Heutzutage nimmt die Zahl der Krebserkrankungen stetig zu und fordert jedes Jahr unzählige Todesopfer. Es ist ein wahrer „Gesundheitskiller“. Viele Menschen sind sehr verwirrt: Warum kommt Krebs so plötzlich und trifft die Menschen völlig unvorbereitet? Tatsächlich „bildet sich ein drei Fuß dickes Eis nicht an einem Tag“, und auch die Entstehung von Krebs ist ein langfristiger Prozess. Neben den Genen können auch einige schlechte Lebens- und Essgewohnheiten Krebs verursachen, insbesondere solche, die eng mit den beiden Wörtern „sparsam“ und „faul“ verbunden sind! 1. Strom sparen: Scheuen Sie sich nicht, beim Kochen die Dunstabzugshaube einzuschalten Heutzutage ist in fast jedem Haushalt eine Dunstabzugshaube installiert, doch manche ältere Menschen, die es gewohnt sind, Geld zu sparen, machen sich immer Sorgen über die Stromverschwendung und vermeiden es, sie beim Kochen einzuschalten. Bei hohen Temperaturen verändern sich jedoch die Eigenschaften des Speiseöls und es können zahlreiche Schadstoffe entstehen, wie zum Beispiel: Bei 130 °C beginnen sich ungesättigte Fette zu zersetzen und bilden nach und nach mögliche Karzinogene wie Benzopyren und Dinitrophenol (DNP). Bei 150 °C wird Acrolein produziert, das Augen, Nase, Hals und andere Körperteile reizt und trockene Augen, trockenen Hals, Engegefühl in der Brust, Schwindel, Übelkeit und andere Beschwerden verursacht. Bei Temperaturen über 200 °C entstehen hochgiftige Stoffe wie Stickoxide. Langfristiges, übermäßiges Einatmen beeinträchtigt die Atemwege und kann zu Nasen-Rachen-Entzündungen, Bronchitis, Lungenentzündung, Emphysem usw. führen. Daten zeigen, dass Menschen, die über einen längeren Zeitraum Öldämpfen ausgesetzt sind, ein zwei- bis dreimal höheres Lungenkrebsrisiko haben als normale Menschen! Dies ist auch ein wichtiger Grund für die hohe Lungenkrebsrate bei Frauen. 【Anregung】: Schalten Sie die Dunstabzugshaube ein, bevor Sie das Feuer anzünden, und warten Sie nach dem Kochen einige Minuten, bevor Sie sie ausschalten. Es wird empfohlen, eine Dunstabzugshaube mit starker Saugkraft zu verwenden, die Ölrauch besser absorbieren und Schäden reduzieren kann. 2. Sparen Sie Geld: Scheuen Sie sich nicht, verdorbenes Obst und Gemüse wegzuwerfen, und scheuen Sie sich nicht, Dinge des täglichen Bedarfs zu ersetzen 1. Faules Obst und Gemüse kann „krebserregende Faktoren“ hervorbringen Erdnüsse, Mais, Äpfel ... viele Lebensmittel verderben, wenn man sie zu Hause liegen lässt. Viele Menschen schneiden derzeit die verfaulten und schimmeligen Teile ab und essen weiter, um Lebensmittel aufzubewahren. Aber ist das wirklich sicher? Vorsicht, es sind große Mengen „krebserregender Faktoren“ im Inneren entstanden! Beispielsweise können stärkehaltige Nahrungsmittel wie Erdnüsse und Mais Aflatoxin bilden, wenn sie verfaulen und verderben. Langfristiger Konsum kann zu DNA-Veränderungen führen und Leberkrebs auslösen. Das Verfaulen von Früchten wie Äpfeln und Bananen wird meist durch eine Infektion mit Mikroorganismen wie Alternaria und Penicillium expansum verursacht, die leichte Stoffwechselstörungen und Nierenödeme sowie schwere Schäden des Nerven-, Atmungs- und Harnsystems verursachen und sogar zu Leberkrebs führen können. Noch wichtiger ist, dass die Letalität dieser Krankheitserreger oft größer ist, als mit bloßem Auge erkennbar ist. Wenn die Fäule ein gewisses Ausmaß erreicht, kann die gesamte Frucht „giftig“ geworden sein. 