Augenärzte sprechen über Augenkrankheiten: Welche Altersgruppe von Kindern entwickelt häufiger Kurzsichtigkeit?

Augenärzte sprechen über Augenkrankheiten: Welche Altersgruppe von Kindern entwickelt häufiger Kurzsichtigkeit?

Jugendliche und Kinder befinden sich körperlich noch in der Entwicklung. Wenn sie jedoch aufgrund der hohen schulischen Belastung und der Notwendigkeit, ihre Augen im Nahbereich einzusetzen, nicht auf die richtige Augennutzung achten, kann es passieren, dass sie versehentlich den Myopieschalter auslösen. Heute haben wir Tan Yinyan, stellvertretenden Chefarzt und Lehrsekretär für Strabismus, Amblyopie und Kinderaugenheilkunde am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), eingeladen, um uns die Wahrheit über Myopie zu erklären.

1. Welche Altersgruppe ist eher kurzsichtig?

In den letzten Jahren hat sich das Alter, in dem Myopie erstmals auftritt, deutlich erhöht. Aus der Perspektive der Altersgruppen ist die Myopie-Zunahmerate bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren höher als bei Kindern im Alter von 11 bis 18 Jahren. Je früher ich Myopie also vorbeuge, desto besser.

2. Was soll ich tun, wenn mein Kind kurzsichtig wird?

Einerseits sollten Sie in Kombination mit den Ergebnissen der medizinischen Optometrie gemäß der Empfehlung Ihres Arztes eine Brille zur Korrektur Ihrer Kurzsichtigkeit tragen. Korrigieren Sie gleichzeitig schlechte Sehgewohnheiten, steigern Sie Ihre Aktivitäten im Freien tagsüber und kontrollieren Sie das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit.

Wenn Sie andererseits eine vollständige Akte zur refraktiven Entwicklung anlegen, sollten Sie alle 3 bis 6 Monate zu einer optometrischen Untersuchung ins Krankenhaus gehen. In Kombination mit Daten wie Sehschärfe, Augenposition, Augenachse, Hornhautkrümmung usw. können wir die Augenentwicklung und Sehveränderungen schnell verstehen und rechtzeitig eingreifen und kontrollieren.

3. Muss ich eine Brille tragen, wenn ich nicht klar sehe?

Die Gründe für verschwommenes Sehen bei Kindern sind nicht nur Myopie, sondern auch Pseudomyopie, Astigmatismus, mittelschwere bis starke Hyperopie oder bestimmte Augenkrankheiten bei Kindern, die das Sehvermögen beeinträchtigen und zu verschwommener Sicht führen können. Wenn Sie bei Ihrem Kind zum ersten Mal eine Sehstörung feststellen, sollten Sie es so schnell wie möglich zur Untersuchung und Diagnose in eine normale Augenklinik bringen. Wenn sich eine Kurzsichtigkeit bestätigt, können Sie eine Brille zur Korrektur bekommen.

4. Wie kann man einer schnellen Verschlechterung der Myopie vorbeugen?

Neben genetischen Faktoren sind Fehlsichtigkeit und Umwelteinflüsse die Hauptursachen für Myopie. Beispiele hierfür sind ständige Augenbeanspruchung im Nahbereich, mangelnde Aktivitäten im Freien, falsche Augenhaltung usw. Um eine weitere Verschlechterung der Myopie zu verhindern, müssen wir mit der Augenhygiene und der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Augengewohnheiten beginnen.

Bestehen Sie außerdem auf regelmäßigen Augenuntersuchungen oder kombinieren Sie den Rat Ihres Arztes zur Verwendung von Linsen zur Hornhautkorrektur mit anderen wissenschaftlichen Kontrollmethoden.

<<:  Warum müssen wir Strohpilze blanchieren (Strohpilze wachsen in der Wildnis und haben verschiedene Bakterien auf sich)

>>:  Was sollte nicht mit Strohpilzen gegessen werden (es verursacht Nebenwirkungen mit Wachtelfleisch)

Artikel empfehlen

Geißblatt-Pflanzzeit und -Pflanzmethode

Geißblatt wird häufig zur Zubereitung von Tee ver...

Wie wäre es mit Korea Herald? Korea Herald Review und Website-Informationen

Was ist The Korea Herald? Der Korea Herald ist die...

Wie man Trichosanthes-Weißzuckerkuchen macht

Ich hätte nicht gedacht, dass man aus Melone Zuck...

Wie legt man Kohlrabi ein? Wie legt man Kohlrabi ein?

Eingelegte Kohlrabis sind bei vielen Menschen bel...

Frischer oder gesalzener Knoblauch, was ist nahrhafter?

Knoblauch ist die am häufigsten verwendete Zutat ...

Ist Kirschrettich ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Kirschrettich ein Obst oder ein Gemüse? Kirsc...

Die Leber bewegt sich nicht? Vorsicht vor diesen 5 leberschädigenden Lebensmitteln

Es gibt ein Volksgerücht, dass „der Frühling die ...