Wie züchtet man Orchideen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Orchideenanbau

Wie züchtet man Orchideen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Orchideenanbau

Orchideen, auch Orchideengras genannt, sind wunderschöne Zierpflanzen. Sie werden zusammen mit Pflaumen, Bambus, Chrysanthemen und anderen Pflanzen als einer der „Vier Herren“ bezeichnet. Orchideen haben einen leichten und reichen Duft, die Pflanzen sind schön und üppig, die Blüten sind farbenfroh, zart und bezaubernd. Der Anbau einer kleinen Menge kann die Umgebung verschönern, und der Anbau einer großen Menge kann gute wirtschaftliche Vorteile bringen, aber wie sollten Orchideen angebaut werden? Wie der Anbau funktioniert und was du beim Anbau beachten musst, verrate ich dir gleich.

Wie züchtet man Orchideen? Wie züchtet man Orchideen?

1. Boden vorbereiten

Wenn Sie Orchideen züchten, müssen Sie geeigneten Boden für sie vorbereiten. Diese Pflanze hat relativ hohe Ansprüche an den Boden. Sie mag lockeren und fruchtbaren Sandlehm. Wenn Sie sie in einem Blumentopf züchten, können Sie Gartenerde und Lauberde verwenden und eine angemessene Menge Essigsand hinzufügen, um den Kulturboden vorzubereiten. Legen Sie Fliesen auf den Boden des Blumentopfs, bohren Sie Abflusslöcher und füllen Sie dann den Kulturboden hinein.

2. Richtiges Gießen

Viele Menschen züchten Orchideen, indem sie Topfpflanzen direkt im Handel kaufen. Solche Pflanzen sind relativ einfach zu Hause zu züchten. Solange sie richtig gegossen werden, können sie normal wachsen. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung. Während ihrer normalen Wachstumsphase muss die Erde im Topf feucht gehalten werden. Sie kann jedes Jahr im Frühling, Sommer und Herbst einmal täglich gegossen werden, aber beim Gießen sollte sich kein Wasser im Topf ansammeln. Nach dem Winter muss die notwendige Wassermenge kontrolliert werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Orchideen

1. Sonnenlicht und Temperatur

Beim Anbau von Orchideen sollte besonders auf Sonnenlicht und Temperatur geachtet werden. Diese Pflanze bevorzugt eine warme Umgebung und wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 15 und 25 Grad liegt. Darüber hinaus sind Orchideen lichtliebende Pflanzen und bevorzugen während ihrer Wachstumsphase viel Sonnenlicht. Beim Anbau von Orchideen sollten diese an einem sonnigen Ort aufgestellt werden. Nur so kann die Blattfarbe leuchtend bleiben.

2. Düngung

Beim Züchten von Orchideen sollten Sie besonders auf die Düngung achten, da diese Pflanze konzentrierten Dünger nicht mag, während ihrer Wachstumsphase jedoch ausreichend Dünger benötigt. Daher sollten Sie während der normalen Wachstumsphase von Orchideen rechtzeitig nachdüngen, aber der Dünger muss verdünntes Bohnenkuchenwasser oder Sesampastenwasser sein. Sie können auch den gekauften Flüssigdünger verdünnen und für Orchideen verwenden.

<<:  Wie züchtet man Rosen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Rosenanbau

>>:  Wie züchtet man Schefflera schefflera? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera schefflera

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Vorteile von schwarzem Pflaumensaft

Schwarzer Pflaumensaft ist süß und sauer, erfrisc...

Die Wirksamkeit von Yams- und Gerstenbrei

Yams- und Gerstenbrei hat viele Vorteile. Ich fra...

Wie man gebratenen Luffa mit gehackten Frühlingszwiebeln zubereitet

Haben Sie schon einmal von der Zutat „Schalottenk...

Der Nährwert von Topinambur und wie man sie richtig isst

Topinambur, auch als Jerusalem-Artischocke bekann...

Ist es gesund, Fruchtsaft zu trinken? Ist es gesund, Fruchtsaft zu trinken?

Fruchtsaft ist ein Getränk, das viele Menschen ge...

Rückenschmerzen sind nicht einfach

Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges kli...