Herr Doktor, nach der Kataraktoperation tränen meine Augen häufig und ich habe das Gefühl, als wäre etwas darin. Auch die Augenpartie juckt und ist sehr unangenehm. Ist die Operation fehlgeschlagen? Patienten, die sich einer Kataraktoperation unterzogen haben, kommen häufig zu Nachuntersuchungen oder einige Jahre nach der Operation wegen verschiedener Augenbeschwerden zum Arzt und vermuten, dass durch die Kataraktoperation eine Reihe von Problemen aufgetreten sind. Einige Patienten leiden vor der Operation auch unter trockenen Augen, Tränenfluss, Fremdkörpergefühl usw. und glauben, dass diese Beschwerden nach der Operation behoben werden können. Wang Yong, Leiter der Kataraktabteilung des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, sagte, dass das Trockene-Augen-Syndrom tatsächlich eine der häufigsten Erkrankungen der Augenoberfläche bei älteren Menschen sei. Die Ursachen für das Trockene-Augen-Syndrom bei älteren Menschen sind vielfältig. Häufige Ursachen sind: Funktionsstörung der Meibomdrüsen; Veränderungen des Hormonspiegels, Diabetes, rheumatische Erkrankungen des Immunsystems und andere systemische Erkrankungen; längere und intensive Beanspruchung der Augen usw. Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktion dieser Drüsen allmählich ab. In den Drüsengängen kann sich Öl ansammeln, das nicht normal abgesondert und ausgeschieden werden kann. Auch die Drüsengangstruktur verformt sich allmählich, was zu einer Verkümmerung der Drüsen führt. Die Symptome eines Katarakts unterscheiden sich stark von denen eines trockenen Auges. Das Trockene-Augen-Syndrom kann viele Ursachen haben. Nicht nur ältere Menschen leiden darunter, auch junge Menschen sind häufig betroffen. Die Hauptsymptome sind trockene Augen, Fremdkörpergefühl, Juckreiz, Müdigkeit, Angst vor Wind und Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen. „Meine Augen vergießen oft Tränen. Sie vergießen Tränen, wenn es windig ist. Es ist unmöglich für mich, trockene Augen zu haben.“ NEIN~NEIN~NEIN~, trockene Augen bedeuten nicht, dass keine Tränen in den Augen sind. Manchmal sind die Augen zu trocken und es gibt nicht genügend Tränen, was die reflexartige Tränensekretion stimuliert und zu häufigem Tränenfluss führt. Die Hauptsymptome des Grauen Stars sind „verschwommenes Sehen“ und „Sehbehinderung“. Der Graue Star verursacht keine sogenannten Augenschmerzen, Trockenheit usw. Der Graue Star ist ein schmerzloser Sehverlust und die Implantation künstlicher Linsen bei Grauem Star verursacht kein Fremdkörpergefühl in den Augen. Viele Patienten schenken ihren Augen nach der Operation zu viel Aufmerksamkeit, was dazu führt, dass sie dem Trockenen-Augen-Syndrom vor der Operation nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Nach der Operation befinden sie sich in einer Phase, in der ihre Augengesundheit besonders wichtig ist, und verstärken jegliche Beschwerden, weil sie denken, dass diese durch die Operation verursacht werden. Nachdem ich diesen kleinen wissenschaftlichen Artikel gelesen habe, glaube ich, dass jeder den Übeltäter für juckende, trockene und Fremdkörpergefühle in den Augen kennt. Geben Sie dem Grauen Star nicht länger die Schuld! (Warme Erinnerung: Wenn die Symptome des trockenen Auges schwerwiegend sind, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus!) |
Was ist die Website der Deutschen Börse? Die Deuts...
Pflanzsaison und -zeit für Jackfrüchte Zu den gän...
Duoduo steht kurz vor ihrem Abschluss und unterzo...
Chilischoten sind in unserem täglichen Leben weit...
Frische, goldene kandierte Datteln sind eine Art ...
Wenn wir Süßkartoffeln kaufen, wählen wir auf jed...
Der aus dem zarten und köstlichen Schneckenfleisc...
Speck, auch als geräuchertes Schweinefleisch beka...
Im täglichen Leben hört man oft die Begriffe Sesa...
Schwarze Datteln und schwarze Datteln sind beide ...
Milch ist ein sehr verbreitetes Nahrungsergänzung...
Alle Organe und Gewebe im Körper verfügen über ei...
Lang Yueting Schauspieler Hallo zusammen, ich bin...
Aktuellen Nachrichten zufolge zeigen die neuesten...
Beginnt Ihr Tag auch so: Sie eilen morgens raus u...