Der Vorläufer eines Schlaganfalls ist ein leichter „Mini-Schlaganfall“. Sie sollten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

Der Vorläufer eines Schlaganfalls ist ein leichter „Mini-Schlaganfall“. Sie sollten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

Eine Freundin fragte Huazi: „Ihre Mutter hatte einen leichten Schlaganfall. Kann dieser geheilt werden?“ Sie sagte, ihre Mutter sei vor einer Woche krank geworden und habe in einer Privatklinik Akupunktur- und Schröpfbehandlungen erhalten, doch ihr Zustand habe sich immer weiter verschlechtert. Anfangs konnte sie noch laufen und das Kind halten, doch jetzt hat sie Schwierigkeiten, aus dem Bett aufzustehen, kann Stäbchen nicht ruhig halten und ihr Gedächtnis wird immer schlechter.

Huazi riet ihr, sich so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben. Private Kliniken verfügen nicht über die Voraussetzungen, um einen akuten Schlaganfall zu behandeln. Nur große, umfassende Krankenhäuser können eine korrekte Behandlung gewährleisten, ohne dass es zu einer Verzögerung der Krankheit kommt.

1. Gehen Sie unbedingt ins Krankenhaus, wenn Sie Symptome eines Schlaganfalls haben. Der Hirnschlag wird auch als Hirninfarkt bezeichnet, wobei es sich bei 20 % um einen hämorrhagischen Schlaganfall (Hirnblutung) und bei 80 % um einen ischämischen Schlaganfall (Hirninfarkt) handelt. Beide können zum Absterben von Nervenzellen im Gehirn führen und die klinischen Symptome sind sehr ähnlich. Nur durch CT- oder MRT-Untersuchungen können sie richtig identifiziert und die richtigen Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Die meisten privaten Kliniken verfügen jedoch nicht über CT- oder MRT-Geräte und können keine eindeutige Diagnose stellen. Darüber hinaus ist die thrombolytische Therapie, die Patienten mit einem akuten Hirninfarkt möglicherweise benötigen, und die Kraniotomie, die Patienten mit einer akuten Hirnblutung möglicherweise benötigen, in kleinen Kliniken nur schwer möglich. Zudem beträgt das „Zeitfenster“ für die Notfallbehandlung eines akuten Schlaganfalls lediglich 6 Stunden. Große Krankenhäuser sind auf eine enge Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen angewiesen, um in kürzester Zeit möglichst viele Gehirnzellen zu retten und Hirnschäden bei Patienten zu minimieren.

2. Ein „leichter Schlaganfall“ kann ein Vorläufer eines Hirninfarkts sein. Bei der Hälfte der Patienten mit einem Hirninfarkt treten bereits 2 bis 3 Tage vor Ausbruch der Erkrankung Symptome eines „leichten Schlaganfalls“ auf. Beispielsweise können vorübergehend schwarze Flecken vor den Augen auftreten, Schwäche auf einer Seite des Fußes beim Gehen, ein zur Seite geneigter Mundwinkel, plötzliche Schwäche in einem Arm, undeutliche Aussprache, plötzliche Vergesslichkeit, Unfähigkeit, Wörter beim Lesen zu erkennen und nicht in der Lage zu sein, beim Sprechen zu verstehen, was die andere Person sagt.

Diese Symptome dauern nur sehr kurz, vielleicht ein paar Stunden, ein paar Minuten oder nur einen Moment der „Betäubung“, und der Patient normalisiert sich bald wieder, sodass sie leicht ignoriert werden können. Das Auftreten dieser Symptome eines „Mini-Schlaganfalls“ bedeutet jedoch, dass es zu einer vorübergehenden Ischämie im Gehirn gekommen ist, was darauf hinweist, dass die zerebralen Blutgefäße stark verengt oder die Plaques leicht gerissen sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich ein Blutgerinnsel gebildet hat und es kurzfristig zu einem schwerwiegenderen Hirninfarkt kommen kann.

Wenn bei Ihnen Symptome einer vorübergehenden zerebralen Ischämie auftreten, sollten Sie diese daher nicht ignorieren, nur weil sie nur kurz anhalten. Wenn Sie selbst oder Ihre Angehörigen und Freunde derartige Symptome aufweisen, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, um einer schlimmeren Erkrankung vorzubeugen.

Normalerweise gibt es für eine Hirnblutung keine Warnsignale, sie tritt jedoch häufig auf, wenn die Betroffenen emotional erregt sind oder anstrengende Tätigkeiten verrichten, da emotionale Erregung und anstrengende Tätigkeiten einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks verursachen können und die Blutgefäße diesem Druck nicht standhalten können, platzen und bluten. Daher können Sie einer Hirnblutung vorbeugen, indem Sie Ihren Blutdruck kontrollieren, Ihre Emotionen stabil halten, schwere körperliche Aktivitäten vermeiden, anstrengende Übungen vermeiden, Anstrengungen beim Stuhlgang vermeiden usw.

