Mit dem nahenden Winter wird es kälter und Menschen mit geschwächtem Immunsystem werden häufiger krank. Derzeit überlagert die Epidemie das Gripperisiko, daher ist es besonders wichtig, die Immunität des Körpers zur Abwehr des Virus zu stärken. Mal sehen, wie es geht. Sechs Nahrungskombinationen zur Verbesserung der Immunität Schalentiere + Pilze. Zink hat eine gewisse regulierende Wirkung auf die Immunität. Schalentiere sind reich an Zink und Austern sind die Spitzenreiter. Wenn Sie nicht oft Schalentiere essen, können Sie auch einige Pilze essen, beispielsweise Steinpilze, Shiitake-Pilze und Austernpilze. Darüber hinaus enthalten Pilznahrungsmittel nicht nur viel Zink, sondern auch biologisch aktive Substanzen – Pilzpolysaccharide, die zur Verbesserung der Immunität beitragen. Darüber hinaus enthalten auch Tierleber, Weizenkeimpulver, mageres Fleisch und Pekannüsse relativ viel Zink. Leber + orangefarbenes und gelbes Obst und Gemüse. Tierische Lebensmittel wie Leber, Gänseeigelb und Lebertran sind sehr reich an Vitamin A. Jeder weiß, dass Vitamin A die Sehkraft schützen kann. Tatsächlich hängt es eng mit der Immunität zusammen. Es fördert nicht nur die Bildung von Antikörpern, sondern trägt auch dazu bei, die Integrität der Epithelzellen der Atemwegsschleimhaut zu erhalten und die Widerstandsfähigkeit gegen Bakterien zu verbessern. Das in orange-gelben Früchten und Gemüsesorten wie Karotten, Kürbissen, Mandarinen und Orangen enthaltene Beta-Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Dunkelgrünes Gemüse + Weißdorn. Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Hirtentäschel, Weißkohl, Raps; Früchte wie Weißdorn, frische Datteln, Kiwi, Papaya, Erdbeere, Guave usw. sind allesamt bekannte Vitamin-C-Reichtümer. Vitamin C kann die Bildung von Antikörpern fördern und durch seine antioxidative Wirkung auch die Beeinflussung des Gleichgewichts menschlicher Zellen durch äußere Faktoren verringern. Seefisch. Studien haben ergeben, dass Vitamin D die Immunität stärken und das Risiko von Multipler Sklerose und Diabetes senken kann. Eine unzureichende Vitamin-D-Zufuhr kann die normalen Körperfunktionen beeinträchtigen. Sonnenbaden ist die bequemste Art, Vitamin D aufzunehmen. Im Winter ist es jedoch kalt, wir tragen mehr Kleidung, unternehmen weniger Aktivitäten im Freien, sind weniger dem Sonnenlicht ausgesetzt und unsere eigene Synthese ist eingeschränkt. Daher ist es am besten, Vitamin D durch Nahrungsmittel zu ergänzen, die reich an Vitamin D sind. Der Gehalt an Vitamin C ist in Meeresfischen wie Hering, Lachs und Sardinen, Tierleber, Lebertran und Eiern relativ hoch. Tierblut + Leber. Eisenmangel kann zu einer Verringerung der Anzahl der Immunzellen führen, wodurch die Antikörperproduktion beeinträchtigt wird und es zu Defekten der Immunantwort kommt. Es ist jedoch besser, pflanzliche Lebensmittel wie Spinat, getrocknete Datteln und Pilze nicht zur Eisenergänzung zu verwenden, da die Absorptionsrate gering ist. Tierische Lebensmittel wie rotes Fleisch, Tierblut und Leber sind reich an Hämeisen und werden schnell absorbiert. Rotes Fleisch kann täglich gegessen werden und die empfohlene Tagesdosis beträgt 40 bis 75 Gramm (Rohgewicht). Tierleber isst man am besten 2 bis 3 Mal im Monat, jeweils etwa 25 Gramm. Milch + Eier. Antikörper sind wichtige „Waffen“ im Prozess des menschlichen Körpers zur Aufrechterhaltung seiner eigenen Immunität. Eiweiß ist die materielle Grundlage für die Bildung von Antikörpern. Ein Proteinmangel in der Ernährung führt zu einer Schwächung der körpereigenen Immunität. Es gibt viele proteinreiche Lebensmittel. Milch und