In unserer täglichen Rehabilitationsarbeit erleben wir immer wieder, dass Eltern durch die verschiedenen Probleme ihrer Kinder verwirrt sind. Eltern beobachten ihre Kinder immer mit der Lupe. Angesichts der Anspannung und Angst der Eltern ist es von entscheidender Bedeutung, gesundheitswissenschaftliches Rehabilitationswissen bekannt zu machen. Lassen Sie uns heute einige Dinge über „Spitzfüße“ bekannt machen. Als Sprunggelenk wird üblicherweise der Fuß bezeichnet, auch Talusgelenk genannt. Seine Hauptmuskeln: Triceps surae: Gastrocnemius, Soleus --- Plantarflexion des Knöchels Musculus tibialis anterior – Dorsalflexion des Knöchels Die Rolle der Füße Verbindung von Ober- und Unterteil: Absorbiert verschiedene Vibrationen, sorgt für Stabilität bei Körperbewegungen und drückt den Körper beim Stehen und Gehen nach vorne. Spitzfüße I. Definition Beim Spitzfußstand steht man mit angehobener Ferse, die Zehen berühren den Boden, die Beine sind übereinandergeschlagen und das Sprunggelenk ist in Plantarflexion, was durch eine erhöhte Spannung im Musculus triceps surae verursacht wird. 2. Klassifizierung 1. Physiologische Spitzfüße Bei normalen Säuglingen unter einem Jahr kommt es während ihrer Wachstums- und Entwicklungsphase zu einer vorübergehenden Cuspidatum-Erkrankung. Babys im Alter von 4–5 Monaten können ihr Gewicht auf beiden Füßen tragen. Aufgrund der im Gehirn gebildeten Spuren eines hohen Beugemuskeltonus in der Gebärmutter können sie jedoch beim Tragen von Gewicht im Stehen mit Unterstützung spitze Füße entwickeln, und die spitzen Füße verschwinden nach 8 Monaten, wenn sie wachsen und sich entwickeln. 2. Krankhaft spitze Füße Es weist häufig darauf hin, dass möglicherweise ein gewisser Grad an Hirnschädigung oder eine abnormale Gehirnentwicklung vorliegt. (1) Erhöhter Muskeltonus der Trizeps-Wade A. Haltungs- und Bewegungsstörungen und Entwicklungsverzögerung B. Das Berühren des Waden-Trizepsmuskels beweist einen hohen Muskeltonus C. Erhöhter Muskeltonus, gemessen am passiven Bewegungsbereich (2) Spitzfüße mit Inversion des Fußes Die Spannung des Musculus triceps surae nimmt zu, die Kraft des Musculus tibialis anterior lässt nach und die Muskeln, die das Sprunggelenk kontrollieren, geraten aus dem Gleichgewicht, sodass es häufig zu einer Inversion des Fußes kommt. (3) Die Höcker bestehen seit langem (normalerweise sind sie nach 8 Monaten nicht verschwunden) und der Grad der Höcker ist offensichtlich. 3. Gewohnheitsmäßige Spitzfüße Kinder mit ADHS und anderen Verhaltensstörungen laufen aufgrund einer unreifen vestibulären Entwicklung oft auf Zehenspitzen, aber ihr Knöchelmuskeltonus und ihr passiver Gelenkbewegungsbereich sind normal. Strategie: Im Allgemeinen werden Änderungen durch Verhaltenskorrekturen, sensorisches Integrationstraining usw. vorgenommen. Behandlungsstrategien 1. Physiologische Spitzfüße ① Enge Nachverfolgung und Anleitungsschulung. 2. Wenn der Widerstand gegen den passiven Bewegungsbereich des Sprunggelenks zunimmt und die Steifheit des Trizeps surae zunimmt, ist so schnell wie möglich eine Rehabilitationsmaßnahme erforderlich 2. Krankhaft spitze Füße (1) Muskeldehnung A. Passives Dehnen: Dehnen des Musculus triceps surae in gestreckter und gebeugter Knieposition, Stehen auf einem Knöchel-Fuß-Orthesenbrett und erzwungener kontinuierlicher Bewegungsbereich (CPM). B. Aktive Traktion: Kinder sollten das Hocken und Stehen sowie das Einrollen des Spanns üben. (2) Sensationelle Stimulation der Fußsohlen Taktile Bälle, taktile Bürsten und das Klopfen auf die mediale und laterale Seite der Sohle erhöhen die propriozeptive Eingabe. (3) Kinesio-Taping A. Entspannung der hinteren Wadenmuskulatur Taping-Methode: Y-förmiges Taping B. Tape-Methode zur Förderung der Kontraktion des Musculus tibialis anterior: Tape-Methode Typ I C. Korrektur der Knöchelposition durch Taping: Typ I-Taping (4) Medikamente und Hilfsmittel A. Injektion von Botulinumtoxin Typ A B. Korrektur des Polymerverbandes C. Knöchel-Fuß-Stütze (AFO) Ein Spinalfuß ist nicht schlimm. Wir müssen das Sprunggelenk wissenschaftlich verstehen und die Kopfhaut des Fußes richtig verstehen, um eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Intervention zu ermöglichen. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Seetang? Welche Art von Seetang ist gut zu wählen
Olivenöl hat in den Mittelmeerländern eine jahrta...
Jiangtuan hat einen hohen Proteingehalt, einen ni...
Die Frucht ist weich und hat rotes Fruchtfleisch....
Wann sollte man Vinca beschneiden? Vinca kann im ...
Jeder kennt Mandarinenschalen. Sie sind in China ...
Die Friedenslilie ist in unserem täglichen Leben ...
Salat kann gebraten, in Wasser gekocht oder im he...
Viele Menschen haben schon einmal Schlagsahne ges...
Anmerkung der Redaktion: Wie das Sprichwort sagt:...
Was ist Luxury Rebel? Luxury Rebel ist eine Fast-F...
Aprikosen sind in unserem Leben eine sehr verbrei...
In ländlichen Gegenden sieht man überall Toon-Bäu...
Können Weißdornsamen direkt gepflanzt werden? Wei...
Die meisten Teebaumpilze, die wir sehen, werden w...
In vielen Teilen Japans sind Fälle unbestätigter ...