Können Kartoffeln nach dem Keimen noch gegessen werden?

Können Kartoffeln nach dem Keimen noch gegessen werden?

Können Kartoffeln auch dann noch gegessen werden, wenn sie keimen? Dies ist eine Frage, die sich schon seit langem alle Sorgen macht. Im Folgenden erkläre ich Ihnen die Antwort.

Kartoffel

Kartoffeln, auch als Kartoffel-Yam-Ei bekannt, sind ein beliebtes Nahrungsmittel, das im ganzen Land in großem Umfang angebaut wird. Im Winter sind sie eines der Hauptgerichte der Bewohner des Nordens. Sie sind reich an Stärke, haben einen hohen Nährwert und sind bei den Menschen sehr beliebt. Reife und frische Kartoffeln sind ungiftig, der Verzehr größerer Mengen gekeimter Kartoffeln oder grüner und unreifer Kartoffeln kann jedoch zu einer Vergiftung führen.

Kartoffeln enthalten ein Gift namens Solanin. 100 Gramm enthalten etwa 10 mg Solanin, sodass der Verzehr davon keine Vergiftung hervorruft. Wenn Kartoffeln jedoch sprießen oder ihre Schale ihre Farbe ändert, steigt der Solaningehalt deutlich an, und zwar auf über 500 mg Solanin pro 100 Gramm, also das 50-fache der normalen Menge. Solanin ist eine schwach reduzierende Glykosidsubstanz, die bei Einnahme leicht zu Vergiftungen führen kann. Solanin ist ätzend und reizend für die menschlichen Schleimhäute, hat eine lähmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, kann rote Blutkörperchen im Blut zerstören und sogar zu Verstopfungen und Ödemen des Gehirngewebes führen.

Können Kartoffeln nach dem Keimen noch gegessen werden?

Nach dem Verzehr von gekeimten und unreifen Kartoffeln treten die Symptome nach etwa 10 Minuten bis 2 Stunden auf. Die vergiftete Person verspürt zunächst ein Brennen und Schmerzen im Hals und in der Mittelhöhle, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung und Taubheitsgefühl im ganzen Körper, einem Dranggefühl im Hals, Schwäche in den Gliedmaßen, Ptosis der Augenlider, vermindertem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, erweiterten Pupillen, Atembeschwerden, Koma und Tod aufgrund einer Lähmung des Atemzentrums und Kreislaufversagen.

Wenn Sie gekeimte Kartoffeln gegessen haben und die oben genannten Symptome erneut auftreten, sollten Sie an eine Vergiftung denken: 1. Nehmen Sie sofort starken Tee ein und stimulieren Sie dann den Hals, um Erbrechen auszulösen. 2. Gehen Sie zum nächsten Notfallkrankenhaus oder rufen Sie rechtzeitig die Notrufnummer 120 an, um Hilfe zu erhalten. 3. Spülen Sie den Magen mit einer 1%igen Gerbsäurelösung oder starkem grünem Tee und injizieren Sie dann 5 rohe Eiweiße und 20 Gramm Aktivkohle. 4. Nehmen oder injizieren Sie 5%iges Magnesiumsulfat als Abführmittel. 5. Trinken Sie entsprechend Essig. 6. Trinken Sie in leichten Fällen mehr Zuckerwasser und warmes Salzwasser und verabreichen Sie in schweren Fällen eine intravenöse Infusion mit Glukose-Kochsalzlösung, um die Ausscheidung der Gifte zu fördern und die Dehydrierung zu korrigieren. 7. Behandeln Sie die Symptome und verwenden Sie bei Bedarf Atemstimulanzien.

Um eine Vergiftung durch den Verzehr gekeimter Kartoffeln zu vermeiden, lagern Sie diese vor Sonnenlicht geschützt, damit sie nicht keimen. Kartoffeln mit zu vielen Keimen oder grüner Schale und grünem Fleisch sollten nicht verkauft oder gegessen werden. Informieren Sie die Öffentlichkeit regelmäßig darüber, dass Kartoffeln mit verfärbter Schale und Fleisch sowie zu vielen Keimen giftig sind, um die Wachsamkeit zu erhöhen. Bei Kartoffeln mit wenigen Keimen graben Sie den gekeimten Teil und den Teil, der kurz davor ist, violett zu werden, aus, legen Sie sie 30 Minuten in Wasser ein, kochen Sie sie vor dem Verzehr gründlich und geben Sie beim Kochen Essig hinzu, um die Zerstörung der Giftstoffe zu beschleunigen.

<<:  Wie man Zuckerknoblauch einlegt

>>:  Zubereitung frittierter weißer Süßkartoffeln

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Reiskastanie

Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...

Was sind die Unterschiede zwischen Schlangenfrucht und Apfel?

Äpfel sind eine der häufigsten Früchte in unserem...

Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die auc...

Wie man getrocknete Feigen isst Tipps zum Verzehr von getrockneten Feigen

Getrocknete Feigen sind eine Art Trockenobst mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amway Weizenkeimöl

Amway ist eine große Marke, von der viele Mensche...

Methoden und Techniken zum Anbau von Diamantrosen

Die Diamantrose ist die beliebteste Sorte in der ...

Die Wirkung von Sagobrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Sagobrei? Lasse...

Tamarinde Bilder Wirkung und Funktionen der Tamarinde

Tamarinde, auch als saure Bohne oder Tamarinde be...