Milchprodukte, Eier, Vieh- und Geflügelfleisch, Fisch, Garnelen, Sojabohnen usw. sind allesamt gute Quellen für hochwertiges Protein. Sie können täglich 300 ml Milch trinken, etwa 1 bis 2 Beutel, 1 Ei, täglich 40 bis 75 Gramm Vieh- und Geflügelfleisch, täglich 40 bis 75 Gramm Fisch und Garnelen, eine Handvoll Sojabohnen (etwa 30 Gramm) oder entsprechende Sojaprodukte. Sechs 1er pro Tag zur Stärkung der Immunität Täglich 1 Schüssel Mehrkornbrei. Unraffinierte Körner wie brauner Reis, Hafer, Hirse, rote Bohnen und Mungobohnen sind reich an B-Vitaminen und verschiedenen Mineralien. Raffinierte Grundnahrungsmittel wie weißer Reis, weiße Nudeln und gedämpfte Brötchen enthalten nur sehr wenig dieser Nährstoffe. Der menschliche Körper benötigt große Mengen an B-Vitaminen zur Versorgung der Zellen mit Nährstoffen für die Proliferation, Oxidation und Reduktion, insbesondere Vitamin B2, Vitamin B5 (auch als Pantothensäure bekannt), Vitamin B6 und Folsäure, die für die Gesunderhaltung der Zellschleimhaut und die Produktion von Antikörpern sowie für andere Immunfunktionen wichtig sind. Deshalb können Sie während der Grippesaison genauso gut jeden Tag eine Schüssel Vollkornbrei trinken. 1 Portion rotes Fleisch pro Tag. Rotes Fleisch wie Rind, Schwein und Lamm ist reich an hochwertigem Eiweiß und Eisen. Ersteres ist die materielle Grundlage der körpereigenen Immunfunktion. Eine unzureichende Aufnahme beeinträchtigt die Gewebereparatur, verringert die lokale Immunität der Haut und Schleimhäute, führt leicht zur Vermehrung und Verbreitung pathogener Bakterien und verringert die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen. Der Mangel an Letzterem kann zu einer Verringerung der Anzahl der Immunzellen führen, wodurch die Antikörperproduktion beeinträchtigt wird und Defekte in der Immunantwort entstehen. Auch rotes Fleisch enthält eine gewisse Menge Zink. Dieser Nährstoff ist Bestandteil von mehr als 100 Enzymen im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung einer normalen Immunfunktion. Es ist zu beachten, dass der Verzehr von zu viel rotem Fleisch das Risiko von Herzerkrankungen und anderen Krankheiten erhöht. Erwachsene sollten nicht mehr als 500 Gramm pro Woche essen. 1 Tasse Joghurt pro Tag. Inländische und ausländische Studien haben gezeigt, dass Joghurttrinken das körpereigene Immunsystem aktivieren und Tumore hemmen kann. Im Vergleich zu normaler Milch ist das darin enthaltene Protein leichter aufzunehmen und die nach der Fermentation entstehende Milchsäure kann die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen hemmen, die Magen-Darm-Motilität und die Sekretion von Verdauungssäften fördern und die Aufnahmerate verschiedener Mineralien erhöhen. Es eignet sich besonders für den Verzehr durch ältere Menschen und Kinder mit geschwächter Immunität. Für das Trinken von Joghurt gibt es keine bestimmte zeitliche Begrenzung. Sie können es zwischen den Mahlzeiten oder vor den Mahlzeiten trinken. Essen Sie jeden Tag eine Frucht mit hohem Vitamin-C-Gehalt. Das Antioxidans Vitamin C kann äußere Einflüsse auf das Gleichgewicht innerhalb menschlicher Zellen reduzieren, die Antikörperbildung fördern und eine normale Immunität aufrechterhalten. Darüber hinaus kann Vitamin C die Produktion von Kollagen unterstützen, wodurch die Zellen enger zusammenwachsen und die Gefahr eines bakteriellen und viralen Befalls verringert wird. Zu den Vitamin-C-reichen Früchten gehören frische Datteln, Kiwi, Erdbeeren, Papaya usw. 1 Portion Pilze pro Tag. Studien haben gezeigt, dass Pilzpolysaccharide, die in Pilznahrungsmitteln wie Shiitake-Pilzen reich sind, dazu beitragen