Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mundgeruch und Speichelgeruch?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mundgeruch und Speichelgeruch?

Im Alltag ist Sabbern etwas ganz Normales. Unser Mund sondert ständig Speichel ab, und wenn die Wasseransammlung in unserem Mund ein bestimmtes Niveau erreicht, schlucken wir den Speichel. Das Phänomen des automatischen Speichelflusses kommt in unserem Alltag allerdings meist nicht vor. Bei einer falschen Schlafhaltung kann es zu Speichelfluss kommen.

Wenn wir beispielsweise tagsüber arbeiten oder lernen, werden wir unweigerlich müde. Oder während der Mittagspause, wenn unser Schlafplatz weit von unserem Arbeits- oder Lernort entfernt ist, legen wir uns, um Zeit zu sparen, vielleicht lieber auf den Schreibtisch und machen ein Nickerchen. Aber manchmal, wenn Sie auf dem Bauch schlafen, kann es sein, dass sich Speichel in den Mundwinkeln oder auf den Armen befindet und wenn Sie daran riechen, kann Ihnen ein seltsamer Geruch auffallen.

In meinem letzten Highschool-Jahr, besonders als die Aufnahmeprüfung fürs College näher rückte, sparten meine Klassenkameraden spontan Zeit. Anstatt beispielsweise mittags nach Hause zu gehen und zu schlafen, entschieden sie sich, noch eine Weile im Klassenzimmer zu bleiben. Als ich eines Tages mittags aufwachte, stellte ich fest, dass meine Mundwinkel feucht waren und mir das Wasser im Mund zusammenlief. Nach dem Abwischen mit Papier war immer noch ein unangenehmer Geruch vorhanden. Warum also riecht unser Speichel schlecht? Bedeutet übelriechender Speichel, dass wir Mundgeruch haben?

Zunächst einmal besteht unser Speichel zu über 98 % aus Wasser, der Rest sind Verdauungsenzyme und Proteine. Und der Speichel in unserem Mund selbst hat keinen Geruch. Erst wenn es mit der Luft in Berührung kommt, gibt es einen Geruch ab. Das liegt daran, dass einige Enzyme im Speichel mit Mikroorganismen in der Luft reagieren, was uns das Riechen ermöglicht. Ich bin mittags von einem Nickerchen aufgewacht und habe festgestellt, dass ich gesabbert habe und es übel gerochen hat. Machen Sie sich über dieses Phänomen nicht zu viele Sorgen. Speichel spielt eine große Rolle für die Funktion unseres Körpers. Es verbessert nicht nur die Feuchtigkeitsbedingungen in unserem Mund, sondern hilft uns auch bis zu einem gewissen Grad bei der Verdauung und Abtötung von Bakterien.

Wenn wir den schlechten Geruch unseres Speichels reduzieren möchten, ist es am einfachsten, mehr Wasser zu trinken und das Wasser die Mikroorganismen und Speisereste im Mund entfernen zu lassen. Gleichzeitig müssen wir auf Probleme wie Mundgeruch achten. Wissen Sie, wenn die Menschen um Sie herum Mundgeruch riechen, ist das wirklich peinlich. Im Alltag müssen wir uns die gute Angewohnheit aneignen, unsere Zähne häufig zu putzen und unseren Mund auszuspülen. Es ist notwendig, sich jeden Morgen und Abend die Zähne zu putzen und es ist auch sehr wichtig, den Mund nach dem Essen auszuspülen. Und auch beim Zähneputzen müssen wir auf die Art und Weise des Zähneputzens achten. Am besten bürsten Sie vertikal. Die richtige Putzhaltung kann uns helfen, das Bakterienwachstum im Mund zu reduzieren.

Sie können versuchen, beim Zähneputzen einen Zungenschaber zu verwenden. Untersuchungen zufolge haften die meisten Bakterien im Mund auf der Zunge und es kommt dort auch sehr leicht zu Geruchsbildung. Achten Sie beim Zähneputzen und Mundspülen verstärkt auf Ihren Zungenbelag. Durch regelmäßiges Reinigen des Zungenbelags können wir das Auftreten von Mundgeruch erheblich reduzieren.

Mundgeruch kann nicht nur durch unzureichendes Zähneputzen, sondern auch durch Magenbeschwerden verursacht werden. Wenn der Mundgeruch durch Magenbeschwerden verursacht wird, besteht der erste Schritt darin, den Magen gut zu pflegen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.

Was genau verursacht unseren Mundgeruch? Zu diesem Zeitpunkt muss jeder für eine Reihe entsprechender Untersuchungen ins Krankenhaus. Durch einen Arztbesuch und entsprechende Untersuchungen können Sie die wahre Ursache für Ihren Mundgeruch oder Ihren übelriechenden Speichel herausfinden. Nachdem wir die Ursache gefunden haben, sollten wir das richtige Heilmittel verschreiben, um solche Probleme grundlegend zu lösen.

Kurz gesagt: Für jedes Problem mit Ihren Körperfunktionen gibt es einen Grund. Beispielsweise neigen wir dazu, im Schlaf zu sabbern. Dafür gibt es Gründe. Wir müssen die Ursachen solcher Probleme herausfinden und nach den Empfehlungen des Arztes Wege finden, sie grundlegend zu lösen. Wir müssen immer auf unsere körperliche Gesundheit achten. Schließlich ist der Körper das Kapital der Revolution.

<<:  Depression im Zusammenhang mit chronischen körperlichen Schmerzen

>>:  Was ist eine Naturcreme? Warum wird die Haut beim Auftragen der Bräunungscreme weiß?

Artikel empfehlen

Wie man Jadebäume kultiviert

Der Jadebaum ist eine immergrüne Zierpflanze und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Leucaena

Leucaena leucaena ist keine Akazienblüte im üblic...

Wie isst man Wildlilien? Welche Vorteile haben Wildlilien?

Viele Menschen haben vielleicht schon wilde Lilie...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus?

Wie man Glücksbambus anbaut Bei der Pflege des Gl...

Wie viele Pfund Kaki werden pro Mu produziert?

Kaki-Ertrag pro mu Kaki ist eine weit verbreitete...

Wer ist während einer Operation einem höheren Narkoserisiko ausgesetzt?

Wang Jin, Gao Xinyue, Abteilung für Anästhesiolog...

Können „schlaffördernde Lebensmittel“ den Schlaf wirklich verbessern?

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

Beantwortung von Reporterfragen zum Thema „Lebensmittelsicherheit für Kinder“

Kürzlich veröffentlichte die Legal Daily einen Be...

Nährwert und essbare Wirkung von Wasserspinat

Wasserspinat ist mittlerweile ein weit verbreitet...