Wie man Stecklinge von Tiger Pilan nimmt

Wie man Stecklinge von Tiger Pilan nimmt

Bevor Sie mit der Stecklingsvermehrung von Sansevieria beginnen, müssen Sie zunächst einige relativ robuste Sansevieria-Blätter auswählen, diese anschließend in Segmente schneiden und trocknen. Nachdem die Schnittwunden vollständig geschlossen sind, bereiten Sie etwas fruchtbaren und lockeren Sandboden vor, gießen Sie den Boden zuerst an und führen Sie dann nach dem Gießen die Schnitte durch. Denken Sie dann daran, die Sansevieria an einen kühlen Ort zu stellen, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Tiger Pilan Schnittzeit

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Bogenhanf-Stecklingen ist, wenn die Temperatur über 15 °C steigt. Im Allgemeinen kann dieser Temperaturstandard im Frühling etwa im April und Mai erreicht werden. Zu dieser Zeit ist die Temperatur relativ warm und die Luftfeuchtigkeit angemessener. Nach dem Schneiden kann die Sansevieria in dieser Umgebung leicht Wurzeln schlagen.

Tiger Pilan Schneidemethode

Die Tigerhautorchidee kann direkt durch Flusssandstecklinge vermehrt werden, so dass ihre Überlebensrate nach dem Steckling relativ hoch ist. Alternativ kann auch normale Gartenerde und Erde für den Anbau von Sukkulenten verwendet und mit etwas Nährboden wie Vermiculit und Perlit vermischt werden, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nährstoffe erhält. Nach erfolgreicher Vermehrung sollte die Tigerfell-Orchidee sofort gegossen und an einen Platz gestellt werden, der nicht der Sonne ausgesetzt ist, aber etwas Streulicht abbekommt.

Bewurzelung von Tiger-Piranha-Stecklingen

Wenn Sie möchten, dass die Schlangenpflanze nach dem Schneiden schnell Wurzeln schlägt, müssen Sie zunächst darauf achten, dass die Erde nach dem Schneiden mäßig feucht bleibt. Gießen Sie jedoch nicht zu viel, da sich sonst Wasser in der Erde ansammelt und die Schlangenpflanze erstickt. Lassen Sie sie jedoch nicht zu trocken werden. Denken Sie dann daran, es in eine Umgebung mit einer Temperatur zu stellen, die für sein Wachstum am besten geeignet ist, also etwa 20 Grad Celsius. Sie können die Erdoberfläche regelmäßig mit etwas Wasser besprühen, damit die Pflanzen schnell Wurzeln schlagen und sprießen können.

<<:  Welche Nährstoffe enthalten Erdnüsse? Welche Vorteile hat der Verzehr von Erdnüssen?

>>:  Welche Nutzpflanzen eignen sich für den Anbau in Feuchtgebieten?

Artikel empfehlen

Was ist Ginkgo? Welche Wirkungen und Funktionen hat Ginkgo?

Den Namen Ginkgo hört man im Leben oft, viele wis...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von in Essig eingelegten Sojabohnen

Sojabohnen sind eine häufige Zutat in Hülsenfrüch...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldenen Osmanthus

Anbaumethode von goldenem Osmanthus Golden Osmant...

So isst man Walnusskerne So isst man Walnusskerne

Walnusskerne sind die Früchte der Walnuss, die di...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasblumen

Die Weinglasblume hat attraktive Farben, ein einz...

Was sind die Methoden und Zutaten für den Acht-Schätze-Porridge?

Der Acht-Schätze-Brei wird auch Laba-Brei genannt...

So bereiten Sie Mapo Tofu zu So bereiten Sie köstliches Mapo Tofu zu

Mapo Tofu ist ein gängiges Gericht der Sichuan-Kü...