Warum treten Falten am häufigsten um die Augen herum auf?

Warum treten Falten am häufigsten um die Augen herum auf?

Man kann sagen, dass Falten wirklich lästig sind. Es scheint, dass ab einem gewissen Alter zwangsläufig Falten auftreten. Viele Menschen nutzen Falten sogar als intuitive Grundlage zur Altersbeurteilung. Warum entstehen Falten? Warum sind die Augen anfälliger für Falten als andere Körperteile und wie kann man mit Falten umgehen? Lassen Sie mich Ihnen heute davon erzählen.

01. Klassifizierung der Hautalterung

—————————

Die folgende Tabelle ist eine Klassifikation der Hautalterung von Dr. Richard G. Glogau [1]. Wir können beobachten, dass mit zunehmendem Alter kontinuierlich Falten auftreten, von dynamischen Falten über statische Falten bis hin zu reinen Falten.

(Bildquelle [1])

Alternativ kann ein anderes Bild die Veränderungen der Hautfalten intuitiver zeigen.

Ich glaube, vielen Leuten ist auch aufgefallen, dass die Augenpartie oft am anfälligsten für Falten ist. Tatsächlich bilden sich die ersten Fältchen in unserem Gesicht um die Augen herum, beispielsweise Krähenfüße.

(Bildquelle: Internet)

02. Warum treten Falten häufiger um die Augen herum auf?

——————————————

Einer der wichtigsten Gründe ist: die Bewegung der Muskeln rund um die Augen.

Das Besondere an der Augenhaut ist ihre hohe motorische Leistungsfähigkeit. Einige Gesichtsmuskeln können sich in mehrere Richtungen bewegen und so Ausdrücke zeigen, daher werden diese Muskeln auch Ausdrucksmuskeln genannt. Die Gesichtsmuskeln ermöglichen es uns, unserem Gesicht eine Vielzahl von Ausdrücken zu verleihen. So können Freude, Wut, Trauer und Glück gleichermaßen auf unserem Gesicht zum Ausdruck kommen, was für die menschliche Kommunikation und den Ausdruck von großer Bedeutung ist.

Natürlich dient die Bewegung der Augenmuskeln nicht nur dem Ausdruck. Tatsächlich hat die Bewegung der Augenmuskeln selbst eine objektive physiologische Funktion, nämlich die neuronale Reflexfunktion, die Hornhaut bzw. Bindehaut feucht zu halten. Dies ist zum Schutz der Augen notwendig.

Aus diesem Grund blinzeln die Augen einer Person auch dann häufig, wenn sie ruhig ist und kein starkes Bedürfnis hat, ihre Augen zu benutzen. Ein Mensch kann pro Minute mehrere bis Dutzende Male blinzeln.

Allerdings sind diese hochfrequenten Augenmuskelbewegungen aus ästhetischer Sicht nicht so schön.

Bei jedem Blinzeln führen Sie eine Mikrobewegung aus und diese wiederholte Bewegung führt dazu, dass Ihre Muskeln anfangen, sich zu verziehen, genau wie wenn Sie ein Blatt Papier falten.

(Bildquelle: Internet) Tatsächlich verfügen menschliche Muskeln unter normalen Umständen noch über eine gute Elastizität und Regenerationsfähigkeit. Allerdings ist das Wort „Hochfrequenz“ nicht zu übersehen.

Mehrere bis Dutzende Male pro Minute blinken, also Hunderte oder Tausende Male pro Stunde. Wenn Sie Ihre Augen mehr als zehn Stunden am Tag normal benutzen, kann allein die Anzahl der Blinzelvorgänge Zehntausende pro Tag erreichen.

Dies führt im Laufe der Jahre dazu, dass die Augenmuskulatur häufig beansprucht wird und dadurch ihre Regenerationsfähigkeit einbüßt. Infolgedessen beginnt die Haut um die Augen zu altern und es entstehen Fältchen.