können, die Kampfkraft menschlicher Makrophagen bei der Phagozytierung von Eindringlingen wie Bakterien zu verbessern und so zur Stärkung der Immunität beizutragen. Studien haben gezeigt, dass der tägliche Verzehr einer Portion (ca. 113 Gramm) Shiitake-Pilze über einen Zeitraum von vier Wochen die Immunität deutlich verbessern kann. Pilze sind außerdem reich an Ballaststoffen, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien, haben einen hohen Nährwert und helfen, Blutfette und Cholesterin zu senken und Unreinheiten im Blut zu beseitigen. 1 Portion orangefarbenes und gelbes Obst und Gemüse pro Tag. Vitamin A spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Bei einem Mangel kann es zur Verhornung und Degeneration von Epithelzellen der Atemwege, des Verdauungssystems, der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane kommen, wodurch diese anfällig für bakterielle Invasionen werden und das Risiko von Atemwegs- und Darminfektionen steigt. Vitamin-A-reiche Lebensmittel sind vor allem Tierlebern. Pflanzliche Lebensmittel können ausschließlich Carotinoide liefern, die im Körper in Vitamin A umgewandelt werden können. Carotinoide kommen vor allem in orange-gelbem Obst und Gemüse vor, wie zum Beispiel Karotten, Mangos, Süßkartoffeln, Kürbissen etc. Fünf Lebensmittel eignen sich am besten für die Gesundheitsvorsorge im Winter Lilie Es schmeckt süß und leicht bitter und hat einen neutralen Charakter. Es befeuchtet die Lunge, lindert Husten, reinigt das Herz und beruhigt den Geist. Im Winter ist das Klima trocken und der Luft fehlt Feuchtigkeit. Betroffene leiden häufig unter Mund- und Nasentrockenheit, ständigem Durst, trockener Haut und sogar trockenem Husten. Lilie ist ein erstklassiges Nahrungsmittel zur Befeuchtung der Lunge. Am besten zu essen: zu Brei kochen. Es gibt viele Möglichkeiten, Lilien zu essen. Es kann als Gericht gegessen werden, beispielsweise als gebratene Lilie mit Sellerie und Lilie mit Eiweiß, die als köstliche Gerichte gelten. Es kann auch zu Brei verarbeitet werden, beispielsweise zu Lilienbrei aus Lilien und Reis mit etwas Kandiszucker, der nicht nur lecker ist, sondern auch beruhigend wirkt und beim Einschlafen hilft. Lilien-, Lotussamen und rote Datteln können auch zusammen zu einer Suppe gekocht werden, die nahrhaft und wohltuend wirkt. Beste Kombination: Mandeln und weißer Pilz. Mandeln haben die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern, das Herz zu reinigen und die Nerven zu beruhigen. Tremella nährt das Lungen-Yin und ist als „Vogelnest des einfachen Volkes“ bekannt. Es ist am besten für Patienten mit Schwäche, trockenem Husten und trockenem Husten nach einer Krankheit geeignet, wenn es mit Lilien gekocht wird. Birne Birnen sind zart und saftig, enthalten 85 % Wasser, sind süß-sauer und reich an Vitaminen und Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Jod etc. Sie werden als „natürliches Mineralwasser“ bezeichnet und seit der Antike als „König der Früchte“ verehrt. Der tägliche Verzehr von Birnen kann Flüssigkeit produzieren und die Lunge befeuchten. Beste Verzehrart: Gedünstete Birne mit Sichuan-Schachtelblumenzwiebeln und Kandiszucker kann das Yin nähren und die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim lösen und ist wirksamer bei der Behandlung von Husten aufgrund von Hitze in der Lunge und Halsschmerzen. Am besten mit: Honig. Die weltberühmte Birnenpasten-Süßigkeit wird durch Kochen von Birnen und Honig hergestellt und hat eine offensichtliche therapeutische Wirkung auf Patienten, die an Lungenhitze und chronischem Husten leiden. Lotuswurzel Es kann Yin nähren und Hitze