Experte in diesem Artikel: Ao Rongguang, MD, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie am Shanghai Pudong Hospital und Leiter der wichtigsten Unterspezialität für osteoporotische Frakturen in Pudong New Area Ich habe vor ein paar Tagen eine herzzerreißende heiße Suche gesehen. Ein dreijähriges Mädchen verletzte sich am Finger. Da die Wunde jedoch nicht richtig verbunden war, wurde der Finger nicht mehr durchblutet und verfärbte sich schwarz. Schließlich musste er amputiert werden. Wenn Menschen Vollkornprodukte essen, werden sie zwangsläufig krank und verletzen sich. Leichte Erkrankungen und Verletzungen sind normal, doch wenn Ihnen die Kenntnisse in Erster Hilfe fehlen, kann das manchmal sogar zu einer Katastrophe führen. Wissen Sie beispielsweise, wann Pflaster nicht verwendet werden sollten? Lassen Sie uns kurz die wichtigsten Punkte hervorheben. Was ist falsch an dem Verband im Video? Bei dem geschwärzten Finger des Kindes im Video handelte es sich ursprünglich nur um eine gewöhnliche Fingerverletzung mit Blutung. Aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse der Familie wurde die falsche Verbandsmethode verwendet, und sie musste sich schließlich mit dem tragischen Ausgang einer Fingeramputation abfinden. Der Grund dafür liegt darin, dass das Pflaster zu fest um den Finger gewickelt war, wodurch die Arterien und Nerven des Fingers eingeklemmt wurden und es schließlich zu einer ischämischen Nekrose des distalen Fingers kam. Daher ist das Verbinden von Wunden keine triviale Angelegenheit. In den meisten Fällen ist für die Durchführung formaler Operationen immer noch professionelles medizinisches Personal erforderlich. Wie verbindet man richtig? Manche Menschen denken vielleicht, dass das Verbinden einer Wunde einfach sei und dass sie die Wunde lediglich mit einem Stück Gaze oder sogar einer Serviette abdecken müssten. Tatsächlich ist das falsch. 1. Nachdem das medizinische Personal offene Wunden an den Gliedmaßen behandelt hat, verbindet es die Wunden. Verwenden Sie unbedingt sterile Gaze, um einer Wundinfektion wirksam vorzubeugen. 2. Fixieren Sie gleichzeitig die Gaze mit Klebeband oder einem Verband. Die Dichtheit sollte angemessen sein. Wenn sie zu locker ist, fällt die Gaze leicht ab. Wenn es zu eng ist, werden leicht die Blutgefäße und Nerven eingeklemmt. Nehmen wir beispielsweise häufige Handverletzungen: Befindet sich die Wunde im mittleren oder proximalen Abschnitt der Handfläche oder des Fingers, muss beim Verbinden mit Gaze der distale Abschnitt des Fingers freigelegt werden, um die Blutversorgung und sensorischen Veränderungen am distalen Ende beobachten zu können. Diese Demonstration zeigt, wie man eine Wunde am Mittelteil eines Fingers verbindet. Beachten Sie, dass die Fingerspitze freiliegen sollte (Quelle: Foto vom Autor bereitgestellt) Diese Demonstration zeigt, wie man eine Wunde an der Fingerspitze verbindet (Quelle: Foto vom Autor bereitgestellt) Diese beiden Bilder zeigen nur die wichtigsten Punkte des Bandagierens. Bei Routineoperationen muss die Wunde zunächst desinfiziert und anschließend mit steriler Gaze verbunden werden. In welchen Situationen sollten Sie kein Pflaster verwenden? Pflaster sind häufig verwendete Notfallartikel, die Wunden schützen und Blutungen schnell stoppen können. Sie müssen jedoch bedenken, dass Pflaster kein Allheilmittel sind! Die Anwendung sollte der Art der Wunde entsprechend angepasst werden. Wenn die Wunde klein und oberflächlich ist, beispielsweise ein Kratzer am Finger mit einem sauberen Messer, und die Wunde klein ist und nicht genäht werden muss, kann nach der Reinigung der Wunde ein Pflaster verwendet werden. Wenn die Wunde jedoch tief oder groß ist oder Fremdkörper enthält, verwenden Sie kein Pflaster. Sie müssen zur Behandlung ins Krankenhaus. Bei Hautabschürfungen empfiehlt es sich, die Wunde zu desinfizieren, die Abschürfung freizulegen und kein Pflaster auf der Außenseite zu verwenden; Handelt es sich um eine infizierte Wunde, ist auch die Verwendung eines Pflasters verboten. Bei Hautabschürfungen ist die blinde Verwendung von Pflastern aufgrund ihrer nicht atmungsaktiven Beschaffenheit nicht förderlich für die Wundheilung. Bei tieferen oder infizierten Wunden kann die blinde Verwendung von Pflastern eine Infektion verursachen oder verschlimmern. Bei der Verwendung eines Verbandes sollten wir auf folgende Punkte achten: 1. Pflaster sind nicht atmungsaktiv. Die von der Haut rund um die Wunde abgesonderte Feuchtigkeit und der Schweiß können nicht durch das Pflaster dringen, wodurch die Haut um die Wunde herum durchnässt wird und die Wundheilung behindert wird. Wechseln Sie sie daher am besten täglich. 