In der Wissenschaft hat dieser Faltentyp natürlich einen anderen Namen: dynamische Falte. Unter dynamischen Falten versteht man die durch dynamische Veränderungen verursachte Faltenbildung an den Muskeln. Die Gesichtsmuskulatur ist von dynamischen Falten am stärksten betroffen. Häufige Bewegungen der Gesichtsmuskeln im Bereich der Augenhöhlen führen zu Krähenfüßen, häufige Bewegungen des Musculus corrugator supercilii führen zu vertikalen Fältchen zwischen den Augenbrauen und Bewegungen des Musculus depressor supercilii führen zu horizontalen Fältchen an der Nasenwurzel [2].

Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre verstehen werden, warum die Augen am anfälligsten für Falten sind. Schließlich handelt es sich bei den Augen um einen Muskelbereich, der sehr hohen Bewegungen ausgesetzt ist, und hochfrequente Bewegungen führen zu dynamischen Fältchen.

(Fotoquelle: Internet) 03. Augenfalten, eine unvermeidliche Realität—————————————

Natürlich wird jemand sagen, dass der Körper mehr als nur hochfrequente Augenmuskeln hat. Unser Herz arbeitet beispielsweise ständig. Warum hat das Herz keine Falten?

Haha, dafür gibt es eigentlich zwei Hauptgründe. Einer davon ist, dass sich das Myokard von der Haut um die Augen unterscheidet. Das Myokard ist von Natur aus schlagfähig. Eine weitere Besonderheit der Haut um die Augen herum im Vergleich zu anderer Haut ist, nämlich dass sie dünner ist.

Neben Bewegungsproblemen weist auch die Haut rund um die Augen ihre Besonderheiten auf. Allerdings unterscheiden sich die Augen deutlich von anderen Teilen des Gesichts. Die Haut um die Augen ist dünn und die Haut um die Augenlider ist mit einer Dicke von nur 0,3–0,5 mm die dünnste Haut am menschlichen Körper. Sie ist „zerbrechlicher“ als die Haut an anderen Stellen des Gesichts.

Aus diesem Grund sind Augenfältchen eine Realität, mit der fast jeder zu kämpfen hat, und ihre Zahl nimmt mit dem Alter zu.

04. Wie geht man mit Augenfalten um? ———————————

Gibt es also eine Möglichkeit, mit Augenfalten umzugehen? Es gibt einige.

Erstens: Reduzieren Sie die Belastung der Augen

Solange Sie Ihre Augen benutzen, werden sie weiter blinzeln und Sie können es nicht kontrollieren. Die modernen Menschen bleiben zu lange auf.

Manche Leute bleiben lange auf, um Überstunden zu machen, manche bleiben lange auf, um etwas zu trinken, manche bleiben lange auf, um Fernsehserien anzuschauen, und manche Leute – ich weiß nicht, was los ist – wollen einfach lange aufbleiben.

Allerdings kommt es hierdurch unmittelbar zu einer Erhöhung der Augenbewegungen.

Beispielsweise blinzelt ein normaler Mensch 2-10 Mal pro Minute[3]. Wählen wir 6 Mal eine mittlere Zahl. Dann entspricht jede Stunde langes Aufbleiben einem fast 400-mal längeren Blinzeln. Wenn Sie jahrelang lange aufbleiben, blinzeln Sie im Jahr 130.000 Mal mehr. Das ist eine erschreckende Zahl.

(Die Blinzelfrequenz eines Menschen in verschiedenen Zuständen[3]) Bleibt man täglich mehrere Stunden mit dieser Frequenz lange wach, altert die Augenpartie im Laufe eines Jahres stärker als bei anderen Personen, was zu einer frühzeitigen Fältchenbildung führt.

