Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tomaten bzw. welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten für unseren Körper? Tomate vs. KetchupIm Vergleich zu Tomaten enthält konzentriertes Tomatenmark einen höheren Lycopin-Gehalt. Allerdings gehen durch Ketchup die Ballaststoffe verloren, die in frischen Tomaten enthalten sind. Experten sagen daher, dass man sowohl frische Tomaten als auch Ketchup essen kann und dass es am besten ist, beides in Maßen zu genießen. Roh vs. gekochtTomaten können roh oder gekocht gegessen werden. Beide Ernährungsweisen sind gut für Ihren Körper und Sie können entsprechend Ihren Vorlieben wählen. Experten zufolge sind Lycopin und Carotin beide öllöslich und eignen sich daher gut zum Anbraten von Tomaten oder zum Zubereiten von Suppen. Werden sie roh verzehrt, ist ihre Absorptionsrate jedoch gering. Wenn Sie Vitamin C zu sich nehmen möchten, können Sie es roh oder gekocht essen, denn Tomaten enthalten viel Säure, die zur Stabilisierung des Vitamin C beiträgt und den Verlust durch das Kochen verringert. Wenn Sie Kalium und Ballaststoffe zu sich nehmen möchten, können Sie es roh oder gekocht essen. Tomaten haben eine kalte Natur und wirken hitzeableitender und blutkühlender Natur, fördern die Flüssigkeitsproduktion und löschen den Durst. Wenn Sie Durst haben, essen Sie eine Tomate. Das wird Ihnen ein sehr angenehmes Gefühl geben. Für Menschen, die Angst vor Kälte haben, ist der Verzehr gekochter Lebensmittel jedoch die beste Wahl. Roh verzehrt kann es leicht zu Unverträglichkeiten und Durchfall kommen. GesundheitstippsBeim Verzehr von Tomaten sollten Sie die Schale am besten nicht entfernen, denn auch in der Schale der Tomate stecken Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Achten Sie außerdem darauf, Tomaten zu waschen, wenn Sie sie roh verzehren. Gerüchte über Tomaten entlarven Zur Aussage „Tomaten enthalten Nikotin, ihr roher Verzehr kommt dem Rauchen gleich und kann leicht Krebs verursachen“, meinen Experten, der Nikotingehalt von Tomaten sei vernachlässigbar gering und nicht mit dem Nikotingehalt von Zigaretten zu vergleichen, man müsse sich also keine Sorgen machen. >>> Achten Sie beim Tomatenverzehr auf sechs Tabus Wie wählt man Tomaten aus?Es gibt viele Tomatensorten. Es ist reich an Rot und reich an Lycopin, das sehr gut zur Krebsvorbeugung beiträgt. Die hellgelben enthalten nur wenig Carotin und kein Lycopin. Orangenlycopin enthält weniger, dafür aber einen höheren Carotingehalt. Der Zuckergehalt von Kirschtomaten ist höher als bei großen Tomaten, daher eignen sie sich gut als Obst, haben aber auch etwas mehr Kalorien. Andere Gehalte wie beispielsweise Vitamine variieren je nach Sorte und Anbauverfahren und lassen sich nicht verallgemeinern. Fan Zhihong ist der Ansicht, dass alle Tomatensorten geeignet sind, um den Vitamin-C-Bedarf zu decken. Entscheidend ist, Tomaten auszuwählen, die in der Saison reifen, denn diese haben einen höheren Vitamingehalt als die im Gewächshaus angebauten Tomaten. Wenn Sie Antioxidantien wie Lycopin und Carotin ergänzen möchten, sollten Sie dunkelrote oder orangefarbene statt rosafarbene oder gelbe wählen. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?
>>: Nebenwirkungen von Lycopin Kapseln
Was ist die Website von Thailand Charoen Pokphand ...
Viele Menschen mögen Pfingstrosenblüten. Sie habe...
Beim Thema HPV (Humanes Papillomavirus) denken vi...
Ist der Ertrag der violetten Süßkartoffel hoch? D...
Seegurken sind so berühmt wie Ginseng, Vogelnest ...
Wir alle wissen, dass Kuchen süß und lecker, weic...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...
Rhabarberreis ist der Samen von Hirse, einem Getr...
Wann Fliesenkleber verwendet werden sollte und wi...
Pflanzzeit für Fenchelsämlinge Fenchelsetzlinge e...
Im Bereich der Mundhygiene steht Karies schon lan...
Am 12. August dieses Jahres veröffentlichten Fors...
Nun möchte ich Ihnen eine in Südostasien heimisch...
Klebreis, auch Jiangmi genannt, ist der Hauptrohs...
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...