3. Was ist nach einem leichten Schlaganfall zu tun? Bei einem Schlaganfall können die Symptome zunächst leicht sein, verschlimmern sich jedoch mit der Zeit. Eine Hirnblutung schreitet rasch voran und erreicht innerhalb weniger Stunden ihren Höhepunkt, während ein Hirninfarkt langsamer voranschreitet und seinen Höhepunkt innerhalb von etwa 3 Tagen erreicht. Nehmen Sie es also nicht auf die leichte Schulter, nur weil die Erkrankung zu Beginn mild ist.

Unabhängig davon, ob die Symptome leicht oder schwerwiegend sind, müssen Sie, wenn sie auftreten, rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Denn die „6 Stunden“ Rettungszeit berechnen sich ab dem Zeitpunkt des ersten Auftretens der Symptome, nicht erst ab einer Verschlechterung des Zustandes. Bei rechtzeitiger Rettung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass keine schwerwiegenden Folgeschäden zurückbleiben und eine höhere Lebensqualität gewährleistet werden kann.

Treten Folgeschäden auf, hilft nur noch ein Rehabilitationstraining. Sobald Sie die akute Phase (ca. 1 Woche) überstanden haben, ist ein Rehabilitationstraining unter Anleitung eines Rehabilitationsarztes erforderlich. Generell gilt: Solange die Muskelkraft des Patienten nicht auf Level 0 ist, kann er sich nach einem Rehabilitationstraining gut erholen.

Der Genesungsprozess kann je nach Alter, körperlicher Verfassung und Schwere der Erkrankung des Patienten lang oder kurz sein. Der Genesungsprozess verläuft innerhalb eines Jahres nach Ausbruch der Krankheit am schnellsten, manche Patienten mit schweren Erkrankungen benötigen jedoch möglicherweise mehr Zeit für Genesungsübungen. Es ist zu beachten, dass der Schlüssel zu einer erfolgreichen Rehabilitationsbehandlung darin liegt, dass der Patient Vertrauen in seine Genesung und die nötige Ausdauer entwickelt, um dabei zu bleiben. Viele Patienten geben auf, was letztlich zum Scheitern der Rehabilitationsmaßnahmen führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben müssen, wenn Symptome einer vorübergehenden zerebralen Ischämie (Mini-Schlaganfall) auftreten, um einen schwereren Schlaganfall zu verhindern. Bei einem akuten Schlaganfall müssen Sie für eine bessere Behandlung in ein großes Krankenhaus gehen. Nach einer Erkrankung sind ein Rehabilitationstraining unter Anleitung eines Rehabilitationsarztes sowie der Aufbau von Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen der Schlüssel zur Überwindung der Krankheit. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Kommt das Pterygium nach der Operation wieder? Keine Panik!

>>:  Können Kondome HIV verhindern? Kennen Sie diese 6 Irrtümer über AIDS?

Artikel empfehlen

Welche Erde eignet sich am besten für Topf-Dendrobium?

Topf-Dendrobium stellt sehr hohe Ansprüche an die...

Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

Pflaumenblüten wurden schon in der Antike von vie...

Nährwert von Alternaria albuminata

Hühnerwacholder ist ein Wildpilzgericht, das in d...

Wie isst man Avocado? Wie isst man Avocado

Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist eine tr...

Wie wäre es mit NRJ TV? NRJ TV-Senderbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von NRJ TV? NRJ ist der einflu...

Was ist Bittertee? Welche Wirkung hat bitterer Tee?

Bitterer Tee ist in meinem Land eine Variante des ...

Wo und in welcher Umgebung kann die Rose wachsen?

Wo wachsen Rosen? Rosen eignen sich für den Anbau...

Nährwert der Auberginenschale

Auberginen sind ein sehr nahrhaftes Gemüse. Viele...

So machen Sie selbst eingelegte Melonen So machen Sie selbst eingelegte Melonen

Wenn ich zu meinen Mahlzeiten Haferbrei trinke, e...

So schneiden Sie die Eisenbegonie

Wann sollte man die Eisenbegonie beschneiden? Nor...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Hibiskus zu beschneiden?

Hibiskus-Beschneidung Durch das Beschneiden von H...

Die Vorteile des Verzehrs von Flammulina velutipes

Flammulina velutipes, auch als Goldpilz bekannt, ...