beseitigen, Trockenheit befeuchten und Durst löschen, das Herz reinigen und den Geist beruhigen. Gleichzeitig hat die Lotuswurzel eine wärmende Wirkung und die Funktion, die Blutgefäße zu verengen. Der Verzehr von mehr Lotuswurzeln kann die Lunge und das Blut nähren. Es enthält nicht nur eine große Menge an Kohlenhydraten, sondern ist auch reich an Proteinen, Ballaststoffen sowie verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen, die bei der Behandlung von Verstopfung sehr hilfreich sind. Serviervorschlag: Kalt oder gebraten servieren. Beste Übereinstimmung: schwarzer und weißer Pilz. In Kombination mit weißem Pilz kann es das Lungen-Yin nähren, und in Kombination mit schwarzem Pilz kann es das Nieren-Yin nähren. Süßkartoffel Es stärkt Milz und Magen, nährt Nieren und Verdauung, ist gut für die Lunge und lindert Husten. Yams enthält Amylase, Polyphenoloxidase und andere Substanzen, die sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme durch Milz und Magen auswirken. Yamswurzel enthält große Mengen an Schleimproteinen, Vitaminen und Spurenelementen, die die Ablagerung von Blutfetten in den Blutgefäßwänden wirksam verhindern, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und lebensverlängernd wirken können. Am besten schmeckt es: gedämpft, in Suppe oder gebraten. Durch das Dämpfen von Lebensmitteln wird der Nährstoffverlust minimiert. Beste Übereinstimmung: Wolfsbeere. Wenn Sie Yamswurzeln nicht allein essen, können Sie sie mit Wolfsbeeren kombinieren und daraus einen Wolfsbeeren-Yamswurzelbrei machen, der seine nährende Wirkung besser entfalten kann. Gelber Wein Es ist von Natur aus scharf und schmeckt süß und bitter. Es hat therapeutische Wirkungen wie die Ausbaggerung der Meridiane, die Förderung der Durchblutung, die Erwärmung von Milz und Magen, die Befeuchtung der Haut und die Verteilung von Feuchtigkeit. Beste Trinkweise: Trinken Sie warmen Reiswein, um den Magen zu wärmen und die Erkältung zu vertreiben. Die traditionelle Art, Reiswein zu trinken, besteht darin, ihn in heißem Wasser oder über einem Feuer zu erhitzen und dann zu trinken, vorzugsweise bei 35–45 °C. Während des Erhitzungsprozesses des Reisweins verdunstet mit steigender Temperatur die äußerst geringe Menge an organischen Verbindungen im Reiswein, die nicht gesundheitsfördernd sind, wodurch die Schädigung des Körpers verringert wird. Beste Kombination: schwarze Pflaume. Die Ernährung basiert hauptsächlich auf dem „Ernten“, und die Kombination mit schwarzen Pflaumen passt genau zum Konzept des „Erntens“ und hat die Wirkung, Yin zu nähren, Körperflüssigkeiten zu fördern, die Lunge zu befeuchten und die Leber zu schützen. |
<<: Sind Taglilien und Taglilien dasselbe? Welche Vorteile hat der Verzehr von Taglilien?
>>: Welche Lebensmittel werden oft fälschlicherweise als „Junkfood“ bezeichnet?
Was ist Yahoo! Autos? Yahoo Auto Channel ist einer...
Das Glaukom, die weltweit häufigste irreversible ...
▼Verstehen Sie Astigmatismus wirklich? Astigmatis...
Was ist die Website der Sunmoon University? Die Su...
Die kalt gemixte Chayote ist leicht zu erlernen un...
Ingwerertrag pro mu Der Ingwerertrag pro Mu wird ...
Was ist die Vegetarische Website? VegWeb ist ein F...
Name des Experten: Lin Lapeng Expertenvorstellung...
Woher kommen die Reissamen? Bei Paddy-Reissamen h...
Mag der Jujubebaum lieber Schatten oder Sonne? De...
Passionsfruchtsaft ist ein gesundes Getränk mit e...
□ Gu Chuanling Freunde aus dem Norden, die keine ...
Gebratener Reisbrei ist ein nahrhafter Brei. Heut...
Wie hoch muss der Blutzucker sein, bevor Komplika...
Wussten Sie? Der Giraffenschwanz dient der Inform...