Nuklearmedizinische Diagnostik und Behandlung von Schilddrüsenkrebsforschung

Nuklearmedizinische Diagnostik und Behandlung von Schilddrüsenkrebsforschung

Am strahlenden Himmel der Medizin ist die Nuklearmedizin wie ein heller Stern, der mit seinem einzigartigen Licht den Weg zur Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenkrebs erhellt. Es verwendet magische radioaktive Isotope, wie ein Paar Röntgenaugen, um die Spuren von Krebszellen zu erkennen. Es ist auch wie ein unsichtbares Schwert, das direkt ins Herz der Krankheit trifft. Die Nuklearmedizin gibt Schilddrüsenkrebspatienten nicht nur Hoffnung, sondern zeigt mit ihren präzisen und effizienten Behandlungsmethoden auch den unendlichen Charme der modernen Medizin.

1. Was ist Nuklearmedizin?

Nuklearmedizin, auch Atommedizin genannt, ist ein medizinisches Fachgebiet, das radioaktive Isotope oder stabile Nuklide zur Diagnose, Behandlung und Erforschung von Krankheiten verwendet. Einfach ausgedrückt verwendet die Nuklearmedizin radioaktive Materialien zur Verfolgung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Bei der Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenkrebs kann die nuklearmedizinische Technologie den Ärzten helfen, den Tumor genauer zu lokalisieren, den Zustand zu beurteilen und den besten Behandlungsplan zu entwickeln.

2. Welche spezifischen Anwendungen hat die Nuklearmedizin bei der Diagnose von Schilddrüsenkrebs?

Bei der Diagnose von Schilddrüsenkrebs wird die Nuklearmedizin hauptsächlich in zwei Bereichen eingesetzt: zum einen in der Schilddrüsenbildgebung und zum anderen in der Schilddrüsenfunktionsprüfung.

Bei der Schilddrüsenszintigraphie handelt es sich um eine Methode, bei der mittels radioaktiver Tracer-Technologie die Morphologie, Lage und der Funktionszustand der Schilddrüse dargestellt werden. Der Arzt verabreicht Ihnen ein radioaktives Medikament oral oder per Injektion, das vom Schilddrüsengewebe aufgenommen wird. Mithilfe spezieller nuklearmedizinischer Instrumente können Ärzte dann die radioaktiven Signale erkennen und die Morphologie und den Funktionsstatus der Schilddrüse deutlich erkennen. Diese Methode ist von großem Wert, wenn es darum geht, Schilddrüsenknoten zu entdecken, ihre Natur zu bestimmen und metastatische Herde von Schilddrüsenkrebs zu lokalisieren.

Darüber hinaus können Ärzte durch die Messung der Schilddrüsenhormonspiegel im Serum, wie FT3 (freies Trijodthyronin), FT4 (freies Thyroxin) und TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon), den Funktionsstatus der Schilddrüse verstehen. Diese Messungen können wichtige Zusatzgrundlagen für die Diagnose von Schilddrüsenkrebs liefern.

3. Welche Rolle spielt die Nuklearmedizin bei der Behandlung?

Bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs wird die Nuklearmedizin hauptsächlich im Rahmen der Radiojodtherapie (RAI) eingesetzt. Radiojod ist ein radioaktives Isotop von Jod, das speziell vom Schilddrüsengewebe und differenzierten Schilddrüsenkrebszellen aufgenommen wird. Radioaktives Jod wird oral oder intravenös verabreicht und die Substanz sammelt sich in den Schilddrüsenkrebszellen an. Das radioaktive Jod setzt dann Strahlung frei, die die Krebszellen abtötet und so das Behandlungsziel erreicht.

RAI wird nicht nur zur Behandlung primärer Läsionen von Schilddrüsenkrebs verwendet, sondern kann auch zur Behandlung metastatischer Läsionen eingesetzt werden. Insbesondere zeigt RAI signifikante therapeutische Wirkungen bei winzigen metastatischen Läsionen, die sich chirurgisch nur schwer entfernen lassen. Dieser Behandlungsansatz bietet Patienten eine wirksame, nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeit.

