Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sansevieria trifasciata

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sansevieria trifasciata

Anbaumethode von Sansevieria trifasciata

Die Stockblättrige Tigerschwanzorchidee mag einen leicht trockenen, warmen und sonnigen Standort. Sie ist nicht kältebeständig, verträgt Halbschatten und hat Angst vor Staunässe. Die Blumenerde sollte lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Sandboden sein.

Boden

Die Anpassungsfähigkeit der Tigerschwanzorchideenzehe an den Boden ist relativ groß, am besten ist jedoch ein lockerer, atmungsaktiver, gut durchlässiger Boden und nährstoffreicher Sandboden. Bei der Zubereitung zu Hause können Sie eine Mischung aus Torferde, Lauberde, Sand und Perlite wählen.

Temperatur

Die Nelkenblatt-Tigerschwanzorchidee wächst gerne an warmen Orten. Die Temperatur sollte bei etwa 16–30 Grad gehalten werden. Achten Sie im Winter auf Frostschutz und halten Sie die Temperatur

Beleuchtung

  Die Sansevieria-Nelke ist eine sonnenliebende Pflanze mit hohem Lichtbedarf, daher muss sie für ihr Wachstum und ihre Erhaltung an einem sonnigen Platz stehen. Zur Pflege im Innenbereich kann es an einem sonnigen Ort aufgestellt werden.

Bewässerung

Die Pflanze Sansevieria Clove ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nicht viel Wasser. Im Frühjahr befindet er sich in der Wachstumsphase und hat einen höheren Wasserbedarf, sodass Sie ihn entsprechender gießen können. Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig, daher können Sie den Boden trocken halten und versuchen, ihn nicht zu gießen.

Düngung

Die Ansprüche der Sansevieria-Nelke an Dünger sind nicht hoch. Sie können beim Pflanzen oder Eintopfen zersetzten Basisdünger verwenden. Während der Wachstumsperiode alle 10 bis 15 Tage düngen. Denken Sie daran, regelmäßig dünnflüssigen Dünger aufzutragen.

prune

Die Wachstumsgeschwindigkeit der Sansevieria-Nelke ist relativ schnell. Während der Wachstumsphase müssen die dichten Stängel und Blätter zusammen abgeschnitten werden. Um einen Nährstoffverbrauch zu vermeiden, müssen auch die unordentlichen Stängel, die abgestorbenen Stängel sowie die kranken und von Insekten befallenen Stängel abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Sansevieria trifasciata

Die Tigerschwanzorchidee mit den Stockblättern mag viel Sonnenlicht, verträgt jedoch keine starke Lichteinwirkung. Im Sommer darf die Pflanze nicht in die direkte Sonne gestellt werden, sie muss beschattet werden. Zur Pflege kann sie an einen halbschattigen Platz im Haus gestellt werden. Im Winter muss er nicht beschattet werden und bietet ausreichend Licht.

<<:  Ist Millennium Fruit ein Obst oder ein Gemüse?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich immer wieder den Verdacht habe, krank zu sein? Wie kann ich während der Epidemie Spannungen abbauen?

Artikel empfehlen

Papaya bevorzugt Schatten oder Sonne

Papaya bevorzugt Schatten oder Sonne Papaya ist e...

Was ist mit Modelpress? Modelpress-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Modelpress? Modelpress ist eine der größte...

Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte

Manche Menschen leiden häufig unter Verdauungsstö...

Wie man Tee-Eier kocht, um sie duftend und köstlich zu machen

Teeeier sind der Lieblingssnack der Menschen und ...

So vermehren Sie Sedum serrata und worauf Sie beim Anbau achten sollten

So vermehren Sie das Schneekraut Zu den Vermehrun...

Blüht die rote Bougainvillea mit den doppelten Blütenblättern häufig?

Die rote Bougainvillea mit den doppelten Blütenbl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ziegenmilch

Normalerweise trinken die Leute gerne Kuhmilch, a...