Der sechste Monat des Mondkalenders wurde in der Antike als langer Sommer bezeichnet. Von dieser Zeit bis zum Ende des Sommers und Beginn des Herbstes weist das natürliche Klima eine bemerkenswerte Eigenschaft auf: Es gibt mehr Regen und mehr Luftfeuchtigkeit. Daher wird Feuchtigkeit, genau wie die Frühlingsbrise, die Sommerhitze, die Herbsttrockenheit und die Winterkälte, zum vorherrschenden Luftelement des langen Sommers. Übermäßige Feuchtigkeit kann Krankheiten verursachen und Menschen schädigen. Feuchtigkeitseinwirkungen auf den menschlichen Körper können in innere und äußere Einflüsse unterteilt werden. Äußere Feuchtigkeit entsteht meist durch Regen, Waten im Wasser oder längeren Aufenthalt in Feuchtgebieten, wodurch Wärme und Feuchtigkeit aufsteigen; Innere Feuchtigkeit entsteht durch den Verzehr von viel rohem und kaltem Obst, kalten Getränken und anderen kalten Speisen, die die Yang-Energie schädigen. Gleichzeitig kann Feuchtigkeit leicht mit Wärme koexistieren, was dazu führt, dass Feuchtigkeit die Wärme unterdrückt und sich nur schwer abtrennen lässt. Dies ist auch der Hauptgrund, warum sich die Menschen immer stickig und unwohl fühlen. Darüber hinaus sind einige Gegenstände im Innenbereich, insbesondere Kleidungsstücke, aufgrund von Dauerregen und feuchter Luft anfällig für Feuchtigkeit und sogar Schimmel, was zu Pilzinfektionen führen kann. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Feuchtigkeit ein Yin-Übel ist, das die Yang-Energie leicht schädigen kann. Da die Milz Trockenheit mag und Feuchtigkeit hasst, schädigt übermäßige Feuchtigkeit die Milz. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Feuchtigkeit das Milz-Yang des menschlichen Körpers schädigt. Zu diesem Zeitpunkt treten im menschlichen Körper häufig Symptome einer Milz-Yang-Schädigung auf, wie etwa Schweregefühl im Kopf oder Schwindel und Blähungen, Schweregefühl und Schmerzen im Körper, Müdigkeit in den Gliedmaßen, Depressionen in der Brust, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit sowie weicher und unangenehmer Stuhl. Um Feuchtigkeit vorzubeugen, ist es daher das Erste, die Milz zu schützen. Nur wenn das Milz-Yang gestärkt ist und die aufsteigenden, absteigenden, transportierenden und umwandelnden Funktionen der Milz normal sind, können wir dem Eindringen von Feuchtigkeit wirksam widerstehen. In diesem Zusammenhang sind die folgenden vier Punkte zu beachten. Vor äußerer Feuchtigkeit schützen. Wenn Sie ausgehen, sollten Sie unbedingt Regenkleidung wie Regenmäntel und Regenschirme mitnehmen, damit Sie im Regen nicht nass werden. Sollten Sie einmal im Regen stehen oder draußen durch Wasser waten, sollten Sie Ihren Körper rechtzeitig abtrocknen und sich umziehen. Es ist nicht ratsam, längere Zeit in einem Schwimmbecken oder Badehaus zu liegen oder zu baden, da sich die Feuchtigkeit sonst ausbreiten kann. Vermeiden Sie beim Arbeiten oder Ausruhen Orte mit übermäßigem Wasser und Feuchtigkeit und halten Sie sich nicht längere Zeit in feuchten Bereichen auf. Die Arbeits- und Wohnumgebung sowie deren Einrichtungen sollten trocken und gut belüftet gehalten werden. Verhindern Sie innere Feuchtigkeit. Vom Verzehr großer Mengen roher, kalter und fettiger Speisen, insbesondere von übermäßigem Essen, ist abzuraten. Bei der Ernährung sollte vor allem