Nationaler Tag der Popularisierung der Wissenschaft 2021 | Bauen Sie Vertrauen auf! Mehr als 80 % der Lymphome können wirksam kontrolliert werden

Nationaler Tag der Popularisierung der Wissenschaft 2021 | Bauen Sie Vertrauen auf! Mehr als 80 % der Lymphome können wirksam kontrolliert werden

15. September

Welt-Lymphom-Aufklärungstag

Vom berühmten CCTV-Sprecher Luo Jing und dem jungen Schauspieler Li Yu bis hin zum bekannten Hongkonger Industriellen Henry Fok und dem CEO von Innovation Works Kai-Fu Lee wurde bei allen Lymphom diagnostiziert. Aufgrund der unterschiedlichen Lymphomarten, an denen sie litten, verlief der Verlauf jedoch unterschiedlich.

Kürzlich wurde die Nachricht, dass ein Hämatologenteam des Ruijin-Krankenhauses der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine Tante Chen, die an einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom litt, erfolgreich mit Akiram-Injektionen behandelt hatte, zu einem heißen Thema und stärkte das Vertrauen vieler Patienten mit ähnlichen Erkrankungen in den Kampf gegen den Krebs erheblich.

Was ist ein Lymphom? Kann es geheilt werden?

Heute ist Welt-Lymphom-Tag. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über diese Krankheit erfahren.

Was ist ein Lymphom?

Lymphozyten sind in Lymphknoten und Lymphgeweben im gesamten Körper weit verbreitet. Sie sind die „Gesundheitswächter“ des menschlichen Körpers. Als Lymphome werden bösartige Tumoren bezeichnet, die durch die bösartige Entartung von Lymphozyten entstehen. Da das Lymphgewebe im gesamten Körper verteilt ist und eng mit dem Blutsystem und dem Immunsystem verbunden ist, kann ein Lymphom in verschiedenen Körperteilen auftreten, beispielsweise im Herzen, der Leber, der Milz, der Lunge usw.

Die typischste Manifestation eines Lymphoms ist die oberflächliche Lymphadenopathie, insbesondere die Vergrößerung der Halslymphknoten. Darüber hinaus entwickelt etwa die Hälfte der Patienten mit Lymphom Fieber. Bei den meisten Patienten kommt es zu einer Gewichtsabnahme von mehr als 10 % des ursprünglichen Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten. Bei einigen Patienten können auch systemische Symptome wie allgemeine Schwäche, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Hautausschlag, Juckreiz, Anämie usw. auftreten.

Die eindeutige Ursache für Lymphome konnte noch nicht gefunden werden. Bestimmte Infektionsfaktoren, eine gestörte Funktion des Immunsystems, Umweltverschmutzung usw. sind wahrscheinlich wichtige Gründe für den deutlichen Anstieg der Lymphomfälle in den letzten Jahren. Darüber hinaus stehen häufiges Haarefärben, übermäßiger Stress und Müdigkeit im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Krankheit.

Bedeuten geschwollene Lymphknoten, dass ich ein Lymphom habe?

Lymphome sind eine Krankheit, die sich gut „tarnen“ kann. Die ersten Symptome sind nicht offensichtlich, meist schmerzlose und juckende oberflächliche Lymphknotenvergrößerungen, wie beispielsweise vergrößerte Lymphknoten im Nacken, in der Leistengegend und in den Achselhöhlen. Da diese Stellen gut zu ertasten sind, sollten Sie sich bei Auftreten ähnlicher Symptome frühzeitig „anfassen“, um eine erste Kontrolle zu ermöglichen und so eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.

Obwohl einige Entzündungen auch geschwollene Lymphknoten verursachen können, sind die durch Entzündungen verursachten Lymphknotenknoten im Allgemeinen relativ weich und schmerzen beim Drücken. während die durch Lymphome verursachten geschwollenen Lymphknoten schmerzlos sind, jucken, eine glatte Oberfläche und eine zähe Beschaffenheit aufweisen. Wenn bei Ihnen eine schmerzlose und nicht juckende Lymphknotenvergrößerung oder unerklärliches Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Juckreiz oder andere Symptome auftreten, lassen Sie nicht nach und gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

Die erste Behandlung ist entscheidend

Es gibt fast 70 bekannte Lymphomtypen und die Behandlung und Prognose der verschiedenen Typen unterscheiden sich erheblich.

Klinisch werden Lymphome hauptsächlich in Hodgkin-Lymphome (ca. 10 %) und Non-Hodgkin-Lymphome (ca. 90 %) unterteilt. Unter ihnen macht das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom den größten Anteil des Non-Hodgkin-Lymphoms aus, nämlich fast die Hälfte.

Das Hodgkin-Lymphom zählt zu den bösartigen Tumoren mit vergleichsweise guten Heilungschancen. Befindet sich der Lymphompatient im Stadium I-II, kann die 10-Jahres-Überlebensrate nach einer standardisierten Behandlung etwa 90 % erreichen. Die allgemeine Heilungsrate des Non-Hodgkin-Lymphoms ist nicht optimal. Beispielsweise beträgt die 6-Jahres-Überlebensrate bei Patienten mit diffuser lymphatischer Differenzierung 61 %; bei Patienten mit schlechter diffuser lymphatischer Differenzierung beträgt die 6-Jahres-Überlebensrate 42 %; und beim lymphoblastischen Typ beträgt die 4-Jahres-Überlebensrate nur 30 %.

