Mailänder ReproduktionsmethodeDie wichtigste Art der Vermehrung von Milan ist die Stecklingsvermehrung, eine relativ schnelle Vermehrungsmethode. Da sie mehr blüht und weniger Früchte trägt, ist eine Vermehrung durch Aussaat nicht optimal. Die natürliche Art der Fortpflanzung erfolgt jedoch über Samen. Mailänder BrutzeitEs ist sinnvoller, die Vermehrung durch Milan-Stecklinge jedes Jahr im Zeitraum von April bis August durchzuführen. Wenn es in der nördlichen Region liegt, ist der Juni die beste Zeit dafür. Das Klima ist zu dieser Zeit geeignet und die Überlebensrate der Stecklinge ist hoch. Mailänder ZuchtmethodeMailänder StecklingsvermehrungMilan-Stecklinge werden üblicherweise von April bis Juni durchgeführt. Wählen Sie gesunde Milan-Pflanzen aus und schneiden Sie einjährige verholzte Zweige als Stecklinge ab. Die Länge des Stecklings sollte etwa 10 cm betragen. Entfernen Sie die Blätter im mittleren und unteren Teil und drücken Sie den Boden flach. Das Substrat für Milan-Stecklinge besteht im Allgemeinen aus Vermiculit oder grobem Sand. Stellen Sie es vor der Verwendung an einen sonnigen Ort, damit es der Sonne ausgesetzt ist. Stechen Sie mit einem Bambusstäbchen ein Loch in das vorbereitete Substrat und stecken Sie den Zweig hinein. Die Tiefe beträgt etwa 1/3 der Astlänge. Verdichten Sie die Erde, um sicherzustellen, dass Substrat und Steckling zusammenpassen. Gießen Sie gründlich Wasser und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Mailänder SamenvermehrungStreuen Sie die Samen der Mailänder Blumen gleichmäßig auf die Erdoberfläche, bedecken Sie die Oberfläche der Samen mit einer 2 cm dicken Schicht Erde und gießen Sie sie anschließend an. Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend gießen und dass sich kein Wasser im Topf staut, da die Samen sonst nur schwer keimen. Hydroponische Mailänder VermehrungSchneiden Sie einen kräftig wachsenden Zweig von Milan ab, geben Sie Bewurzelungsflüssigkeit darauf, stecken Sie ihn dann in eine Schaumstoffplatte und stellen Sie ihn anschließend in einen mit Wasser gefüllten Behälter, wobei die Unterseite des Zweigs im Wasser eingetaucht ist. Wechseln Sie danach alle drei Tage das Wasser und warten Sie, bis Wurzeln wachsen. Vorsichtsmaßnahmen für die Mailänder ZuchtBei der Züchtung von Milan müssen Sie darauf achten, dass Sie für den Anbau lockere und fruchtbare Böden verwenden. Zur Herstellung der Blumenerde können Sie grundsätzlich Torferde und Flusssand verwenden. Normalerweise müssen Sie für ausreichend Licht sorgen. Während der Pflege müssen Sie ausreichend gießen, damit die Erde feucht, aber nicht zu nass bleibt, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. |
<<: Wie man die Lippenstift-Grünlilie vermehrt und worauf man achten muss
Der Teufel im Kopf: Gliome Wang Mingyu Das erste ...
Was ist das Bates College? Bates College ist ein b...
Grünkohl stammt aus der südlichen Hälfte Europas....
Nach gründlicher Verarbeitung können aus Schafshö...
Kamelienvermehrungsmethode Die Hauptvermehrungsme...
Zu Beginn des Jahres 2024 zeigten sich auf dem ch...
Gänseleber ist als Innereienprodukt auf dem Speis...
Es gibt viele Möglichkeiten, Zucchini zuzubereite...
Karambolen sind eine Spezialität des Südens. Sie ...
Laut Ampere sind Smart-TVs in den USA mittlerweil...
Um dem Aufruf der „Aktion zur Krebsprävention und...
Der Verzehr von Tomaten kann einige sehr häufige ...
Die Bedeutung der Mülltrennung liegt darin, den U...
Wenn Ginseng reif ist, hat er ein starkes, frucht...
Schnittzeitpunkt der Wildrebe Wilde Trauben könne...