Für Balkonkübeltrauben kann man zum einen ein Gestell bauen und die Ranken anbinden, das als Schattenspender dient und im Sommer vor Hitzschlag und Auskühlung schützen kann. Nimmt man hingegen im selben Jahr Stecklinge, tragen diese bereits im zweiten Jahr Früchte und können verkostet werden. Daher ist es eine sehr gute Idee, Weintrauben auf dem Balkon anzubauen. Ist es gut, Weinreben auf dem Balkon anzupflanzen?Das Pflanzen von Weinreben auf dem Balkon ist gutes Feng Shui . Auf dem Balkon können Weintrauben angepflanzt werden. Der Balkon ist relativ geräumig und verfügt über ausreichend Sonnenlicht, sodass er sich sehr gut zum Anpflanzen von Weintrauben oder anderen bunten Blumen eignet. Sie können es pflegen, indem Sie Töpfe aufhängen, sie auf Geländer stellen usw. Das Anpflanzen von Weintrauben auf dem Balkon kann nicht nur die Umgebung verschönern , sondern hat auch im Sinne des Feng Shui eine gute Bedeutung . Neben Weintrauben gibt es noch viele weitere Pflanzen, die sich für die Anpflanzung auf dem Balkon eignen. Es ist zu beachten, dass beim Pflanzen von Weintrauben auf dem Balkon diese nicht in Richtung Tür ausgerichtet werden, um schlechte Omen zu vermeiden. Schritte zum Weinanbau auf dem Balkon1. Topf und Erde auswählen Beim Anpflanzen von Weintrauben auf dem Balkon werden diese meist in Töpfe gepflanzt, entweder in Tontöpfe oder Keramiktöpfe . Diese Töpfe haben eine bessere Luftdurchlässigkeit und der Durchmesser der Töpfe sollte etwa 35–40 cm betragen . Der Boden sollte locker und fruchtbar sowie reich an organischen Stoffen und Kalzium sein . Normalerweise wird Nährboden durch Mischen von zwei Teilen Gartenerde und einem Teil verrottetem Pferde- und Kuhmist hergestellt. 2. Schnittbepflanzung Samen werden beim Weinanbau selten verwendet. Normalerweise werden Stecklinge verwendet . Wählen Sie eine gesunde Pflanze, die frei von Krankheiten und Insektenbefall ist, schneiden Sie etwa 10 cm lange Zweige davon ab, legen Sie sie an einen kühlen Ort, warten Sie, bis die Wunde getrocknet ist, und stecken Sie sie dann in die Erde . Geben Sie ihm anschließend ausreichend Wasser und er wird bald Wurzeln schlagen. Wichtige Punkte für den Weinanbau auf dem Balkon1. Wasser- und Düngemittelmanagement Bevor die Trauben im Frühjahr austreiben, müssen sie alle 2-3 Tage gegossen werden , in der Regel vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr. Im Sommer können Sie jeden Morgen und Abend gießen . Im Herbst und Winter ist weniger Wasser nötig , während der Wachstumsperiode sollte entsprechend gedüngt werden, insbesondere nach der Blüte und Fruchtbildung müssen mehr Nährstoffe zugeführt werden. 2. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung Trauben werden während ihres Wachstumsprozesses zwangsläufig krank und von Insekten befallen. Sie sollten darauf achten, sie regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass sie krank sind , müssen Sie sie zur Vorbeugung und Bekämpfung mit Bordeauxbrühe oder Carbendazim besprühen . Gleichzeitig sollten wir auf eine Erhöhung der Licht- und Belüftungsverhältnisse achten, was ebenfalls zur Vorbeugung von Krankheiten beiträgt. Bei vorhandenem Ungeziefer können Sie Medikamente wie Omethoat verwenden, um die Schädlinge zu besprühen und abzutöten . |
Wenn es um Strahlung geht, haben die Menschen oft...
Die Gesundheit der Augen betrifft den gesamten Le...
Es gibt immer verschiedene Saucensorten und deren...
Das Himmelsherz ist eine häufige Blattpflanze für...
Kürzlich kam ein Patient mit Parkinson-Krankheit,...
Nektarinen sind eine sehr beliebte Frucht. Kennen...
Wir essen jeden Tag Reis. Tatsächlich ist diese R...
Die Hagebutte ist ein großer, laubabwerfender Str...
Spinatsuppe ist ein Gemüse mit hohem Nährwert, in...
Sowohl Massivholz-Mehrschichtplatten als auch Mas...
Linsen haben auch andere Namen wie Buschbohnen, F...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum des Ge...
Was ist Uber EATS? Uber EATS ist eine von Uber ein...
Wachstumsbedingungen der violetten Bambuspflaume ...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...