Um Falten vorzubeugen, sollten wir daher versuchen, die Augen weniger zu belasten, indem wir beispielsweise weniger lange aufbleiben, die Augen weniger lange belasten und dynamische Linien reduzieren, die durch Mikrobewegungen um die Augen herum entstehen:

Natürlich ist auch eine gezielte Nahrungsergänzung rund um die Augen wirksam. Durch eine gezielte Nahrungsergänzung im Augenbereich kann die Augenalterung verlangsamt und die Entstehung von Fältchen reduziert werden. Es gibt bereits einige Strategien, die vor allem folgende Aspekte beinhalten:

Feuchtigkeitsspendend und hydratisierend, reduziert Trockenheitsfältchen

Die Haut um die Augen benötigt von Natur aus Feuchtigkeit. Da sich in der Haut um die Augen fast keine Talgdrüsen, Schweißdrüsen und Haarfollikelöffnungen befinden, ist ihr Feuchtigkeitsbedarf umso größer.

Füllen Sie Kollagen wieder auf und reduzieren Sie feine Linien, die durch Kollagenverlust verursacht werden

Viele Mädchen wissen das. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Haut und hat einen maßgeblichen Einfluss auf Hautfalten und Elastizität. Daher kann eine Nahrungsergänzung die Alterung der Augenhaut deutlich verlangsamen.

Richtige Massage und Lifting zur Beruhigung der Augenpartie

Verwenden Sie eine moderate Massage, um die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und die Ermüdung der Augenmuskulatur zu verringern. Natürlich wird durch die Seite auch die Belastung der Augen verringert.

Wählen Sie eine Augencreme mit den richtigen Inhaltsstoffen, um die Reparaturkapazität zu aktivieren und Mikrobewegungsschäden zu reparieren und abzupuffern. So gibt es beispielsweise bereits Hautpflegeprodukte, die die Augenhaut pflegen und dabei die Augenpartie stützen, straffen und die Hautdicke um die Augen erhöhen. Im Vergleich zu gewöhnlichen Gesichtscremes sind Augencremes speziell auf die Augen abgestimmt und ergänzt und eignen sich von Natur aus besser gegen Augenfältchen.

———————————————

Generell ist die Entstehung von Augenfältchen etwas Besonderes und Unvermeidliches. Mit der Zeit entstehen früher oder später Falten. Doch wir können die Belastung unserer Augen reduzieren und unsere Augen richtig pflegen, damit die Faltenbildung möglichst langsam vorangeht.

Referenz

1 Yu Lifu. Klinische Studie zur Wirkung der Injektion von Botulinumtoxin Typ A auf die Verjüngung des oberen und mittleren Gesichts[D]. Medizinische Universität Kunming, 2015.

2 Tamatsu Y, Tsukahara K, Sugawara Y, et al. Neue Erkenntnisse, die möglicherweise

erklären, warum die Haut an verschiedenen Stellen im Gesicht stärker faltet[J].

Clin Anat, 2015, 28(6): 745-752

3 Bentivoglio, Anna Rita et al. „Analyse von Blinzelfrequenzmustern bei normalen Probanden.“ Bewegungsstörungen 12.6 (1997): 1028-1034.

<<:  Welche drei Flüsse speisen den Großen Buddha von Leshan? Welche Funktion hat der Haarknoten des Großen Buddha von Leshan?

>>:  Kann ich Sonnenschutzspray aufgeben? Was ist der Unterschied zwischen Sonnenschutzspray und Sonnencreme

Artikel empfehlen

Wie werden bei einer kieferorthopädischen Behandlung Zähne gezogen?

Viele Menschen haben gehört, dass eine kieferorth...

Einführung zu Mandarinen Herkunft und Auswahltipps für Mandarinen

Ich frage mich, wie viel Sie über Mandarinen wiss...

Wie man süße Nudelsauce macht Wie man süße Nudelsauce köstlich macht

Süße Nudelsauce ist besonders lecker. Schauen wir...

Bevorzugt der Feuerdorn Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Feuerdorn Schatten oder Sonne? Feue...

Was ist die Bergbanane? Welche Wirkungen und Funktionen hat die Bergbanane?

Viele Menschen haben Bananen gegessen, aber noch ...

Wie beschneidet man Blaubeeren? Schnittzeit und -technik

Blaubeerschnittzeit Heidelbeeren können dreimal i...

So vermehren Sie die Sukkulente Tangyin und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie die Sukkulente Tangyin Die Sukku...