In den letzten Jahren dürfte jeder im Zusammenhang mit dem Hauskauf einen Fachbegriff gehört haben: die Umrechnung des Hypothekenzinssatzes in den LPR. Was genau bedeutet das? Ich glaube, dass viele Freunde nicht viel wissen, bevor sie sich im Detail über den Hauskauf informieren. Lassen Sie uns heute im Voraus einige Hausaufgaben machen, um zu verstehen, was die Anzahlung und der LPR sind. Ich hoffe, es ist nützlich für Sie. Inhalt dieses Artikels 1. Was bedeutet die Umrechnung von Hypothekenzinsen in LPR? 2. Weiß jemand, wie hoch die Anzahlung für eine einzelne Hypothek ist? 3. Muss ich Zinsen zahlen, wenn ich meine Hypothek vorzeitig zurückzahle? 1Was bedeutet die Umrechnung des Hypothekenzinssatzes in LPR?Die Umstellung der Hypothekenzinsen auf LPR bedeutet, dass sich der Zinssatz für Wohnungsbaudarlehen vom ursprünglichen variablen Zinssatz auf den durch LPR eingeführten Darlehenszinssatz ändert. Das neue LPR-Notierungsblatt wird durch die Zinspunkte für Offenmarktgeschäfte gebildet. Das LPR-Angebotsblatt wird einmal im Monat erstellt und das Angebotsdatum ist der 20. eines jeden Monats. Die Zinssätze für Wohnungsbaudarlehen in verschiedenen Regionen basieren auf dem LPR-Zinssatz. Die Laufzeit der Hypothek beträgt in der Regel mehr als 5 Jahre und basiert hauptsächlich auf dem 5-Jahres-LPR-Zinssatz. 2Weiß jemand, wie hoch die Anzahlung für eine einzelne Hypothek ist?Die Anzahlung für eine Einzelhypothek unterscheidet sich nicht von der allgemeinen Anzahlung. Die Anzahlung für ein gewöhnliches Haus muss mehr als 30 % des Gesamthauspreises betragen; Die Anzahlung für eine zweite Hypothek muss mindestens 60 % betragen. Wenn Sie einen Vorsorgekredit beantragen, beträgt die Anzahlung für ein Haus mit weniger als 90 Quadratmetern 20 % und für ein Haus mit mehr als 90 Quadratmetern 30 %. Der Zinssatz für Vorsorgekredite ist relativ niedrig. Wenn Sie einen Vorsorgekredit beantragen können, wird empfohlen, dass Sie sich für einen Vorsorgekredit entscheiden. Die Anzahlung für eine alleinstehende Person, die eine Hypothek beantragt, beträgt im Allgemeinen mehr als 30 %. Anzahlung = Gesamthauspreis - Kundenkreditbetrag. Die Berechnungsmethode für die Anzahlung für ein gebrauchtes Haus lautet: Nettoanzahlung = tatsächlicher Transaktionspreis - Kundendarlehensbetrag. Wenn Sie ein zweites Zuhause kaufen, beträgt die Anzahlung bis zu 60 %, Sie müssen also sicherstellen, dass Sie über genügend Geld verfügen. 3Muss ich Zinsen zahlen, wenn ich meine Hypothek vorzeitig zurückzahle?Durch die vorzeitige Rückzahlung der Hypothek wird ein Teil der Zinsen zurückgezahlt. Im Allgemeinen kann der Rückzahlungsbetrag bei vorzeitiger Rückzahlung in zwei Teile aufgeteilt werden: Ein Teil ist der Kapitalbetrag der vorzeitigen Rückzahlung und der andere Teil sind die Zinsen, die vom letzten Rückzahlungstermin bis zum vorzeitigen Rückzahlungstermin aus dem Kapitalbetrag der vorzeitigen Rückzahlung generiert werden. Sie sehen, dass bei der vorzeitigen Rückzahlung von Hypothekendarlehen Zinsen anfallen. Ob sich eine vorzeitige Rückzahlung lohnt, hängt allerdings von der Rückzahlungsart des Nutzers und der Anzahl der bereits getilgten Raten ab. Wenn die Kreditlaufzeit bereits mehr als zur Hälfte abgelaufen ist, ist eine vorzeitige Rückzahlung des Kredits manchmal nicht rentabel. |
Einführung in das Wachstum von Pinus tabulaeformi...
Reifer Granatapfel Jeder ist so prall wie ein Rub...
Woher kommen Pfeffersamen? Pfeffersamen befinden ...
Hühnermägen werden oft als Zutat zum Grillen und ...
Mehrere Freunde kamen, um Huazi wegen der Problem...
Ich glaube, ihr esst auch gerne Rosinen! Sie schm...
Leukämie wird oft als Blutkrebs bezeichnet und vo...
Während der Epidemie sind ältere Menschen eine de...
„Die Legende von Zhen Huan“ mit Ren Jialun und Zh...
199IT Originalkompilation Der Anteil mobiler Gerä...
Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation ...
Wie gut kennen Sie sich mit Jasmin-Duftporridge au...
Jetzt ist Winter und vielen Menschen ist besonder...
Hafer, auch Ölhafer oder Maissaatgut genannt, ist...
Wie oft sollte ich die Lampionblume gießen? Wenn ...