【Anregung】 Lebensmittel mit hohem Stärkegehalt, wie Erdnüsse, Mais und Bohnen, sollten trocken und verschlossen gelagert werden. Sie können Entfeuchtungsbeutel aus Pfefferkörnern und getrocknetem Seetang herstellen, um Motten und Schimmel vorzubeugen. Sobald Lebensmittel schimmeln, entsorgen Sie am besten die gesamte Verpackung. Versuchen Sie, frisches Obst auszuwählen und es sofort nach dem Kauf zu essen. Wenn sie verdorben sind, isst man sie am besten nicht, auch wenn es scheinbar keine große Sache ist. 2. Wenn Dinge des täglichen Bedarfs nicht ersetzt werden, können sie zu einem Nährboden für Keime werden Manche Menschen verwenden, um Geld zu sparen, Schneidebretter und Essstäbchen aus Bambus und Holz oft mehrere Jahre lang in der Küche. Die wenigsten Menschen wissen, dass sich an diesem unscheinbaren Ort leicht Schmutz und Dreck ansammeln kann! Schneidebretter weisen nach längerem Gebrauch oft viele Messerspuren auf, während Essstäbchen aus Bambus und Holz nach längerem Gebrauch dazu neigen, zu brechen, wodurch sich leicht Essensreste verstecken und Schimmel entstehen können. Außerdem können sie Karzinogene – Aflatoxin – produzieren und bei Einnahme während des Essens sogar das Risiko von Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Eierstockkrebs und anderen Krebsarten erhöhen. Darüber hinaus ist die Umgebung in der Küche oft feucht, insbesondere während der Regenzeit. Schneidebretter und Essstäbchen aus Holz neigen zur Schimmelbildung, daher ist es wichtig, sie rechtzeitig auszutauschen. 【Anregung】 Schneidebretter und Essstäbchen sollten nach sechs Monaten Gebrauch ausgetauscht werden. Sind sie verschimmelt, müssen sie entsorgt und dürfen nicht weiter verwendet werden. Achten Sie auch bei der Verwendung eines Schneidebretts darauf, rohe und gekochte Lebensmittel getrennt zu schneiden und dieses regelmäßig zu desinfizieren. 3. Lebensmittel sparen: Scheuen Sie sich nicht, Essensreste wegzuwerfen Die Bewohner unseres Landes haben die Angewohnheit, über Nacht zubereitete Gerichte zu essen. Wenn Sie das Essen nicht aufessen können, essen Sie am nächsten oder übernächsten Tag weiter. Werfen Sie es niemals weg, bevor es schlecht wird. Tatsächlich kann diese Art des „Sparens“ Ihrem Körper leicht schaden. Zum einen gehen durch über Nacht eingeweichte Lebensmittel nicht nur viele Nährstoffe verloren, sondern es bilden sich auch leicht Bakterien. Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion neigen nach dem Essen zu Durchfall. Andererseits entsteht durch über Nacht zu lange stehen gelassene Lebensmittel Nitrit. Wenn es in den Magen gelangt, reagiert es mit Proteinen und es entstehen krebserregende Nitrosamine. Langfristiger Konsum kann zu Zellmutationen führen und Magenkrebs auslösen. 【Anregung】 Essensreste sollten rechtzeitig verschlossen und gekühlt und innerhalb von 27 Stunden verzehrt werden. Es wird jedoch empfohlen, sie sofort zu kochen und zu essen. und Essensreste müssen vor dem Verzehr auf hohe Temperaturen erhitzt werden. 