So macht man Karotten-, Mais- und Nierenbrei

So macht man Karotten-, Mais- und Nierenbrei

Die Zubereitung von Rettich-, Mais- und Nierenbrei ist eigentlich ganz einfach. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

So macht man Karotten-, Mais- und Nierenbrei

Material

Zutaten: 50 Gramm Rettich, 10 Gramm Wolfsbeere, 50 Gramm Schweineniere, 250 Gramm Maiskörner, 150 Gramm Reis und 2500 Gramm Wasser. Gewürze: 5 Gramm Salz, 3 Gramm Hühneressenz, 1 Gramm Zucker und 1 Gramm Pfeffer.

So macht man Karotten-, Mais- und Nierenbrei

1. Radieschen würfeln, Bocksdornbeeren und Maiskörner waschen, Reis waschen, Schweinelende in Scheiben schneiden und zum späteren Verzehr blanchieren.

2. Einen sauberen Topf auf den Herd stellen, Wasser und Reis hineingeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Maiskörner, gewürfelten Rettich, Wolfsbeere und Kidneyscheiben hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Nach Geschmack würzen.

Die Wirksamkeit von Rettich-, Mais- und Nierenscheibenbrei

Mais kann Hitze abführen und entgiften und hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Hitze, Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Milz- und Magenschwäche.

Lycium barbarum kann Leber- und Nierenschwäche sowie Blutmangel heilen, die Leber nähren und die Sehkraft verbessern und ist ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel.

Liebestipps: Rettich ist von Natur aus süß, würzig und kühl und wirkt auf die Meridiane von Lunge, Magen, Lunge und Dickdarm.

Es hat die Wirkung, Hitze abzuleiten und Körperflüssigkeiten zu fördern, das Blut zu kühlen und Blutungen zu stoppen, Qi zu lindern und Völlegefühl zu lindern, Nahrung zu verdauen und Stagnation zu beseitigen, den Appetit anzuregen und die Milz zu stärken sowie Qi zu lindern und Schleim zu entfernen.

Es wird hauptsächlich bei Blähungen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Husten und übermäßigem Auswurf angewendet.

Für die meisten Menschen ist es essbar.

2. Rettich ist von Natur aus kalt und kann dem Darm helfen. Menschen mit Milzschwäche und Durchfall sollten ihn mit Vorsicht essen oder weniger essen. Patienten mit Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis, einfachem Kropf, drohender Fehlgeburt, Gebärmuttervorfall usw. sollten ihn nicht essen.

<<:  So macht man gesunden Pilzbrei

>>:  Wie man Hirse-, Haferflocken- und Wolfsbeerenbrei macht

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Pappeln zu beschneiden?

Pappelschnittzeit Die beste Zeit zum Beschneiden ...

Schönheitstipps aus Bananenschalen

Bananen sind in unserem Leben sehr verbreitet und...

Anbau und Pflege von Daidai-Blumen

Viele Menschen haben von der Gänseblümchenblüte g...

Wie isst man Granatapfel? Gängige Arten, Granatapfel zu essen

Granatäpfel sind gesunde Früchte, die Qi und Blut...

Vier gängige Arten, Auberginen zu essen

Heute stelle ich Ihnen vier gängige Arten vor, Au...

Die Wirksamkeit und Wirkung von gekochten schwarzen Birnen

Schwarze Birnen sind köstliche Früchte, die direk...

Wie man zu Hause zweifarbigen Jasmin anbaut

Wachstumsbedingungen für zweifarbigen Jasmin Für ...

Was zum Frühstück essen? So frühstückt man am gesündesten

Heutzutage leben die Menschen in einem hektischen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Quallen Der medizinische Wert von Quallen

Quallen sind eine Quallenart und ein essbares Was...