Das menschliche Herz muss regelmäßig schlagen. Ist der Rhythmus einmal unterbrochen, kann es leicht zu Gefahren kommen. Vorhofflimmern (AF) ist eine häufige Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern beeinträchtigt die Blutversorgung des Herzens und kann auch andere Organe schädigen. Beispielsweise ist Vorhofflimmern eine der häufigsten Ursachen für einen Hirninfarkt. In der Herbst- und Winterzeit sei es für Patienten mit Vorhofflimmern eine „schwere Hürde“. Da kaltes Wetter zu Bluthochdruck, schnellerer Herzfrequenz und erhöhter Blutgerinnung führen kann, besteht bei Menschen mit Vorhofflimmern im Herbst und Winter eher die Gefahr einer Blutgerinnung als im Sommer bei hohen Temperaturen. 1. „Warnsignale“ des Vorhofflimmerns: Normalerweise entwickelt ein gesundes Herz kein Vorhofflimmern. Wenn jedoch Faktoren wie rheumatische Herzerkrankungen, Kardiomyopathie, Hyperthyreose, Bluthochdruck, langjähriges Rauchen und starker Alkoholkonsum vorliegen, kann es zu einer Störung des normalen Herzrhythmus und zu Vorhofflimmern kommen. 1. Ich kann deutlich meinen Herzschlag spüren. 2. Der Puls ist unregelmäßig, manchmal stark und manchmal schwach, oder es liegt ein „Missed Beat“-Phänomen vor. 3. Es treten Symptome wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen auf. 4. Schnelle Ermüdung, schon bei der geringsten Anstrengung treten Kurzatmigkeit und Keuchen auf. 5. Es können Symptome wie Schwindel und schwarze Flecken vor den Augen auftreten. 2. Wie kann festgestellt werden, ob Sie Vorhofflimmern haben? Wenn die „Gefahrenzeichen“ eines Vorhofflimmerns auftreten, müssen Sie zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus gehen, um ein Elektrokardiogramm durchführen zu lassen. Ein normales Elektrokardiogramm oder ein dynamisches 24-Stunden-Elektrokardiogramm kann die Diagnose bestätigen. Es ist jedoch zu beachten, dass bei manchen Menschen das Vorhofflimmern mehrere Tage oder sogar 1 bis 2 Monate später auftreten kann. Ein Krankenhausaufenthalt zur Durchführung eines Elektrokardiogramms kann zu einer Fehldiagnose führen. Es wird empfohlen, dass Sie ein geeignetes Elektrokardiogramm für sich selbst vorbereiten. Wenn Sie Herzbeschwerden verspüren, können Sie jederzeit das Elektrokardiogramm messen und aufzeichnen und dann einen Arzt bitten, es zu interpretieren. So können Sie Anzeichen von Vorhofflimmern feststellen. 3. Was kann man tun, um Vorhofflimmern zu beseitigen? Nachdem Vorhofflimmern entdeckt wurde, sollte die Herzerkrankung, die es verursacht, behandelt werden. Beispiele hierfür sind die Kontrolle des Blutdrucks, die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion, die Raucherentwöhnung und die Alkoholentwöhnung sowie die Behandlung von Vorhofflimmern. Zu den wichtigsten Methoden zur Behandlung von Vorhofflimmern zählen die elektrische Kardioversion, der Einsatz von Antiarrhythmika und die interventionelle Ablation. Durch elektrische Kardioversion kann der normale Sinusrhythmus schnell wiederhergestellt werden, Vorhofflimmern neigt jedoch dazu, erneut aufzutreten. Auch durch die Einnahme von Antiarrhythmika kann der normale Herzrhythmus wiederhergestellt werden, allerdings besteht die Gefahr, dass die Krankheit nach dem Absetzen der Medikamente erneut ausbricht. Relativ gesehen kann Vorhofflimmern durch Ablation geheilt werden, die Ablation ist jedoch riskant und weist eine gewisse Ausfallrate auf. Der Arzt muss je nach Zustand des Patienten die geeignete Behandlungsmethode auswählen. 4. Antikoagulanzienbehandlung für Patienten mit Vorhofflimmern Bei Vorhofflimmern funktioniert die linke Herzkammer normal und kann die Blutversorgung des Körpers aufrechterhalten. Wenn der linke Vorhof jedoch mit hoher Frequenz flimmert, verliert er seine normale Pumpfunktion und das Blut im Vorhofohr neigt dazu, Turbulenzen zu bilden, wodurch ein „Wandthrombus“ an der Vorhofwand entsteht. Wenn es abbricht, wird es zu einem Embolus, der mit dem Blut fließt, leicht die Hirnarterie blockiert und einen Hirninfarkt verursacht. Bei manchen Patienten kann das Vorhofflimmern nicht beseitigt werden. Zur Behandlung müssen Antikoagulanzien (Warfarin, Rivaroxaban usw.) eingesetzt werden. Diese Medikamente hemmen die Gerinnungsfaktoren, verringern die Blutgerinnung, verhindern die Bildung von Wandthromben und verhindern einen Hirninfarkt. 5. Achten Sie im Herbst und Winter auf die Herzgesundheit. 1. Halten Sie sich warm: Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an, halten Sie sich warm und vermeiden Sie Erkältungen. 2. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Menschen mit Vorhofflimmern sollten reizende Lebensmittel wie Chilischoten, Curry usw. vermeiden. Kontrollieren Sie Ihre tägliche Salzaufnahme auf 3 bis 6 Gramm. Trinken Sie keinen starken Tee, Kaffee, Cola und andere anregende Getränke. 3. Behandlung der Grunderkrankungen: Menschen mit „drei Hochs“ sollten Medikamente zur Kontrolle ihres Blutdrucks, ihrer Blutfette und ihres Blutzuckers einnehmen. Passen Sie die Medikation nicht eigenmächtig an oder setzen Sie sie nicht ab und nehmen Sie die gewohnte Medikation weiterhin ein. 4. Suchen Sie einen Arzt auf: Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ältere Freunde im Herbst und Winter mehr auf ihre Herzgesundheit achten sollten. Bei „Gefahrenzeichen“ für Vorhofflimmern sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten sie frühzeitig eingreifen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmethoden auswählen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Was ist weißes Gelee? Gewürz für Gelee
>>: Die Auffrischungsimpfung ist da, soll ich mir noch eine holen?
Die Nachricht vom Tod des berühmten Sängers Khali...
Die Pangzhai-Schwarzblatt-Litschi ist die bekannt...
Wann pflanzt man Kirschtomaten? Die Aussaat von C...
Chen Miao Im Leben sagen die Leute oft, dass sie ...
Baden ist entspannend Aber Haarewaschen macht ner...
Leide ich unter Kalziummangel, wenn ich keine Mil...
Wie oft sollte ich Ji Longyue gießen? Die Mondblu...
Was ist die Website von Meaghan Smith? Meaghan Smi...
Eier sind das häufigste Nahrungsmittel in unserem...
Yangzhou-Pilz- und Gemüsebrötchen sind einer der ...
Was ist die Website der Korea National University?...
Ertrag von Erdbeeren und Mais pro mu Erdbeermais ...
Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...
Gießen Sie Hortensien täglich? Im Sommer müssen H...
Kürzlich führten zwei italienische Gesellschaften...