrankungen, die die Lebensqualität und Gesundheit des Patienten erheblich gefährdet. Wie können wir also eine frühzeitige Rehabilitation und Prävention der hypertensiven Nephropathie durchführen, um Schäden an Zielorganen wie Herz, Gehirn und Nieren durch anhaltend hohen Blutdruck zu vermeiden? 1. Was ist hypertensive Nephropathie? Bei der hypertensiven Nephropathie handelt es sich um eine Schädigung der Nierenstruktur und -funktion durch essenzielle Hypertonie, die in benigne hypertensive Nephrosklerose und maligne hypertensive Nephrosklerose unterteilt wird. Die hypertensive Nephrosklerose entsteht durch die langfristige Auswirkung von Bluthochdruck (≥140/90 mmHg) auf die Nieren. Bei der malignen hypertensiven Nephrosklerose handelt es sich um eine Nierenschädigung, die durch die Entwicklung einer malignen Hypertonie (diastolischer Blutdruck > 130 mmHg) auf der Basis einer essentiellen Hypertonie entsteht. 2. Welche Faktoren verursachen eine hypertensive Nephropathie? Hypertensive Nephropathie ist das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen Bluthochdruck und mehreren Nierenerkrankungen. Daher sind die auslösenden Faktoren von Bluthochdruck auch die auslösenden Faktoren einer hypertensiven Nephropathie. 1. Faktor salzreiche Ernährung: Die Menschen im Norden meines Landes bevorzugen salziges Essen und leiden häufiger an Bluthochdruck und Nierenerkrankungen als die Menschen im Süden Chinas. 2. Trinkfaktor: Im Norden ist das Wetter kalt und die Menschen trinken gerne, um die Kälte abzuwehren. Daher leiden sie häufiger an Bluthochdruck und Nierenerkrankungen als Menschen im Süden. 3 Faktoren, die mit Gewicht und Fettleibigkeit zusammenhängen: Gewichtszunahme führt nicht nur zu Fettleibigkeit, sondern erhöht auch die Häufigkeit von hypertensiven Nierenerkrankungen. ④ Faktoren für Spurenelementmangel: Kalziummangel im menschlichen Körper ist auch eine der häufigsten Ursachen für Bluthochdruck. ⑤Psychologische Faktoren: Arbeitsstress, hohe psychische Belastung, unregelmäßiger Lebensstil, langes Aufbleiben, Schlaf- oder Ruhemangel können allesamt Ursachen für das Auftreten einer hypertensiven Nephropathie sein. ⑥ Wetterfaktoren: Wenn das Wetter kühler wird, ziehen sich die Blutgefäße in der Haut und im Unterhautgewebe zusammen, wodurch der periphere Gefäßwiderstand zunimmt und die Häufigkeit einer hypertensiven Nephropathie zunimmt. ⑦Genetische Faktoren: Bluthochdruck hat eine starke genetische Veranlagung, aber genetische Faktoren führen nur dann zu Bluthochdruck, wenn sie mit Umweltfaktoren interagieren. 3. Was sind die klinischen Symptome einer hypertensiven Nephropathie? Die Hauptsymptome der hypertensiven Nephropathie sind Manifestationen der Hypertonie selbst und der dadurch verursachten Nierenerkrankungen. Die Einzelheiten sind wie folgt: 2 Hypertensive Nephropathie: Die Hauptmanifestationen sind Proteinurie, schaumiger Urin und andere Symptome einer Nierenschädigung. in schweren Fällen treten Symptome einer Schädigung des Herzens, des Gehirns, der Augen und anderer Organe auf. Zu den Herzsymptomen zählen Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Herzversagen usw.; zu den Gehirnsymptomen zählen zerebrale Arteriosklerose, sogar zerebrale Thrombose oder Hirnblutung usw.; die Augen sehen verschwommen, es kann sogar zu Netzhautblutungen usw. kommen; Bei Personen mit schwerem Nierenversagen treten Symptome des Verdauungssystems wie Übelkeit und Erbrechen sowie Symptome des Blutsystems wie Anämie und Hypoproteinämie auf. 4. Was ist die Frührehabilitation und Prävention einer hypertensiven Nephropathie? 1. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen und messen Sie Ihren Blutdruck. Menschen, die bereits an Bluthochdruck leiden, sollten regelmäßig ihren Urin, ihren Harnstoffstickstoff im Blut, ihren Kreatininspiegel usw. testen und ihre Nierenfunktion genau überwachen. 2. Wenn Bluthochdruck frühzeitig erkannt wird, sollte eine regelmäßige und systematische blutdrucksenkende Behandlung durchgeführt werden, um den Blutdruck im normalen Bereich zu halten. 3. Personen mit Nierenfunktionsstörungen sollten auf den Schutz der Nierenfunktion achten, die Einnahme nephrotoxischer Medikamente vermeiden, Erkältungen, Infektionen der Atemwege und Harnwege sowie Fieber vorbeugen und psychischen Stress, emotionale Erregung und übermäßige Müdigkeit usw. vermeiden. 4 Bei einer schweren hypertensiven Nierenerkrankung sollte die Behandlung darin bestehen, den Blutdruck langsam zu senken, und der diastolische Blutdruck sollte nicht unter 90–100 mmHg liegen. Ein zu niedriger Blutdruck beeinträchtigt die Nierendurchblutung und schädigt die Nierenfunktion zusätzlich. 4. Was ist die Frührehabilitation und Prävention einer hypertensiven Nephropathie? 1. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen und messen Sie Ihren Blutdruck. Menschen, die bereits an Bluthochdruck leiden, sollten regelmäßig ihren Urin, ihren Harnstoffstickstoff im Blut, ihren Kreatininspiegel usw. testen und ihre Nierenfunktion genau überwachen. 2. Wenn Bluthochdruck frühzeitig erkannt wird, sollte eine regelmäßige und systematische blutdrucksenkende Behandlung durchgeführt werden, um den Blutdruck im normalen Bereich zu halten. 3. Personen mit Nierenfunktionsstörungen sollten auf den Schutz der Nierenfunktion achten, die Einnahme nephrotoxischer Medikamente vermeiden, Erkältungen, Infektionen der Atemwege und Harnwege sowie Fieber vorbeugen und psychischen Stress, emotionale Erregung und übermäßige Müdigkeit usw. vermeiden. 4 Bei einer schweren hypertensiven Nierenerkrankung sollte die Behandlung darin bestehen, den Blutdruck langsam zu senken, und der diastolische Blutdruck sollte nicht unter 90–100 mmHg liegen. Ein zu niedriger Blutdruck beeinträchtigt die Nierendurchblutung und schädigt die Nierenfunktion zusätzlich. ⑦ Passen Sie Ihre Denkweise an, reduzieren Sie Stress und achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Besonders wer geistig arbeitet oder eine Tätigkeit ausübt, die ihn häufig psychisch belastet, sollte seinen Lebensrhythmus nach der Arbeit anpassen und sich mehr an entspannenden und angenehmen Sport- oder Unterhaltungsaktivitäten beteiligen. |
<<: Was ist der Standard für den Luftindex? Was ist der IAI Air Index?
>>: Welche Bedeutung hat es, am 15. August Mondkuchen zu essen? Warum Mondkuchen essen?
Wie lange sind Kiwis haltbar? Die Kiwisaison daue...
Im Sommer sieht man oft Leute, die Gersten- und r...
In den Augen vieler Eltern ist „kleiner dicker Ju...
Was ist Steve Madden? Steve Madden ist eine berühm...
Welcher Monat eignet sich zum Kartoffelanbau? Die...
Die Spitzmelone ist eine Frucht, die in tropische...
Die Blaue Raute ist eine Wildfrucht, die Frucht d...
Wachstumsgewohnheiten von Jadeblattblüten Der Gel...
Was ist CrunchBase? CrunchBase ist eine 2007 gesta...
Jeder weiß, dass schwarze Pflaumen eine köstliche...
Geeignete Bodenanforderungen für Clivia Clivia wä...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kürbisse zu pfla...
Was ist Honeywell International? Honeywell Interna...
Was ist die Website des Al Ahli Football Club Duba...