Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis

Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis

Bei der allergischen Rhinitis handelt es sich um eine nicht-infektiöse chronische Entzündungserkrankung der Nasenschleimhaut, die hauptsächlich durch IgE vermittelt wird, nachdem der Körper Allergenen ausgesetzt war.

Typische Symptome sind paroxysmales Niesen, wässriger Nasenausfluss, Nasenjucken und verstopfte Nase. Die Erkrankung kann von Augensymptomen begleitet sein, darunter juckende, tränende, rote Augen und ein brennendes Gefühl, die bei Patienten mit Pollenallergien häufiger auftreten. Mit Beginn der Pollensaison können bei Heuschnupfenpatienten Symptome in Nase und Augen auftreten oder sich verschlimmern. Sind die auslösenden Faktoren vor allem Innenraumallergene (Hausstaubmilben, Schaben, Tierhaare etc.), treten die Symptome oft das ganze Jahr über auf.

Allergen-Hauttests können wertvolle Hinweise für die Diagnose einer allergischen Rhinitis liefern

Zu den wichtigsten Methoden zählen der Haut-Pricktest und der Intradermaltest. Darüber hinaus können weitere Untersuchungen durchgeführt werden, wie etwa ein Serum-Gesamt-IgE-Test, ein Serum-spezifischer IgE-Test, ein nasaler Provokationstest, ein Nasensekretabstrich oder eine spezifische IgE-Messung in der Nasenspülflüssigkeit.

Bei Patienten mit allergischer Rhinitis, die häufig hohen Konzentrationen von Allergenen in Innenräumen (Hausstaubmilben, Tierhaare etc.) ausgesetzt sind, empfiehlt sich nach einer Umfeldbeurteilung ein mehrschichtiger Ansatz zur Vermeidung des Kontakts mit Hausstaubmilben und Haustieren. Zur Behandlung können Glukokortikoide, Antihistaminika, Antileukotriene, Mastzellmembranstabilisatoren, Entstauungsmittel, Anticholinergika und andere Medikamente eingesetzt werden.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit hauptsächlich durch eine Funktionsstörung der Lunge, Milz und Nieren, mangelhafte Lebensenergie, weite Poren und eine schwache Abwehrschicht verursacht wird, wodurch die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die äußere Umgebung verringert wird.

Bei Patienten mit Lungen-Qi-Mangel und Erkältung besteht die Behandlung darin, die Lunge zu erwärmen und die Kälte zu vertreiben, das Qi zu beleben und das Äußere zu festigen sowie Wenfei Zhiliu Dan mit Modifikationen anzuwenden. Bei Patienten mit schwacher Milz besteht die Behandlung darin, das Qi zu beleben und die Milz zu stärken, das Yang zu erhöhen und die Körperöffnungen zu öffnen sowie Buzhong Yiqi-Abkochung mit Modifikationen anzuwenden. Bei Patienten mit unzureichendem Nieren-Yang besteht die Behandlung darin, das Nieren-Yang zu erwärmen und zu stärken, Qi umzuwandeln und die Wasserzirkulation zu fördern sowie Zhenwu-Abkochung in abgewandelter Form anzuwenden. Bei Patienten mit latenter Hitze im Lungenmeridian besteht die Behandlung darin, das Lungen-Qi zu reinigen und die Nasengänge freizumachen. Dabei kann das Xinyi Qingfei-Getränk mit Modifikationen verwendet werden.

Auch eine äußerliche Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kann die Beschwerden bei allergischer Rhinitis deutlich lindern.

#

Geruchsmethode:

Sie können Angelica dahurica, Chuanxiong, Asarum und Magnolia officinalis zu feinem Pulver mahlen, es in eine Flasche füllen und von Zeit zu Zeit daran riechen.

#

Moxibustion:

Wählen Sie Zusanli, Mingming, Baihui, Qihai, Sanyinjiao, Shenque und andere Akupunkturpunkte und führen Sie hängende Moxibustion oder Moxibustion durch Ingwer durch.

#

Ohrakupunktur:

Wählen Sie Shenmen, endokrine, innere Nase, Lunge, Milz, Niere und andere Akupunkturpunkte aus und drücken Sie mit Bockshornkleesamenaufklebern auf die oben genannten Akupunkturpunkte.

#

Massagebehandlung:

Wählen Sie nach der Syndromdifferenzierung und -behandlung chinesisches Kräuterpulver aus und tragen Sie es auf die Akupunkturpunkte Neiguan oder Yintang auf.

#

Massagetherapie:

Legen Sie die Daumenballen beider Hände auf beide Seiten des Nasenrückens und reiben Sie von der Nasenwurzel zum Yingxiang-Punkt hin und her, bis Sie ein lokales Wärmegefühl verspüren.


Dieser Artikel wurde aus dem offiziellen Microblog des Beijing Third Hospital of Chinese Medicine ausgewählt.

<<:  Was ist schneller, Donner oder Blitz? Warum? Warum macht ein Blitz ein Geräusch?

>>:  Welche Vorteile bietet eine intelligente Toilette? So pflegen Sie eine intelligente Toilette

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Geranien? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Geranien

Geranien haben farbenfrohe Blüten und eine besond...

Wie viel wiegt eine Wassermelone? So erkennen Sie, ob eine Wassermelone reif ist

Wassermelone ist eine berühmte Sommerfrucht mit s...

Funktioniert die Bananen-Diät? Funktioniert die Bananen-Diät?

Abnehmen ist ein Thema, das in unserem heutigen L...

So bereiten Sie eine köstliche Hühnersuppe mit Pilzen zu

Pilz-Hühnersuppe ist eine Suppe mit besonders gut...

Wie viele Tage dauert es, bis Okra keimt?

Wie lange dauert es, bis Okra keimt? Okra ist ein...

So wählen Sie Zuckerorangen aus

Wie wählt man Zuckerorangen aus? Ich glaube, dass...

Was sind die Zutaten für Eistee? Eistee, okay?

Auch bei der Getränkeauswahl ist schwarzer Eistee...

Nebenwirkungen von Maulbeerpaste Wer sollte keine Maulbeerpaste essen?

Maulbeerpaste ist ein besonders beliebtes Gesundh...