Was ist die Arktische Muschel? Was kann man nicht mit arktischen Muscheln essen?

Was ist die Arktische Muschel? Was kann man nicht mit arktischen Muscheln essen?

Arktische Jakobsmuscheln sind eine berühmte Spezialität Kanadas. Arktische Jakobsmuscheln zeichnen sich seit jeher durch ihre leuchtende Farbe, ihren köstlichen Geschmack, ihr knuspriges Fleisch sowie ihren hohen Gehalt an Proteinen und ungesättigten Fettsäuren (DHA) aus, was sie zu den besten Meeresfrüchten macht. Daher hat es einen einzigartigen zarten und süßen Geschmack. Was ist die Arktische Muschel? Möchten Sie es wissen?

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist die Arktische Muschel?

2. Was sollte man nicht zu arktischen Jakobsmuscheln essen?

3. Tabus beim Verzehr arktischer Jakobsmuscheln

1

Was ist die Arktische Muschel?

Arktische Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart, die aus den kalten, tiefen Gewässern des Nordatlantiks stammt. Sie wachsen langsam in einer Tiefe von fünfzig bis sechzig Metern auf dem Meeresboden, was zwölf Jahre dauert, und verleihen ihnen einen natürlich einzigartigen süßen Geschmack.

Inländische Händler entfernen gerne die Schale und lassen die leuchtend roten Füße übrig, verkaufen sie unter dem Namen „Arktische Muscheln“ und bewerben sie als in der natürlichen Umgebung der kalten Gewässer des Nordatlantiks produziert. Arktische Jakobsmuscheln haben leuchtende Farben (rot, orange und weiß), einen köstlichen Geschmack, knuspriges Fleisch und sind reich an Proteinen und ungesättigten Fettsäuren (DHA), was sie zu den hochwertigsten Meeresfrüchten macht. Arktische Jakobsmuscheln werden verarbeitet, gekocht und 45 Minuten nach dem Fang auf dem Fischerboot tiefgefroren, sodass sie nach dem natürlichen Auftauen gegessen werden können. Sie sind sicher, hygienisch und praktisch. Aus arktischen Jakobsmuscheln lassen sich zahlreiche Gerichte zubereiten, beispielsweise Sashimi, Sushi, Salat, Eintopf usw., und sie können gebraten, gedämpft, gegrillt, geschmort oder gedünstet werden. Es kann auch in Salaten, Sushi, Pasta, Vorspeisen und anderen frischen Zutaten gegessen werden. Arktische Jakobsmuscheln sind fettarm, köstlich, haben einen hohen Nährwert, sind reich an Eisen und enthalten OMEGA3 und STERESTEROL, die den Cholesterinspiegel hemmen können. Seit 2011 werden arktische Jakobsmuscheln von vielen Restaurants und Hotels in Peking ausgewählt. in Zukunft wird es auch in den Supermärkten erhältlich sein und zu einer rein natürlichen Delikatesse werden, die auch der Normalbürger probieren kann.

2

Was kann man nicht mit arktischen Muscheln essen?

1. Nicht mit kalten Speisen essen

Um zu wissen, ob sich etwas gut genießen lässt, muss man nicht nur auf die essbaren Eigenschaften des Lebensmittels selbst achten, sondern auch wissen, womit es nicht gegessen werden kann. Sashimi aus arktischen Jakobsmuscheln kann nicht zusammen mit kalten Speisen gegessen werden, da arktische Jakobsmuscheln von Natur aus kalt sind. Vermeiden Sie am besten den Verzehr mit kalten Speisen wie Wasserspinat, Gurken und anderem Gemüse. Sie sollten unmittelbar nach einer Mahlzeit keine eisgekühlten Getränke wie Limonade, Eiswasser und Eiscreme trinken. Achten Sie außerdem darauf, weniger oder keine kalten Früchte wie Wassermelonen und Birnen zu essen, um körperliche Beschwerden nach dem Essen zu vermeiden.

2. Nicht mit Bier oder Rotwein essen

Viele Leute bestellen gerne Bier, um die Atmosphäre zu verbessern, oder trinken Rotwein, um beim Essen die Atmosphäre anzupassen. Eine solch romantische Methode eignet sich jedoch nicht zum Verzehr von arktischem Jakobsmuschel-Sashimi. Denn die Reaktion zwischen arktischem Jakobsmuschel-Sashimi und Bier kann sehr wahrscheinlich unerwünschte Reaktionen im Körper hervorrufen. Wenn Sie arktische Muscheln essen und viel Bier trinken, produzieren Sie zu viel Harnsäure, was Gicht verursachen kann. Überschüssige Harnsäure lagert sich in den Gelenken oder Weichteilen ab und verursacht Entzündungen der Gelenke und Weichteile.

3

Tabus beim Verzehr arktischer Jakobsmuscheln

Arktische Muscheln sind von Natur aus kalt, deshalb sollten Sie sie am besten nicht zusammen mit kalten Speisen wie Gemüse wie Wasserspinat und Gurke essen. Sie sollten auch keine eisgekühlten Getränke wie Limonade, Eiswasser und Eiscreme direkt nach einer Mahlzeit trinken. Achten Sie außerdem darauf, weniger oder keine kalten Früchte wie Wassermelonen und Birnen zu essen, um körperliche Beschwerden zu vermeiden.

Der Verzehr von arktischen Muscheln und der Konsum großer Mengen Bier kann zu einer übermäßigen Harnsäureproduktion führen, die Gicht auslösen kann. Überschüssige Harnsäure lagert sich in den Gelenken oder Weichteilen ab und verursacht Entzündungen der Gelenke und Weichteile.

Der Grund, warum Patienten mit Hautkrankheiten keine arktischen Jakobsmuscheln essen dürfen, liegt darin, dass das in arktischen Jakobsmuscheln enthaltene Protein nach dem Eindringen in den menschlichen Körper als Allergen wirken und allergische Reaktionen im Körper wie Juckreiz und Knoten hervorrufen oder dazu führen kann, dass die ursprüngliche Hautkrankheit wieder auftritt oder sich verschlimmert. Dermatologen betrachten Meeresfrüchte daher als eine der Ursachen der Erkrankung und raten manchen Patienten, darauf zu verzichten.

<<:  Wenn Ihr Blutdruck in jungen Jahren unter 115/75 liegt, ist Ihr Gehirn im mittleren Alter jünger! Australische Studien

>>:  Weltosteoporosetag | Ist Osteoporose ein „Merkmal“ älterer Menschen? Wirkt eine Kalziumergänzung? Erzähl dir heute alles

Artikel empfehlen

Warum gähnen Menschen häufig? Warum gähnen Sie häufig?

Gähnen ist ein bedingter Reflex der tiefen Atmung...

Warum sind neuseeländische Muscheln so lecker? Nährwert von Muscheln

Miesmuscheln, auch als Muscheln und Jakobsmuschel...

Wie wäre es mit BHP? BHP-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist BHP Billiton? <div 必和必拓公司(BHP Billiton)...

Wie wäre es mit Dandy? Dandy-Rezension und Website-Informationen

Was ist Dandy? Der Dandy ist die älteste Comic-Pub...

So wird gefrorenes Fleisch lecker

Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Tiefkühlf...

6 Anzeichen für eine gute Nierengesundheit. Wie viele davon haben Sie?

1. Keine Schwellungen beim frühen Aufstehen Gesun...

Eingelegte Lagerungsmethode von Flammulina velutipes

Heute habe ich etwas Freizeit und werde euch das ...