Expertenantworten: Häufige Fragen und Missverständnisse zum Thema Skoliose

Expertenantworten: Häufige Fragen und Missverständnisse zum Thema Skoliose

Die langen Sommerferien sind vorbei. Während dieser Zeit trafen wir Patienten mit verschiedenen Arten von Skoliose und erlebten die Höhen und Tiefen im Behandlungsprozess. Basierend auf unseren Behandlungserfahrungen im Sommer haben wir einige der Probleme im Zusammenhang mit Skoliose zusammengefasst, die Eltern beschäftigen, und einen populärwissenschaftlichen Ansatz verwendet, um allen die Skoliose-Rehabilitation vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.

1. Ist Physiotherapie die Hauptbehandlung bei Skoliose? Oder sind es vor allem Skoliose-Korsetts?

Die Behandlung einer Skoliose erfordert eine Kombination aus umfassenden Beurteilungsdaten und den individuellen Bedürfnissen des Patienten, um einen individuellen Rehabilitationsplan zu entwickeln.

(1) Bei leichter Skoliose kann zur Besserung eine physikalische Therapie gewählt werden, darunter Gymnastiktraining, Atemtherapie, Traktion usw., die darauf abzielt, die Kraft und Flexibilität der Muskeln rund um die Wirbelsäule zu steigern und die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern.

(2) Bei mittelschwerer oder schwerer Skoliose ist die Skolioseorthese eine der wichtigsten Behandlungsmethoden. Orthesen können durch die Anwendung äußerer Kraft Wirbelsäulendeformationen korrigieren und das Fortschreiten einer Skoliose kontrollieren.

Der konkrete Behandlungsplan muss jedoch umfassend und auf Grundlage mehrerer Faktoren wie dem Grad der Skoliose des Patienten, seinem Alter, seiner körperlichen Verfassung usw. erstellt werden. Manchmal müssen auch mehrere Behandlungsmethoden kombiniert werden.

2. Wie lange sollte der Zeitraum zwischen dem An- und Ablegen der Orthese bis zur Röntgenaufnahme sein?

Aufgrund bisheriger Rehabilitationserfahrungen empfehlen wir in der Regel:

(1) Machen Sie unmittelbar nach dem Tragen der Orthese eine Röntgenaufnahme, um sicherzustellen, dass die Kraftpunktposition und -größe der Orthese korrekt sind und eine wirksame Korrekturfunktion spielen können.

(2) Nach 3- bis 6-monatigem Tragen der Orthese werden Röntgenaufnahmen gemacht, um die therapeutische Wirkung der Orthese und das Fortschreiten der Skoliose zu beobachten.

(3) Eine Röntgenaufnahme 48 Stunden nach der Entfernung der Orthese kann helfen, den Zustand der Wirbelsäule nach der Entfernung der Orthese zu verstehen.

Röntgenstrahlen enthalten jedoch Strahlung, die die Gesundheit und Sicherheit des Menschen gefährden kann. Vor diesem Hintergrund hat unser Team ein dreidimensionales Ultraschall-Scangerät zur Wirbelsäulenuntersuchung eingeführt.

Durch zweidimensionale Bilder kann der allgemeine Zustand der Wirbelsäule intuitiv erfasst, der Korrektureffekt vorläufig beurteilt und der allgemeine Verbesserungseffekt der Wirbelsäule bei gleichzeitiger Reduzierung der Röntgenstrahlung erkannt werden.

3. Ist Skoliose ein einzelnes biologisches Problem der Wirbelsäule?

Skoliose ist nicht nur ein Problem der Wirbelsäule selbst, sie hängt auch eng mit der Biomechanik der unteren Gliedmaßen zusammen. Abnorme Kraftlinien und Muskelungleichgewichte in den unteren Gliedmaßen können die Stabilität der Wirbelsäule beeinträchtigen und zu einer Verschlechterung der Skoliose führen.

Daher konzentrieren wir uns bei der Durchführung eines Skoliose-Beurteilungsscreenings nicht nur auf den Zustand der Wirbelsäule des Patienten, sondern testen auch die Biomechanik der unteren Gliedmaßen, um den Gesamtzustand des Patienten vollständig zu verstehen.

4. Wie lange dauert es, bis eine Skoliosebehandlung wirksam wird? Müssen die Orthesen während der Behandlung gewechselt werden?

Die Behandlungsdauer einer Skoliose ist relativ lang und erfordert in der Regel ein Tragezeitraum von eineinhalb bis zwei Jahren. Nach drei bis sechs Monaten Tragezeit ist in der Regel eine Nachuntersuchung erforderlich.

Nach einer Tragedauer von 8 Monaten bzw. 1 Jahr muss die Orthese entsprechend der individuellen Situation des Patienten angepasst oder ausgetauscht werden.

Die Wirksamkeit einer Skoliosebehandlung ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Faktoren wie dem Grad der Skoliose, der Behandlungsmethode und der Mitarbeit des Patienten ab. Im Allgemeinen dauert es eine Behandlungsphase, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden, und Patienten und Eltern müssen Geduld und Vertrauen haben.

Kurz gesagt: Skoliose ist eine Krankheit, die ernst genommen werden muss. Eltern sollten sich über das entsprechende Wissen informieren, Probleme rechtzeitig erkennen und eine professionelle Behandlung in Anspruch nehmen. Wir werden auch weiterhin hart daran arbeiten, den Patienten wissenschaftlichere und wirksamere Behandlungspläne und Rehabilitationsanleitungen bereitzustellen.

<<:  Warum treten Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen häufiger im Herbst und Winter auf? Wie kann man dem vorbeugen und damit umgehen? Saisonale Bedingungen und Gesundheit!

>>:  „Wissen, wie man isst“ ist Macht | Forschungsergebnisse: Essen Sie ausreichend von diesem Nährstoff, um der Alterung entgegenzuwirken und das Leben zu verlängern!

Artikel empfehlen

Nährwert von violetten Süßkartoffel-Erdnüssen

Haben Sie schon einmal violette Süßkartoffel-Erdn...

Wie erkennt man, ob Zuckerapfel reif ist? Wie man Zuckerapfel reifen lässt

Viele Menschen kennen den Zuckerapfel nicht, da e...

Wie wäre es mit Medscape? Medscape-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Medscape? Medscape ist eine Website von We...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Orangenwasser

Kürzlich wurde eine neue Art entdeckt, Orangen zu...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Blüte

Kennt jemand die lila Blume? Es handelt sich um e...

Mehrere Rezepte zur Gewichtsabnahme mit Bittermelone

Freundinnen, die abnehmen und einer Gewichtszunah...

Der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen

Süßwasserperlen und Salzwasserperlen sind beide w...

Was ist mit Goodreads? Goodreads-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Goodreads? Goodreads ist eine Social-Netwo...