2. Achten Sie beim Verbandwechsel auf die Wunde. Wenn die Wunde rot oder geschwollen ist oder nässt, kann dies darauf hinweisen, dass sie infiziert sein könnte und im Krankenhaus weiter behandelt werden muss. 3. Vermeiden Sie es, die Wunde beim Verwenden eines Pflasters zu fest zu umwickeln. Wie sollten verschiedene Wunden behandelt werden? Verschiedene offene Wunden erfordern unterschiedliche Behandlungen. Oberflächliche Abschürfungen, wie die häufigsten Hautabschürfungen vor dem Knie 1) Spülen Sie die Wunde zunächst mit Kochsalzlösung, um Fremdkörper aus der Epidermis zu entfernen. 2) Desinfizieren Sie die Wunde mit Jodwattebällchen. Sie können auch rote Medizin auf die Wunde auftragen und sie trocken halten. Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, die Wunde zu verbinden. Wenn es um die Wunde herum zu Rötungen, Schwellungen oder Nässen kommt, müssen Sie zur weiteren Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Kleine, oberflächliche Wunden 1) Die Desinfektionsmethode ist die gleiche wie bei epidermalen Abschürfungen; 2) Nach der Desinfektion können Sie die Wunde mit Gaze oder einem Pflaster verbinden. Achten Sie darauf, ob die Wunde blutet und wechseln Sie die Gaze oder das Pflaster regelmäßig. 3) Wenn die Wunde lang, aber nicht tief ist, wird empfohlen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Um festzustellen, ob ein Debridement und eine Naht erforderlich sind, muss ein Facharzt hinzugezogen werden. Tiefe Wunden Unabhängig von der Größe der Wunde sind weitere Diagnose und Behandlung im Krankenhaus erforderlich. Denn wenn die Wunde tief ist, kann sie die Sehnen schädigen, die Bewegung der Gliedmaßen beeinträchtigen und sogar die Nerven schädigen, was zu sensorischen und motorischen Störungen führen kann. Auch in diesem Fall ist eine Notfallbehandlung sehr wichtig. 1) Am besten verwenden Sie sterile oder relativ saubere Gegenstände, um auf die blutende Stelle zu drücken und einen vorläufigen Verband an der Wunde anzulegen. 2) Heben Sie das betroffene Glied so weit wie möglich an, um die Blutung aus der Wunde zu verringern, und tragen Sie niemals Medikamente auf die Wunde auf. 3) Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Nach der Diagnose durch den Facharzt werden die beschädigten Gewebe entsprechend der Schwere der Verletzung Stück für Stück repariert und schließlich wird die Wunde gereinigt und genäht. 4) Die Patienten müssen außerdem regelmäßig zur Nachuntersuchung in die Ambulanz der jeweiligen Abteilung gehen, um vor allem festzustellen, ob die Wunde gerötet und geschwollen ist, ob Exsudation vorliegt und um den Wundverband zu wechseln. Der Verbandwechsel muss unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden. Patienten wird daher geraten, den Wundwechsel nicht selbst durchzuführen, um unsachgemäße Eingriffe zu vermeiden, die leicht zu einer Wundinfektion führen können. Offene Wunden, die länger als 8 Stunden nicht behandelt wurden In dieser Situation besteht die Gefahr einer Infektion und den Patienten wird davon abgeraten, die Wunde selbst zu verbinden. Stattdessen wird ihnen geraten, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben und den Zustand der Wunde von einem Facharzt beurteilen zu lassen, die Wunde zu reinigen und zu verbinden und nach dem Trocknen der Wunde eine zweite Naht in Betracht zu ziehen. |
Die Position der Elemente im Periodensystem spieg...
Wie das alte Sprichwort sagt: „Jede Medizin ist b...
Lotusblatt und Wachskürbisschale sind ein weit ve...
Einführung in die Korla-Birne Die Korla-Birne geh...
Chanel 857 ist eine neue Farbe, die dieses Jahr z...
Wenn bei einer körperlichen Untersuchung eine ger...
Um an den Beitrag von Frank Schnabel, dem Gründer...
Ballaststoffe sind für den Menschen sehr wichtig....
Stinkender Tofu riecht unangenehm, schmeckt aber ...
Sojasprossen sind in unserem täglichen Leben eine...
Große Poren erscheinen normalerweise dunkler, da ...
Was ist The Australian Advertiser? Der Advertiser ...
Was ist Expedia? Expedia ist eine bekannte amerika...
Der Herbstanfang war in der Antike eines der „Vie...