4. Zu faul zum Trainieren: Sitzen statt Stehen Viele Menschen sitzen bei der Arbeit lange oder ruhen sich zu Hause im Bett aus. Wenn sie gelegentlich ausgehen, nehmen sie lieber das Auto als zu Fuß zu gehen und setzen das Konzept „liegen statt sitzen und sitzen statt stehen“ konsequent um. Die wenigsten Menschen wissen, dass diese „faule Methode“ heimlich ein Krebsrisiko birgt. Studien haben ergeben, dass Menschen, die lange sitzen, ein um 44 % erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs haben! Langes Sitzen beeinträchtigt die Durchblutung, was unmittelbar zu einer Verlangsamung der Darmperistaltik führt und den Abtransport und die Ausscheidung giftiger Stoffwechselprodukte aus dem Körper verlängert. Im Laufe der Jahre erhöht sich dadurch das Risiko einer Enteritis und sogar eines Dickdarmkrebses. Menschen, die viel sitzen, neigen häufiger zu abdominaler Fettleibigkeit. Wenn sich große Mengen Fett in der Leber ablagern, entwickelt sich daraus langsam eine Fettleber. Diese beeinträchtigt nicht nur die Entgiftungsfunktion der Leber und erhöht das Risiko einer Leberfibrose, von Leberkrebs usw., sondern führt auch leicht zu einer Schwächung der körpereigenen Immunität und erhöht das Risiko verschiedener Erkrankungen. 【Anregung】 Stehen Sie jede Stunde, die Sie sitzen, auf und bewegen Sie sich, z. B. indem Sie Ihre Zehen einrollen, sich auf die Zehenspitzen stellen oder Ihre Kniegelenke massieren, um die Durchblutung anzuregen. Wenn Sie täglich 30 bis 40 Minuten lang mit mittlerer Intensität trainieren (d. h. die Trainingsherzfrequenz beibehalten = (220 – Alter) * 50 % ~ (220 – Alter) * 70 %), können Sie braunes Fett vollständig mobilisieren, weißes Fett verbrennen und so bei der Fettkontrolle und Gewichtsabnahme helfen. 5. Zu faul zum Frühstücken: zu wenig Energie Das Frühstück ist eine sehr wichtige Mahlzeit des Tages. Etwa 30 % der Energie, die der menschliche Körper täglich benötigt, stammt aus dem Frühstück. Viele Studenten und Büroangestellte lassen das Frühstück unter der Woche jedoch oft ausfallen, um mehr Schlaf zu bekommen. selbst am Wochenende schlafen sie oft bis Mittag und essen Frühstück und Mittagessen gemeinsam. Mit der Zeit wird der Körper „rebellieren“. Erstens kann das Auslassen des Frühstücks über einen längeren Zeitraum zu Unterernährung führen, die leicht Symptome einer Hypoglykämie wie Schwindel, Müdigkeit und Ohnmacht hervorrufen kann; Zweitens gerät das endokrine System, beispielsweise die Schilddrüse, aus dem Gleichgewicht und die Immunität des Körpers nimmt ab, wodurch das Risiko verschiedener Krankheiten wie Verstopfung, Gastritis und Gallensteine steigt. Die Universität Erlangen in Deutschland führte eine langfristige Nachuntersuchung mit 7.000 Personen durch und fand heraus, dass 40 % der Menschen, die die Angewohnheit hatten, das Frühstück auszulassen, eine um 2,5 Jahre geringere durchschnittliche Lebenserwartung hatten als die übrigen Menschen! 【Anregung】 Achten Sie darauf, jeden Tag pünktlich zu frühstücken, am besten nicht später als 9:30 Uhr. Das Frühstück muss nahrhaft sein. Versuchen Sie, drei Arten von Lebensmitteln zu essen: stärkehaltige Grundnahrungsmittel wie Brötchen, hochwertiges Eiweiß wie Eier und Milch sowie 1–2 Sorten frisches Obst und Gemüse, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. 