Wichtige Punkte beim Erbsanbau Wie man Erbsen anbaut

Wichtige Punkte beim Erbsanbau Wie man Erbsen anbaut

Worauf sollten wir beim Erbsenanbau achten? Heute erzähle ich Ihnen die wichtigsten Punkte beim Erbsenanbau:

① Überwinterungskultur:

Der Winteranbau ist die Hauptform des Anbaus im Mittel- und Unterlauf des Jangtse. Dabei wird im Allgemeinen Winterbrachland genutzt, insbesondere Baumwollfelder nach der Baumwollernte. Baumwollstängel können als natürliche Stütze verwendet werden, und das Ziel der Einkommenssteigerung und Landerhaltung kann erreicht werden.

Für den Überwinterungsanbau werden die Erbsensamen in der Regel von Ende Oktober bis Mitte November ausgesät, im Freiland überwintert und im April oder Mai des folgenden Jahres geerntet.

Bei zu früher Aussaat wachsen die Pflanzen vor dem Winter zu stark und erfrieren bei einsetzender Kälte leicht. Bei zu später Aussaat haben die Pflanzenwurzeln vor dem Winter keine ausreichende Entwicklung, die Reben treiben im folgenden Frühjahr spät aus und der Ertrag fällt gering aus.

②Frühlingsanbau:

Im Mittel- und Unterlauf des Jangtse werden die Samen von Ende Februar bis Anfang März gesät und vor dem Eintreffen hoher Temperaturen geerntet. Im Nordosten werden die Samen im Frühjahr gesät und im Sommer geerntet, normalerweise von April bis Mai. Eine frühe Aussaat kann durch Abdecken mit kleinen Schuppen, Plastikfolien usw. je nach Bedarf erreicht werden. Die Wachstumsperiode im Frühjahrsanbau ist kurz, mit niedrigen Temperaturen im frühen Stadium und hohen Temperaturen im späteren Stadium. Daher sollten Sie kälteresistente Sorten mit einer kurzen Wachstumsperiode wählen, wie z. B. rotblütige Seidenerbsen und Zuckererbsen, und diese so früh wie möglich säen.

③Herbstanbau:

Für den Herbstanbau empfiehlt es sich, früh reifende Sorten zu wählen, diese Anfang September auszusäen und vor dem Eintreffen der Kältewelle Ende November zu ernten. Auch die Wachstumsperiode bei der Herbstkultur ist kurz. Sie können Setzlinge im Sommer vorab in einem Schattenhäuschen vorziehen und sie im Winter mit Plastikfolie abdecken, um die Wachstumsperiode zu verlängern.

<<:  Wie man im Winter Erbsen anbaut

>>:  Wie man Erbsensprossen zu Hause macht

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Azaleenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Der Unterschied zwischen Spargel und Salat

Was ist der Unterschied zwischen Spargel und Sala...

Du rauchst keine Zigarette, du rauchst eine ganze kriminelle Bande

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

„Gesundheitsfürsorge“ nach der Implantation

Autor: Zhang Zongyu Schule: China Medical Univers...

Wie man Clivia verpflanzt

Clivia-Vermehrung Derzeit gibt es zwei Hauptmetho...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Eiben

Eiben sind Topfpflanzen, die viele Menschen gerne...