Wichtige Punkte zum Gießen von Kürbissen im TopfBeim Anbau von Kürbissen im Topf sollten Sie zum Gießen Blumenerde mit guter Wasserdurchlässigkeit verwenden. Im Allgemeinen können Sie sie 1-2 Mal pro Woche gießen. Im Sommer können Sie sie jeden Tag gießen und im Winter alle 15–20 Tage. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. So beurteilen Sie, ob Topfkürbisse gegossen werden solltenTopfkürbisse werden im Allgemeinen gegossen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Es ist besser, sie zu gießen, wenn die Erde trocken und feucht ist. Wenn Sie die Trockenheit oder Nässe des Bodens nicht kennen, können Sie einen Holzstab in die Erde stecken und ihn nach einigen Minuten wieder herausnehmen. Bei Trockenheit rechtzeitig gießen. Ist es feucht, ist kein Gießen nötig. Wie oft sollten Sie Ihren Kürbis gießen?Bei der Pflege von Kürbissen im Topf sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend gegossen werden. Während der Wachstumsperiode können Sie 1-2 Mal pro Woche gießen. Bei schönerem Wetter verdunstet das Wasser schneller, sodass Sie auf eine tägliche Bewässerung umstellen können. Bei der Pflege im Winter sollte die Anzahl der Wassergaben entsprechend reduziert werden, und Sie können alle 1-2 Wochen einmal gießen. Muss der Kürbis gründlich gegossen werden?Gießen Sie Kürbisse in Töpfen gründlich, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser in der Erde ansammelt. Andernfalls wird der Boden zu feucht, was die Atmung der Wurzeln beeinträchtigt und Wurzelfäule verursacht. Wie man Kürbisse im Topf gießtAchten Sie beim Gießen von Kürbissen im Topf darauf, nicht zu viel zu gießen, damit sich kein Wasser im Topf ansammelt. Die Bewässerung sollte je nach Jahreszeit variieren und jedes Mal gründlich erfolgen. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um sie abzukühlen. Halten Sie die Erde im Topf im Winter leicht trocken. Welches Wasser für Topfkürbisse verwendenBei der Pflege von Kürbissen in Töpfen verwenden Sie am besten Reiswasser, das den Säuregehalt des Bodens erhöhen und die von den Pflanzen benötigten Nährstoffe ergänzen kann. Sie können auch abgestandenes Leitungswasser verwenden, das ebenfalls sehr wirksam ist. Obwohl Sie Reiswasser zum Gießen verwenden können, können Sie es nicht direkt verwenden. Zum Trocknen und Gären muss es in die Sonne gelegt werden. Das Gießen von Topfkürbissen sollte angemessen seinTopfkürbisse werden im Allgemeinen mit etwa 300 ml Wasser auf einmal gegossen. Die konkrete Menge hängt von der Menge der Blumenerde sowie der Witterungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Nicht zu viel gießen, da sonst die Wurzeln faulen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Topfkürbissen1. Topfkürbisse können nicht sofort nach dem Umtopfen gegossen werden. Sie müssen vor dem Gießen etwa 3–5 Tage lang in einer halbschattigen Umgebung aufbewahrt werden. Topfkürbisse haben fleischige Wurzeln, die Wasser speichern und Trockenheit überstehen können. Daher kann es bei übermäßigem Gießen leicht zu Staunässe kommen, die Wurzelfäule verursachen kann. 2. Bei hohen Temperaturen im Sommer kann die Häufigkeit des Gießens des Topfkürbisses auf einmal alle 1-2 Tage erhöht werden. Bei niedrigen Temperaturen im Winter muss die Bewässerung jedoch auf etwa einmal alle 10 Tage reduziert werden, um Erfrierungen zu vermeiden. |
<<: Ist die Calla giftig, wenn sie im Haus steht? Was tun, wenn die Calla vergiftet ist?
Pflanzbedingungen für Lorbeere Wachsmyrte eignet ...
Krankheiten kommen bekanntlich aus dem Mund. Wenn...
Edamame sind frische Bohnenschoten, die meist gek...
Der ältere in meiner Familie hat Katarakte Weiger...
15. bis 21. April Nationale Woche der Krebspräven...
Maismehl ist in unserem täglichen Leben weit verb...
Woher kommen die Kleesamen? Klee hat normalerweis...
Da sich auf der Außenhülle einiger Samen eine Sch...
Magenschmerzen gehören zum Alltag. Manche misstra...
Autor: Zhao Tianxue Beijing Friendship Hospital, ...
Die Hängeglocke ist eine relativ pflegeleichte Pf...
Was ist die Pablo de Olavide-Universität? Die Univ...
Die Sukkulente Kalanchoe ist von relativ kleiner ...
Litschibäume in Hubei pflanzen In Hubei können Li...
Der Boden ist die wichtigste Voraussetzung für ho...