6. Zu faul für eine körperliche Untersuchung: Verpassen des frühesten Stadiums der Krebserkennung Ein Drittel aller Krebserkrankungen kann tatsächlich geheilt werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Doch in unserem Land ist vielen Menschen das Bewusstsein für Früherkennungsuntersuchungen nicht bewusst und sie sind zu faul, ins Krankenhaus zu gehen oder sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen. Sie ignorieren die Anzeichen von Krebs in ihrem Körper, verpassen den besten Zeitpunkt für eine Behandlung und „schleppen“ ihn in eine unheilbare Krankheit hinein! Am Beispiel von Dickdarmkrebs liegt die durchschnittliche Fünfjahresüberlebensrate bei Dickdarmkrebs im Frühstadium bei über 90 %, während die Überlebensrate bei Krebs im Spätstadium nur 14 % beträgt. Daher ist es sehr wichtig, ein Bewusstsein für regelmäßige körperliche Untersuchungen zu schaffen, insbesondere bei Hochrisikogruppen, und auf Krebsvorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung, Diagnose und Behandlung zu achten. 【Anregung】 Brustkrebsvorsorge: Generell können sich junge Frauen einer Brust-Ultraschalluntersuchung unterziehen; Ab dem 40. Lebensjahr ist es am besten, alle 1–2 Jahre eine Mammographie durchführen zu lassen. Magenkrebsvorsorge: Für Normalbürger wird eine Magenspiegelung zum ersten Mal mit 40 Jahren empfohlen, danach alle zwei Jahre, wenn alles normal ist. Risikogruppen wie Personen mit Vorerkrankungen oder familiärer Belastung sollten sich einmal jährlich einer Magenspiegelung unterziehen. Lungenkrebsvorsorge: Menschen über 50 Jahre sollten sich einmal jährlich einer Niedrigdosis-Spiral-CT unterziehen, die helfen kann, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen. Menschen mit Lungenkrebs in der Familie und langjährige Raucher haben ein hohes Lungenkrebsrisiko und sollten frühzeitig mit der Untersuchung beginnen. Darmkrebsvorsorge: Für die Allgemeinbevölkerung wird ab dem 50. Lebensjahr eine jährliche Darmspiegelung im Rahmen der körperlichen Untersuchung empfohlen. Menschen mit familiärer Polyposis, entzündlichen Darmerkrankungen und schlechter Ernährung zählen zu den Risikogruppen und sollten sich ab dem 30. Lebensjahr jährlich einer Darmspiegelung unterziehen. Leberkrebs-Screening: Menschen mit einer Vorgeschichte von chronischer Hepatitis oder einer entsprechenden Familienanamnese sowie Menschen mit Diabetes, Fettleibigkeit und Alkoholismus haben alle ein hohes Risiko für Leberkrebs. Es wird empfohlen, alle sechs Monate einen Farbultraschall durchzuführen und gleichzeitig einen Bluttest auf Alpha-Fetoprotein und einen Leberfunktionstest durchzuführen, um den Zustand der Leber zu beurteilen. |
<<: Wie kann man auf Helicobacter pylori testen?
>>: Achten Sie besonders auf diese 8 Arten von präkanzerösen Läsionen!
| Welche Erkrankungen sind mit Funktionsstörungen...
Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie k...
Hühnersuppe ist ein traditionelles Suppengericht,...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Wie lautet die Website des US-Generalkonsulats in ...
Wie lautet die Website der Royal Academy of Arts? ...
In welchem Monat treibt der Tigerjasmin jedes J...
Viele junge Menschen leiden häufig unter Probleme...
Entsteht in Dampfbrötchen, die länger als zwei Ta...
Jadeblätter Akklimatisierungszeit Nachdem die Jad...
Sophora japonica-Bohnen sind die getrockneten Kno...
Mit Beginn der Sommerferien haben die Kinder nach...
Kann ich in meinem Garten einen Aprikosenbaum pfl...
Was ist die Website der deutschen Freudenberg-Grup...