Bei Lymphomen ist der Erfolg der ersten Behandlung entscheidend dafür, ob die Krankheit unter Kontrolle gebracht werden kann. Das heißt, der erste Behandlungsplan ist von entscheidender Bedeutung. Daher wird Lymphompatienten empfohlen, nach der Diagnose einer pathologischen Erkrankung umgehend mit Spezialisten zusammenzuarbeiten, um eine standardisierte und angemessene Behandlung zu erhalten und so gute Behandlungsergebnisse zu erzielen, die Überlebensraten zu verbessern, Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden und sogar die Entstehung von Arzneimittelresistenzen zu verhindern.

Derzeit ist die Chemotherapie die Hauptbehandlung bei Lymphomen. Einige Patienten können auch eine kombinierte immunzielgerichtete Therapie oder Strahlentherapie erhalten.

Tatsächlich konnte die Behandlungswirkung von Lymphomen durch die kontinuierliche Verbesserung der Lymphomklassifizierung und der Behandlungsmöglichkeiten deutlich verbessert werden. Derzeit können mehr als 80 % der Lymphome wirksam kontrolliert werden. Daher sollten Patienten ihre übermäßige Angst vor einem malignen Lymphom überwinden und sich aktiv und vernünftig behandeln lassen.

Neueste Fortschritte bei therapeutischen Medikamenten

In letzter Zeit gab es häufig gute Nachrichten über die Fortschritte bei der Behandlung von Lymphomen, was den Patienten ebenfalls große Hoffnung gab.

Im Juni dieses Jahres wurde Otuzumab von der National Medical Products Administration offiziell zur Verwendung in Kombination mit Chemotherapie zur Erstbehandlung erwachsener Patienten im Stadium II mit großflächigen Tumoren oder im Stadium III oder IV mit follikulärem Lymphom zugelassen. Am 26. August stellte Professor Huang Huiqiang vom Zentrum für Krebsvorsorge und -behandlung sowie vom Lymphomzentrum der Sun Yat-sen-Universität das erste Rezept für Otuzumab aus. Dies bedeutet auch, dass dieses gerade für die Vermarktung zugelassene Medikament offiziell in die klinische Praxis eingetreten ist und den Patienten zugutekommt.

Am 22. Juni gab die offizielle Website der National Medical Products Administration bekannt, dass das erste CAR-T-Zelltherapieprodukt des Landes, die Akiramu-Injektion, offiziell zugelassen wurde. Am 26. August wurde der erste Patient des Landes mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom, der eine Akiramu-Injektionsbehandlung erhalten hatte, aus der Abteilung für Hämatologie des Ruijin-Krankenhauses der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine entlassen.

Am 3. September wurde auf der offiziellen Website der National Medical Products Administration (Nationale Arzneimittelbehörde) die Marktzulassung des CAR-T-Therapieprodukts Rekiorensai Injection veröffentlicht. Es wird zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären großzelligen B-Zell-Lymphoms (LBCL) bei erwachsenen Patienten nach zwei oder mehr systemischen Behandlungslinien angewendet. Ich bin davon überzeugt, dass dieses neue Medikament so bald wie möglich in die klinische Erprobung gehen und mehr Patienten zugute kommen kann.

Da es bei manchen Patienten zu Rückfällen kommen kann, sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich. Normalerweise ist das Risiko eines Rückfalls in den ersten zwei Jahren relativ hoch und alle drei Monate ist eine Kontrolle erforderlich. nach zwei Jahren ist alle sechs Monate eine Überprüfung erforderlich; nach fünf Jahren kann einmal jährlich eine Überprüfung erfolgen.

Wer auf eine ausgewogene Ernährung, gute Laune, aktive Bewegung und Optimismus achtet, kann Krankheiten vorbeugen.

Autor: Li Haiyan, stellvertretender Direktor und Apotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Xi'an Fourth Hospital

Gutachter: Jia Xiaoni, stellvertretender Direktor und Apotheker der Pharmaabteilung des Xi'an Jingwei Center

Yang Jun, stellvertretender Direktor und Apotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Krebskrankenhauses der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften

<<:  Während der Operation waren alle so aufgeregt, dass sie fast aufgesprungen wären, als sie sahen, wie sie versuchte, mit dem Kopf zu nicken.

>>:  Ab welchem ​​Grad der Kurzsichtigkeit besteht die Gefahr einer Erblindung?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Wasserbambus?

Düngezeitpunkt für Wasserbambus Wasserbambus kann...

Welche Früchte kann man nicht mit Milch essen?

Obst und Milch sind zwei Zutaten, die Menschen hä...

Was ist mit Penny Arcade? Penny Arcade-Rezension und Website-Informationen

Was ist Penny Arcade? Penny Arcade ist eine amerik...

Was darf man nach dem Verzehr von Krabben nicht essen?

Krabben sind eine Art Meeresfrüchtezutat mit beso...

Was ist mit wikiHow? wikiHow-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist wikiHow? wikiHow ist eine Wiki-basierte On...

Die Vorteile des Trinkens von Birnensaft

Schneebirnensaft schmeckt süß, kühl und erfrische...

Kann Wolfsbeere im Norden angebaut werden?

Kann Wolfsbeere im Norden angebaut werden? Wolfsb...