Welche Vorteile bietet das Tragen von Jadearmbändern und was ist dabei zu beachten? So identifizieren Sie Jadearmbänder

Welche Vorteile bietet das Tragen von Jadearmbändern und was ist dabei zu beachten? So identifizieren Sie Jadearmbänder

Das Tragen von Jadearmbändern hat den Vorteil, die Haut zu verschönern und Stress abzubauen. Jadearmbänder enthalten relativ viele Mineralien und Spurenelemente, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Durch langfristiges Tragen kann die Haut weiß, durchscheinend und glänzend werden. Welche Vorteile bietet das Tragen von Jadearmbändern und was ist dabei zu beachten? Lassen Sie uns weiter stöbern und verstehen.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile und Aspekte bietet das Tragen von Jadearmbändern?

2. Wie man Jadearmbänder erkennt

3. So reparieren Sie ein gerissenes Jadearmband

1

Was sind die Vorteile und Überlegungen beim Tragen von Jadearmbändern

Das Tragen von Jadearmbändern hat schöne und hautpflegende Vorteile. Die darin enthaltenen Mineralien und Spurenelemente können die Haut weiß, durchscheinend und glänzend machen. Es hat außerdem den Vorteil, Stress abzubauen und die Handgelenke zu massieren, was zur Entspannung beiträgt. Das Tragen eines Jadearmbands ist nichts Besonderes. Es kommt vor allem auf das eigene Empfinden an. Imitieren Sie nicht andere, sondern stellen Sie sicher, dass es zu Ihnen passt.

1. Schönheit und Hautpflege

Das Tragen von Jadearmbändern hat schöne und hautpflegende Vorteile. Jadearmbänder enthalten relativ viele Mineralien und Spurenelemente, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Durch langfristiges Tragen kann die Haut weiß, durchscheinend und glänzend werden.

2. Stress abbauen

Das Tragen eines Jadearmbands hat den Vorteil, Stress abzubauen. Wenn Menschen ein Jadearmband tragen, entsteht Reibung zwischen Handgelenk und Handgelenk, was einen Massageeffekt auf das Handgelenk hat. Das Tragen eines Jadearmbands über einen längeren Zeitraum kann den menschlichen Körper bis zu einem gewissen Grad entspannen.

Für das Tragen von Jadearmbändern gibt es keine besonderen Anforderungen. Die Hauptsache ist, dass Sie Ihrem inneren Gefühl folgen und sicherstellen, dass es zu Ihnen passt und für andere als grünes Blatt im Kontrast zu einer roten Blume dienen kann. Imitieren Sie niemals andere, sonst bekommen die Leute ein komisches Gefühl.

2

So identifizieren Sie Jadearmbänder

1. Ton

Beim Kauf von echten Jadearmbändern ist das „Klopfen“ die häufigste Methode zur Identifizierung. Wählen Sie ein Jadearmband, das Ihnen gefällt, hängen Sie es in die Luft und klopfen Sie dann mit einem Achatstab darauf. Wenn es einen klaren Ton erzeugt, ist es echt. Wenn es sehr matt und leise ist, dann ist es künstlich.

2. Farbe

Hochwertiger Jade ist sattes Grün, transparent, ölig und frei von Verunreinigungen. Wenn man mit einem harten Gegenstand darauf schlägt, erzeugt es einen klaren und lauten Ton. Generell sind Armbänder in Farben wie Keimlingsgrün, Spinatgrün, Jadegrün oder violetten Blüten üblich.

Jadearmbänder gibt es in vielen verschiedenen Farben, darunter Grün, Rot, Lila, Grau, Gelb, Weiß usw., wobei Grün die edelste Farbe ist. Je nach Tiefe und Intensität wird Grün in mehr als 10 Typen unterteilt, darunter Smaragdgrün, Hellgrün, Glasgrün usw.

3. Textur

Die Identifizierung von Jadearmbändern hängt auch von der Feinheit der Jade ab. Je besser und teurer das Jadearmband ist, desto feiner ist die Jade und desto weniger Körnigkeit oder andere Verunreinigungen sind zu sehen, was ihm ein rundes und helles Gefühl verleiht. Auch Jadearmbänder mit sehr guter Textur sind teuer. Wenn die Textur sehr gut ist, der Preis jedoch sehr günstig ist, dann muss man darauf achten, dass es sich nicht um eine Fälschung handelt.

3

So reparieren Sie ein gerissenes Jadearmband

Wenn auf der Außenseite Risse vorhanden sind, auf der Innenseite jedoch nicht, können Sie das Muster einfach auf der Außenseite einschnitzen.