4. Worauf sollten Patienten während der Behandlung achten?

Während der RAI-Behandlung müssen Patienten auf einige Dinge besonders achten. Da radioaktives Jod radioaktiv ist, müssen die Patienten während der Behandlung zunächst bestimmte Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Strahlung auf die umliegenden Menschen und die Umwelt zu reduzieren. Zweitens können bei Patienten nach der RAI-Behandlung einige Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Schwellungen im Nacken, Halsschmerzen usw., die normale Behandlungsreaktionen sind. Sollten jedoch starke Beschwerden oder ungewöhnliche Reaktionen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Schließlich müssen sich die Patienten nach der RAI-Behandlung regelmäßigen Schilddrüsenfunktionstests und Schilddrüsenbildern unterziehen, damit die Ärzte die Wirkung der Behandlung beurteilen und den Behandlungsplan anpassen können.

5. Welche Rolle spielt die Nuklearmedizin bei der Prognosebeurteilung von Schilddrüsenkrebs?

Die Nuklearmedizin spielt bei der Prognosebeurteilung von Schilddrüsenkrebs eine entscheidende Rolle. Regelmäßige Schilddrüsenbildgebung und Schilddrüsenfunktionstests können Ärzten dabei helfen, Schilddrüsenkrebs auf ein Wiederauftreten und eine Metastasierung zu überwachen. Darüber hinaus können Ganzkörperscans mit radioaktivem Jod auch die Wirksamkeit der RAI-Behandlung beurteilen und den Ärzten dabei helfen, die Behandlungspläne rechtzeitig anzupassen. Diese Untersuchungsmethoden verbessern nicht nur die Lebensqualität von Schilddrüsenkrebspatienten, sondern bieten auch starke Garantien für ihre Prognose.

6. Ist eine nuklearmedizinische Untersuchung schädlich für den menschlichen Körper? Wie sollten wir über die Sicherheit dieser Art von Inspektion denken?

Die bei nuklearmedizinischen Untersuchungen verwendete Dosis radioaktiver Medikamente ist sehr gering und verursacht im Allgemeinen keine offensichtlichen Schäden am menschlichen Körper. Nuklearmedizinische Untersuchungen können unbedenklich in herkömmlichen medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, kontrollieren die Ärzte die Dosierung radioaktiver Medikamente und die Untersuchungszeit streng. Natürlich birgt jede medizinische Untersuchung gewisse Risiken. Daher sollten sich Patienten vor der Untersuchung ausführlich mit ihrem Arzt über die damit verbundenen Risiken beraten und eine Einverständniserklärung unterzeichnen.

Die Nuklearmedizin erhellt wie das Licht der Wissenschaft und Technologie den Weg zur Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenkrebs. Eine genaue Diagnose und eine wirksame Behandlung geben den Patienten Hoffnung und Licht. Auch in Zukunft wird die Nuklearmedizin mit dem weiteren technologischen Fortschritt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Schilddrüsenkrebs spielen und die Gesundheit und das Leben der Menschen schützen.

Autor: Zheng Qiyuan , Chongqing Haijia Krankenhaus

<<:  Wie wählt man Keimreis aus?

>>:  [Popularisierung der medizinischen Wissenschaft] Wie viel wissen Sie über Operationen unter Vollnarkose? ——Die OP-Schwester verrät Ihnen die Geheimnisse

Artikel empfehlen

Hiobs Tränenbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Hiobstränenbr...

Wie man Guipi-Haferbrei macht

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Guipi-...

Können Wintersüßbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Wintersüßbaum pfl...

Maisstängel

Jeder sollte etwas über Maisstängel wissen. Heute...

Wie man rohe Mangos einlegt

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Mangos ge...

Geeignetes Klima und Temperatur für den Anbau von Ugli-Orangen

Hässliche Bedingungen für die Orangenpflanzung Di...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Banyanbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum des Ban...

Woher kommen Obstbaumsamen?

Woher kommen Obstbaumsamen? Nacktfarne sind die p...