Einer Studie aus Australien zufolge ist es für die Erhaltung der Gehirngesundheit entscheidend, den Blutdruck bereits im frühen Erwachsenenalter oder sogar noch früher unter 115/75 mmHg zu halten. Forscher fanden heraus, dass Menschen, deren Blutdruck unter 115/75 mmHg gehalten wurde, im mittleren Alter ein mehr als sechs Monate jüngeres Gehirn hatten als Menschen, deren Blutdruck 135/85 mmHg betrug. Die Studie zeigte, dass es insgesamt keinen signifikanten Unterschied im Gehirnalter (BrainAGE) zwischen Menschen mittleren und höheren Alters gab, wobei die Gehirne von Frauen etwa 10 Monate jünger waren als die von Männern. Wenn der durchschnittliche Blutdruck >90 mmHg und der systolische/diastolische Blutdruck >114/74 mmHg beträgt, erhöht sich das Gehirnalter bei jedem Anstieg des Blutdrucks um 10 mmHg um 65,7 Tage bzw. 51,1 Tage. |
<<: Welche Nährwerte hat Flunder? Warum haben Flundern ihre Augen auf einer Seite?
>>: Was ist die Arktische Muschel? Was kann man nicht mit arktischen Muscheln essen?
Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen? Die H...
Können Pfingstrosensamen gepflanzt werden? Pfings...
Was ist die Lawrence University? Die Lawrence Univ...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Buchsbaum...
Autor: Ding Zong Rezensent: Jia Changkai, stellve...
Zeit, Jasmin in Töpfe aufzuteilen Der beste Zeitp...
Was ist das Centennial College? Centennial College...
Was ist Zucchini? Zucchini ist eine an Ranken wac...
So kultivieren Sie den Stumpfembryo eines „Baumst...
Quelle: People's Daily...
Geißblatt im Topf lässt sich leicht züchten und d...
Im Alltag werden Lippenstift-Grünlilien häufig du...
Im Sommer ist es heiß und die Haut zeigt häufig u...