Wenn sowohl innen als auch außen Risse vorhanden sind, müssen beide Seiten repariert werden. Die Verbindung kann durch Goldeinlage oder Vergoldung erfolgen.

Es kann mit Klebstoff oder Wachs befestigt werden, ist jedoch nach dem Befestigen nicht zum Tragen geeignet, bricht leicht wieder und sieht nicht schön aus.

1. Vermeiden Sie Kollisionen und Reibung. Jadearmbänder sind spröde und brechen, wenn sie auf harte Gegenstände treffen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um. Dies ist die grundlegendste Voraussetzung für die Pflege von Jadearmbändern.

2. Halten Sie es sauber. Denn Sie müssen immer aufpassen: Staub, Schweißflecken, Ölrauch ... alle Flecken können Jade tatsächlich beschädigen. Der Träger sollte auf Hygiene achten und Körper und Kleidung sauber und ordentlich halten. Insbesondere sollten Sie Ihre Hände sauber halten und Jade nicht mit schmutzigen Händen berühren. Zu viel Staub und Verunreinigungen verstopfen die Poren des Jadesteins und machen es dem Jadestein unmöglich zu atmen. Mit der Zeit verliert Jade ihre Vitalität.

3. Geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Jadearmbänder vertragen keine hohen Temperaturen und sollten daher nicht über längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden. Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass sich die Jademoleküle ausdehnen, was mit der Zeit sogar zu Rissen im Jade führen kann. Hohe Temperaturen führen außerdem dazu, dass das Material des Jadearmbands altert, seine Struktur lockert und es ausbleicht und abfällt. Gleichzeitig ist es auch notwendig, für eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu sorgen, um zu verhindern, dass das Jadearmband austrocknet und rau wird.

4. Tägliche Reinigung. Es gibt bestimmte Methoden, Jadearmbänder zu reinigen. Zuerst sollten Sie die Oberfläche mit Wasser abspülen, um den Sand oder andere Flecken auf der Oberfläche zu entfernen. Weichen Sie es dann 20 Minuten lang in warmem Wasser ein und wischen Sie es anschließend vorsichtig mit einem weißen Baumwolltuch trocken. Denken Sie daran, weiße Baumwolltücher zu verwenden, verwenden Sie keine farbigen Harttücher. Wenn Sie befürchten, dass Ihnen dies nicht gelingt, können Sie professionelles Wartungs- und Reinigungspersonal mit der Reinigung beauftragen. Jadearmbänder müssen allerdings nicht zu häufig gereinigt werden, eine mäßige Reinigung reicht aus. Die Öle im menschlichen Körper können manchen Jadesteinen Feuchtigkeit spenden.

<<:  Welche Voraussetzungen müssen Bräute erfüllen, um Jadearmbänder tragen zu dürfen? Wie man Jadearmbänder je nach Alter trägt

>>:  Was sind Seltene Erden (ein allgemeiner Begriff für 17 Metallelemente, darunter Lanthanoide, Scandium und Yttrium)?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Sandbirne? Ertragreiche Pflanztechnik

Ertrag pro Mu Sandbirne Die Sandbirne ist eine ne...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Rapsöl Vorteile des Verzehrs von Rapsöl

Rapsöl ist ein Speiseöl, das aus den Samen der Ra...

Einsatzmöglichkeiten und Nutzung von Luffa-Stielen

Luffa-Stängel, also die Ranke der Luffa, sind ein...

Wie weit ist eine Brusthyperplasie von Krebs entfernt?

Brusthyperplasie ist ein häufiges Brustproblem, d...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit kleiner Orchideen

In der Natur gibt es ein kleines Kraut, das jedes...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kirschen?

Kirschwachstum Einführung Kirschen eignen sich zu...

So beschneiden Sie Winterulmen-Bonsais

Schnittzeitpunkt für Winterulmen-Bonsai Die Winte...

So schälen Sie rohe Kastanien So schälen Sie rohe Kastanien schnell

Heutzutage kann man auf dem Markt oft rohe Kastan...

Die Wirkung und Funktion des Großblättrigen Buchsbaums

Der Breitblättrige Buchsbaum, auch Stechpalme ode...

Diättherapie und tägliche Pflege bei Durchfall im Alter

Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem des Kö...

Was darf nicht zusammen mit Calciumtabletten eingenommen werden?

Mit zunehmendem Alter verliert man langsam Kalziu...