auf leichte und aromatische Kost geachtet werden, denn leichte Kost ist gut verdaulich, aromatische Speisen können hingegen die Milz stärken und den Appetit anregen. Sie können Linsen, Coix-Samen, rote Bohnen, Poria Cocos und andere Lebensmittel verwenden, die die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen, um Suppe oder Brei zum Verzehr zuzubereiten. Sie können auch jeweils 10 Gramm frisches Patchouli und Cymbidium, jeweils 20 Gramm Talkum und geröstete Gerste sowie 3 Gramm Lakritze verwenden, in Wasser aufkochen und als Tee trinken. Anti-Schimmel. Im Schlafzimmer sollte das Bett gut belüftet sein und möglichst wenig Dinge unter dem Bett platziert werden. Da eine Klimaanlage die Luftfeuchtigkeit senken kann, kann sie zum Trocknen des Zimmers und der Bettwäsche verwendet werden. Bei schönem Wetter sollten Sie die Steppdecke rechtzeitig trocknen oder den Raum je nach Witterung lüften. Die Reinigung sollte zu Hause sorgfältig erfolgen. Neben dem häufigen Schimmelbefall in Badezimmern und Küchen sollte auch auf Schlaf- und Wohnräume geachtet werden. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte bei etwa 50 % gehalten werden. Müll und Staub sollten rechtzeitig beseitigt werden und die Umgebung sollte möglichst trocken und weniger feucht gehalten werden. Vor Feuchtigkeit und Temperatur schützen. Nasses Fieber ist eine epidemische Erkrankung, die häufig in der Regen- und Nasszeit im Sommer und Herbst auftritt. Die häufigste Infektionskrankheit des Verdauungstrakts ist diejenige, die am wahrscheinlichsten die Milz schädigt. Daher sollten Sie in dieser Zeit besonders auf die Lebensmittelhygiene achten, keine verdorbenen, verdorbenen oder unsauberen Lebensmittel essen, auf häufiges Händewaschen und die richtige Lagerung von Lebensmitteln achten, verschiedenes Geschirr regelmäßig desinfizieren und zur Vorbeugung Lebensmittel mit bakterizider und antibakterieller Wirkung wie Knoblauch, Essig und Tee essen. Darüber hinaus kommt es im langen, regenreichen Sommer häufig zu Überschwemmungen und Staunässe. Wir müssen ein Konzept zur Verhütung größerer Katastrophen und Epidemien entwickeln, die Arbeit zur Seuchenprävention verstärken und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern. (Der Autor ist stellvertretender Chefarzt des Zweiten Volkskrankenhauses Chengdu, Provinz Sichuan) |
<<: Das olfaktorische Paradoxon: Die Geschichte eines gestrandeten Wals
>>: Es ist nicht ratsam, heißes Wasser zum Auflösen von Vitamin C-Brausetabletten zu verwenden
Was ist die Sisley Clothing-Website? Sisley (Kleid...
Das feuchtigkeitsspendende Sprühgerät kann die Ha...
Die offizielle Bezeichnung für Mouches volantes l...
Was ist die Website von Aberdeen Asset Management?...
Ich glaube, viele Freunde haben die Vorteile von A...
Pflaumen sind eine Obstsorte mit einzigartigen Nä...
Eingelegtes Gemüse schmeckt sehr gut, ist aber se...
Osmanthus fragrans hat wunderschöne Zweige und Bl...
„Rot wie Achat, gelb wie erstarrtes Fett“ ist ein...
Der große Granatapfel ist eine Granatapfelsorte, ...
Dies ist der 4053. Artikel von Da Yi Xiao Hu Höre...
Die Wirksamkeit und Funktion von Waldpilzen 1. Di...
Für Menschen mit Nierenerkrankungen, Lebererkrank...
Der erste große Schock des Jahres 2024! Jia Ling ...
Die Königin der Früchte, die Litschi, hat einen h...